...das mit an Lenovo (Chinesen) glaub ich beim besten Willen nicht, man würde die Tür hintenherum sehr weit aufstoßen, denn über das NOC laufen noch weitere BlackBerry Enterprise Dienste (globale telefonanlage) das Sicherheitsargument! Patente der nicht linearen Verschlüsselung die das US-GOV lizenziert hat... Die Kommunikation die ueber die NOC's läuft, die Sourcecodes die Lenovo erhalten wuerde... Für mich spricht einfach viel zu viel gegen die Chinesen, denke da waeren IBM oder Oracle weit geeignetere Kandidaten, wuerde auch besser ins Portfolio passen...
Zu den Phones hatte ich schon vor einiger zeit eine Absatzschaetzung abgegeben, wo Unex. meinte das die OS7 Phones gegen 0 gehen, kürzliche Posts in US-Foren deuten aber sehr wohl noch auf relevante Absätze. Bei den OS10 spez. Z10 wird die preisabsatzkurve einiges bewirken. Eine Befragung bez. Q10 im mittleren Westen halte ich für wenig Aussage kraeftig. Kann Dir nur aus meinem kundenstamm berichten, ich verkaufe die Dinger richtig gut Z wie Q's. Kunden sind vom workflow eigenschaften und jetzigem Preis/Leistungsverh. gerade beim Z begeistert. Zu den statcounter Daten, als Referenz wuerde ich sie nicht sehen. Aber durchaus als Trend! Hatte ich auch in meiner Einschätzung geschrieben,muesstest in meinen letzten Posts mal schauen, waren in letzter zeit nicht mehr so viele! Der Tenor hier wenn Du verstehst... Werde mal schauen ob die Suche mit meinem Z10 nicht so lang dauert -> gibt's den link |