RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 123 von 986
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24630
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51 von: Rickscha Leser gesamt: 7157236
davon Heute: 948
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 986   

23.09.13 13:12
1

165 Postings, 4560 Tage WilliWinzigmannund die Grünen sind machtgeil!

23.09.13 13:16

5399 Postings, 5274 Tage toni1111ob die CDU

sich das antut mit ein"pädophile Partei",glaube ich nicht und die SPD wird sich das auch nicht antun,sieht alles nach Neuwahlen aus.nur meine Meinung.  

23.09.13 13:28

1530 Postings, 4386 Tage vitelloCDU und Grüne....

das wär dann quasi die inkludierte Opposition in der Koalition ;)
Neee, also des geht meiner Meinung nach unter einen Hut.  

23.09.13 13:29

1530 Postings, 4386 Tage vitelloNICHT unter einen Hut!

23.09.13 13:29

1331 Postings, 4624 Tage afterwardsminderheitsregierung ebenfalls moeglich

waere aber die schlechteste loesung. also ich tippe auf grosse koalition, alternative sind neuwahlen...dann fliegen auch die gruenen raus ;-) und die afd kommt rein

 

23.09.13 13:46

3530 Postings, 4364 Tage Doc2WilliWinzigmann

ich finde den Gedanken schwarz - grün auch sehr unrealistisch. Die Mehrheit der Schwarzwähler will Rot - Schwarz. Die Mehrheit der Rotwähler auch. Wenn beide Parteien keine Stimmen für die nächsten Wahlen verlieren wollen, so beissen sie auf die Zähne. Alles andere wär für sie noch schlimmer. Um mal gar nicht über Rot-Rot-Grün zu reden.

Ergo: Schwarz Grün relativ unwahrscheinlich. Ausser Rot wehrt sich mit allen Mitteln. Aber das kommt beim Wähler auch nicht gut an. Schließlich übertrug man ihnen auch eine Regierungsverantwortung und kein Verhalten eines Teenagers.  

23.09.13 13:48
2

3530 Postings, 4364 Tage Doc2toni1111

Neuwahlen wären unter der wirtschaftlichen Lage auch sehr schädlich für eine SPD. Man zeigt damit indirekt, dass man die Regierungsverantwortung weniger in den Mittelpunkt rückt als die eigenen Machtansprüche. Das mag in Wirklichkeit auch so sein. Aber es wäre tödlich für sie, besonders vor dem Hintergrund einer Neuwahl. Dazu werden sie es m.E. nicht kommen lassen.  

23.09.13 14:40

1659 Postings, 5836 Tage sun66@Doc richtig...

Gabriel hat es ja gestern so gesagt... Es kommt nicht auf persönliche oder Partei-Interessen an, wichtig wird sein ob man bei den Inhalten einen gemeinsamen Nenner findet. Da gibt es sicher zwischen Schwarz-Rot mehr Konsens als Schwarz-Grün...  

23.09.13 14:45

1331 Postings, 4624 Tage afterwardsmerkel erteilt minderheitsregierung klare absage

damit bleiben nicht mehr viel moeglichkeiten uebrig

schwarz/rot

schwarz/gruen

neuwahlen

rot/rot/gruen

minderheitsregierung

 

23.09.13 15:23

17202 Postings, 6797 Tage Minespecder Fettkopf will nur Minister werden

dann ist er als Beamter versorgt.
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
"Jeder hat seinen  Kaffee  lieb " (minespec)

23.09.13 15:25

17202 Postings, 6797 Tage Minespecund Weisshaar "Klekipetra "Aussenminister

Schwesterle ist bald Draussenminister.
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
"Jeder hat seinen  Kaffee  lieb " (minespec)

23.09.13 15:30

17202 Postings, 6797 Tage MinespecPostengeschachere in der SPD geht bald los

wer wird was ...?
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
"Jeder hat seinen  Kaffee  lieb " (minespec)

23.09.13 16:44

736 Postings, 4576 Tage sick05.

Wir starten die Aufholjagd vom letzten Platz....Schau man einer an....  

23.09.13 18:00
1

4666 Postings, 4973 Tage FD2012RWE - noch zu früh zum Einstieg!

Winzigmann: "Raus aus der Bullenfalle!"  Mir ist absolut unklar, wieso es zu diesem kurzen Auf beim RWE kommen konnte. 21,00 Euro waren ja schon eingepreist - und dann dieses unerklärliche Auf. Also, wir werden wieder Kurse in diesem Bereich von 21,00/20,00 Euro sehen, denn es scheint ausgemacht, dass man die Situation, so, wie sie ist, nicht bessern will und offenbar auch nicht kann. Alles andere ist Träumerei, was diese früher so beliebten Cash-Kühe anbelangt. Die Kurse sind also noch zu hoch, um wenigstens  5% Div.-Rendite zu erhaschen. Hinzu kommt dass viele Kämmerer sich jetzt die Haare raufen, denn eine Halbierung der Dividende kommt nicht gut an. Wenn die noch weniger zu erwarten haben, was dann? Indexwechsel und KE, all das ist nicht vom Tisch, auch, wenn man davon derzeit nichts hört. In Schritten, etwa bei o.e. Kursen kaufen, das ist m.E. viel besser, denn die pol. bedingten Unsicherheiten währen einstweilen fort und das ist Gift für diese Versorgerpapiere. 

 

23.09.13 19:32
2

13787 Postings, 5214 Tage Maxxim54Na ja...

Ich hoffe doch, dass sich die grossen Parteien zusammensetzen und endlich mal eine vernüftigere Energiepolitik hinbekommen.....Mit den Grünen an der Macht, wäre wohl das Ende hier eingeläutet....

Hab früher sehr viel Sympathien für die Grünen gehabt...aber was die derzeit machen ist nur noch Müll.....Veggie-Day....dachte das wäre ein Witz...nee....war ernsgemeint.....Tempo 30 in den Städten....Tempo120 auf Autobahnen....kein Atomstrom, kein Kohlestrom, kein Gasstrom.....ich glaub, die sind verrückt....

FD: Wer bei 20 nicht gekauft hat, wird es jetzt auch nicht tun.....das sagte ich schon mal in Urzeiten.....da spielt der Verstand einem immer seine schöne Spielchen und versucht immer eine Begründung parat zu haben.....

Klar....Risiken sind immens bei den Versorgern.....aber auch Potential da.....hängt jetzt an den schönen Gesetzen, die die grosse Koalition beschliessen möchte....

 

23.09.13 19:32
2

572 Postings, 5130 Tage InnogyKnappheit treibt die Kreativität

Wie RWE-Chef Peter Terium den größten deutschen Stromerzeuger durch die Energiewende steuern will
Seit gut einem Jahr führt der Niederländer Peter Terium (49) den größten deutschen Kraftwerksbetreiber RWE. Der mit weit mehr als 30 Milliarden Euro hoch verschuldete Konzern ist durch den Atomausstieg und die Energiewende stark unter Druck geraten. Am Donnerstag dieser Woche genehmigte der Aufsichtsrat Teriums Pläne, die Dividende zu halbieren und in den kommenden Jahren die Ausschüttungsquote zu verringern. Im Gespräch mit der "Welt" begründet der Unternehmenschef die Notwendigkeit der Kürzungen. Zugleich präzisiert er den Sanierungsbeitrag, den die Mitarbeiter und das Management des Konzerns noch leisten sollen....

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...die-Kreativitaet.html  

23.09.13 22:18
2

572 Postings, 5130 Tage InnogyStromerzeugung 2012

Deutschland, EU-27, Welt
jetzt denken wir uns mal Steinkohle, Braunkohle, und Kernenergie weg, dann sehen wir was noch überbleibt... (Wunschtraum der Grünen)


http://www.rwe.com/web/cms/de/2074500/...kompakt/stromerzeugung-2012/

 

23.09.13 22:33
3

572 Postings, 5130 Tage InnogyEffizienz von Wind und Photovoltaik

in dieser Tabelle dargestellt...
Wind 1530 Volllaststunden und Photovoltaik 980 Volllaststunden von möglichen 8760 Stunden im Jahr, hier sieht man deutlich was das für ein Wahnsinn ist !

Kraftwerkskapazität, Stromerzeugung und Volllaststunden in Deutschland 2012 (alle Kraftwerke)

http://www.rwe.com/web/cms/de/2074546/...chland-2012-alle-kraftwerke/

ihr könnt auch mal die anderen Tabellen anklicken, linke Seite von dem RWE Link, sehr Interessant  

23.09.13 22:41
2

572 Postings, 5130 Tage InnogyFazit..

egal welche Politik das sagen hat, die Versorger müssen ihre Kosten in den Griff bekommen, (da arbeiten wir dran siehe Berich von  Peter Terium #3066) und die Strompreise müssen auf einem Wirtschaftlichen Level kommen, dann geht's auch wieder Aufwärts mit den Versorgern hier in Europa....  

24.09.13 12:51

398 Postings, 4651 Tage Relax82Mini-Kraftwerke: Angriff der Photovoltaik-Guerill

24.09.13 14:06

1659 Postings, 5836 Tage sun66GD200

Weiß jemand wo GENAU die GD200- Linie im Moment verläuft ? Irgendwo bei 13,15 € oder ?
 

24.09.13 14:11

736 Postings, 4576 Tage sick05GD

Bei 26,50 € ca. Diese Hürde gilt es zu nehmen.  

24.09.13 15:46

1826 Postings, 5281 Tage stefan1977Politische Börsen?

Lt. dem Manager Magazin sind die Versorger wohl wegen den Wahlen gestiegen. Meiner Meinung nach sind die Versorger aber deshalb gestiegen, weil sie vorher mal wieder runtergeprügelt wurden.

 

Ich bin aber überzeugt, dass die Versorger auch ihre Nischen finden werden.

Große Produktionshallen von Konzeren lassen sich halt nicht mit Mini-Solarparks und ähnlichem unterhalten.

 

Ob bei 11,80 bzw. 20,40 € der Boden erreicht wurde oder ob es noch einmal tiefer geht, mag ich bei diesen Titeln aber nicht zu beurteilen.

Da beide Unternehmen aber immer noch Gewinne machen und aus meiner Sicht auch zukünftig noch Gewinne erzielen werden, bleibe ich langfristig investiert.

 

www.kostolany-analyse.de

 

25.09.13 10:21

412 Postings, 4660 Tage ChäckaKoalition

Ob nun die CDU/CSU mit den Grünen oder mit der SPD koalieren wird: die Versorger werden als Brautgeschenk geopfert werden. Von daher glaube ich, dass wir die Tiefstkurse noch nicht gesehen haben.

 

25.09.13 10:28
2

57914 Postings, 5780 Tage meingottDa glaube ich ja eher

dass man die Ökos opfern wird..und nicht die Grössten Konzerne des Landes...meinst nicht auch ?
Zumal die Insowelle die meisten ohnehin schon erfasst hat und noch erfassen werden wird.
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben