ist auch in unseren Breiten ein olfaktorisches Problem! (Hoffe, die Moderatoren sperren mich nicht wegen Unverständnis dieses Wortes. Ist lateinisch !!! Den Geruch betreffend)
Wenn man sich im WWW umschaut so scheinen die hier in D angebotenen Burkas und Niqabs allesamt aus irgendwelchen Kunstfasern produziert zu sein (Made in China??).
Und wenn man jeden Tag sowie so gleich aussieht kann man ja auch das anziehen, was man schon gestern anhatte.
Abgesehen davon, dass generell die körperliche Hygiene bei manchen Menschen wieder auf dem absteigenden Ast ist (habe noch nie so viele "schlecht riechende" Menschen getroffen wie in diesem Jahr (muffig, säuerlich verschwitzt, alter Schweiss, Rauch, Knoblauch (nein, keine ausländischen Menschen sondern Deutsche) etc..) habe ich jetzt schon mehrfach extrem schlecht riechende Trägerinnen dieser genannten Bekleidungsstücke angetroffen bei denen ich wirklich den extrem aufsteigenden Würdereflex unterdrücken musste.
Das soll keine Diskriminierung sein, keine Diffamierung! Das ist eine Tatsache die jeder bedenken sollte.
Ein bisschen mehr Körperhygiene tut vielen gut. Auch ich schwitze, aber ich wechsel dann halt entsprechend oft die Bekleidung, gehe unter die Dusche oder tu sonst etwas damit meine Umgebung mich gut leiden und riechen kann!
|