einen Xaver brauchen wir nicht, wie man an den Daten sieht:
"...German power for tomorrow declined 10.3 percent to 30.79 euros ($42.05) a megawatt hour on the Epex Spot exchange in Paris at 5:22 p.m. That’s 38.63 euros lower than the same contract in neighboring France which settled at 69.42 euros a megawatt hour, the data show...."
Xaver hat den deutschen Strompreis um 10,4% sinken lassen, vorher war er bei 34,8 Euro die Megawattstunde Das Atomland Frankreich bezahlt aber für seinen Atomstrom 69,42 Euro die Megawattstunde!
Hätten wir eine anständige Regierung wären wir bald die mit Abstand führende Nation im Energiesektor. Während sich andere mit Kohle, Uran, Erdöl oder Erdgas rummplagen müssten, hätten wir den niedrigsten Strompreis der Welt.
RWE und E.on müssen die Windenergie Offshore und Onshore besser ausbauen und auch mit Solarenergie könnten sie profitieren. Man muss sich von dem alten Schrott(Atomkraftwerke, Kohlekraftwerke) einfach mal trennen und neu aufbauen!
Deutschland darf seinen Vorprung als führendes Land der Energiewende nicht verspielen! |