Interessanter Ansatz. Aber ich sehe das heutige Wahlergebnis nicht so positiv. Das einzige greifbare ist, dass may nun einrn Aufsxhub bitten kann. Das ist aber gerade das perfide, dass die Abgeordneten gerade durchziehen. Sie wollen kein zweites Referendum, keine Neuwahlen und kein überparteiliches Konzept, um einen Deal mit deg EU auszuhandeln. Also alles Dinge, die die EU eigentlich davon abhalten sollte, den Briten einen Aufschub zu gewähren. Am Dienstag wurde aber ein NoDeal brexit ausgeschlossen. Es geht den politikern jetzt nzr noch den schwarzen Peter der EU zuzuschieben! Denn sollte ein Land sein Veto einsetzen, müssten die Briten entweder mays deal annehmen (20. März) oder die Briten würden automatisch am 29.03. ohne Abkommen ausscheiden. Alle Parlamentarier könnten dann ihr eigenes Versagen auf die EU umwälzen, da Abgeordneten ja einen aufschub wollten, aber sich die EU querlegte. Dann müsste man keine Neuwahlen ansetzen und jeder würde seinen/ihren Sitz im Unterhaus behalten. Es geht um sichere Diäten, Pensionsansprüche uvm. Also alles, nur nicht um das Wohl der eigenen Wähler, die mit fadenscheinigen Lügen zum Austritt gebracht wurden. Ich persönlich bin nun dafür, dass der hsrte brexit durchgezogen wird und diese posse endlich ein Ende findet. Die Briten behaupten ja selbst wirtschaftlich stark genug zu sein, um eine evtl Krise zu überwinden. Also lassen wir sie dieses Szenario durchleben. Die EU wird es verkraften und in zwei Jahren stößt schottland dazu. |