Börse wird an der Front gewonnen und Gekko zeigt Eier. Da kämpfen wir für die gleiche Seite, bin auch Long eingestellt. Die Leute sollen noch bisschen verunsichert und wieder in Short gelockt werden. Dann kommt das mittlerweile berüchtigte overnight gap up und es werden wieder alle richtig fein rasiert.
zu bedenken wäre auch, dass der Kurs auch im H4 Chart um 5 Uhr direkt am EMA50 abgeprallt ist, weiß ich nicht, was ich denken soll - bin derzeit nicht sicher, aber Short würde bei mir überwiegen - aber wie immer - wir werden sehen.
Nachdem mir die Longs ebend geschreddert wurden, warte ich erstmal ab, und baue mir dann neuen Plan.
Long bei mir erst wieder, wenn wenigstens im H4 oberhalb EMA50 bestätigt wird.
ist ein neues dickes Konjunkturpaket der Amis. ansonsten kommt nachrichtentechnisch nicht viel. eher gegenteilig mit steigenen coronafällen. drucken die Amis noch mehr Geld dann steigt Gold bestimmt auch noch etwas. aber da es auch schon auf allzeithoch taxiert, erkläre ich mir auch den bitcoinrun grade so passend.
Der seit März laufende Aufwärtstrend ist seit heute Mittag eindeutig gebrochen. Damit wurde auch mein letztes verbliebenes Long-Signal eliminiert und alle technischen Ampeln stehen jetzt auf Short.
Vielleicht hat gekko ja Recht, und das ganze ist nur eine Bärenfalle. Aber ich bleibe meinen Plan treu und bin jetzt erstmal flat.
Ob das für die Arbeitslosen so üppig wird wie beim letzten mal? Gestern Markus Koch, es muss bald passieren weil die haben alle mit Geld um sich geworfen die mit den 600$ Schecks und kaum was auf die Seite gelegt bzw in Robin Hood investiert. Kann schnell gehen mit Mietausfällen und Delogierungen, die letzten Schecks gab es letzte Woche. Die die Arbeit haben waren beim Konsum zurückhaltender als die Arbeitslosen.
was sich im Dax abspielt. Das können wir schon mal festhalten. Je länger die Bewegung um die 12800 andauert, umso dynamischer dürfte die nächste Kursbewegung erfolgen.
Vermute, dass erst die morgige FED-Pressekonferenz den tristen Handelsverlauf auflösen und es zu einer größeren Kursbewegung kommen wird. Fragt sich nur in welche Tichtung eine dynamisch Bewegung erfolgen wird.
...mMn überkauft. Langfristiger Trend besser als bei AMD. Blackrock weiterhin mit an Board. "Intel Inside" kennt jeder KGV/KBV och einigermaßen iO für ne Tech-Bude
Soooo, why not. Kann AMD auch nicht mit Ausblick überzeugen, dann gehts bei Intel evtl auch schnell wieder up,up