...der damals bei dir war, hat prinzipiell recht gehabt mit seinem Chart! Was er dir verkaufen wollte (Aktien-Fonds ??) ist wegen der zu hohen Kosten von gemanagten Fonds natürlich nicht zu empfehlen. Ein langfristiger Ansparplan in ETFs macht da schon viel mehr Sinn. Fängt man da z.B. heute an (trotz hoher Bewertung der Märkte!), so hofft man dann, dass möglichst bald eine scharfe Korrektur kommt, um im Durchschnitt günstiger in den Markt zu kommen. Mögliche Strategie: In 2-3 Jahre sukzessive mit 50% des Plananteils rein und mit dem andere 50% Anteil warten bis ein Bärenmarkt an den Börsen da ist... damit sollte sehr langfristig (> 15 Jahre) eine gute Rendite in diesem Aktien-Anteil rausschauen.
Es wird auch wieder Krisen und Rezessionen geben, das streitet auch generell niemand ab. Aber dass deshalb die Welt untergeht ist eine Annahme, die nicht so viel Sinn macht. Und für diesen seltenen Fall kann man ja ein wenig Gold halten, das habe ich auch immer betont!
Ein langfristig orientierter Investor schaut nicht auf ein Timing, das nur ganz wenige langfristig gut (mit Glück!) schaffen. Er schaut, dass er nicht zu teuer (in einem Hype) kauft, das ist richtig, und er hält dann lange, weil "hin und her" generell die Taschen leer macht und es auch vom Steuerabfluss Rendite-Vorteile bringt lange zu halten...
PS: Flash-Crash? Ein Flash-Crash ist ja ein Börsen-Event, das den Börsenkurs absacken lässt. Die Frage ist aber: Ist der Wert des Unternehmens dabei auch tatsächlich gefallen? Wenn man so defensiv wie ich investiert, ist das in den meisten Fällen dann nicht der Fall. Und das mögliche mentale "Problem" ist auch eine Frage das Aktien-Anteils im Gesamtportfolio.
|