ITMPower

Seite 1 von 331
neuester Beitrag: 14.06.24 19:57
eröffnet am: 24.11.13 09:17 von: 228291027A Anzahl Beiträge: 8261
neuester Beitrag: 14.06.24 19:57 von: winhel Leser gesamt: 3232068
davon Heute: 1684
bewertet mit 23 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
329 | 330 | 331 | 331   

24.11.13 09:17
23

40 Postings, 3909 Tage 228291027AITMPower

Hallo,
ich denke, dass nicht nur Amerika und Kanada interessante Hydrogen-Future Unternehmen haben.
ITM Power halte ich für ein interessantes europäisches Beispiel dafür.

Was denk ich davon?  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
329 | 330 | 331 | 331   
8235 Postings ausgeblendet.

10.06.24 12:05
1

1325 Postings, 871 Tage HODELWie jetzt

….. erst sprichst du von Anstieg Richtung 1 Euro und nun sagst du und tschüss?

Das sind mir die richtigen. Dann gehörst du wohl auch zu den Cent Zockern? :)))

Hin und her macht Taschen leer!  

10.06.24 12:17

1049 Postings, 2408 Tage et aleoNee nee

Wie geschrieben habe ich wenn die 0,68 nicht halten eben verkauft.
Werde gerne wieder hier einsteigen, allerdings eben hoffentlich tiefer.  

10.06.24 17:09
3

3276 Postings, 5861 Tage zakdirosaSell on good news

Today, the Norwegian Prime Minister, Mr Jonas Gahr Støre, inaugurated Yara International’s renewable hydrogen plant at Herøya Industrial Park, the largest of its kind currently in operation in Europe.

Utilising ITM’s state-of-the-art TRIDENT stack platform, the 24MW plant will provide enough green hydrogen to produce 20,500 tonnes of ammonia per year which can be converted to between 60,000 and 80,000 tonnes of green fertiliser.

Dennis Schulz, CEO of ITM, said: “It was an honour to attend the inauguration of the plant by the Prime Minister of Norway. Ammonia has long been used as a fertiliser but is typically produced from fossil fuels. Green ammonia offers significant potential, among other things, to decarbonise the agricultural sector. We are proud of our collaboration with Linde Engineering to deliver this groundbreaking project for Yara.”
Quelle: LinkedIn heute  

10.06.24 18:12
2

1525 Postings, 4245 Tage winhelITM Yara

Leichtes Spiel für die Short Seller

Aber hier::look:

Aus einem englischen Forum:


"""""""""""""Europas „größte“ Anlage zur Wasserstoff- und Ammoniakproduktion eingeweiht.

CEO Dennis Schulz kommentierte ITMs Beteiligung an der Initiative wie folgt: „Grünes Ammoniak bietet unter anderem erhebliches Potenzial zur Dekarbonisierung des Agrarsektors. Wir sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Linde Engineering bei der Umsetzung dieses bahnbrechenden Projekts für Yara. Die

TRIDENT-Technologie von ITM wird auch im Wasserstoffproduktionsprojekt von Shell Deutschland im Rheinland eingesetzt. Noch ausstehend vor der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) hat Shell 100 MW PEM-Elektrolysestapel reserviert, die voraussichtlich zwischen 2025 und 2026 hergestellt werden."""""""""""

Während andere viel ankündigen, macht ITM. Wenn ein Großauftrag kommt (mit Linde), dann knallt es hier.  

10.06.24 18:55
1

1325 Postings, 871 Tage HODELHier der Artikel

https://www.h2-view.com/story/...n-plant-inaugurated/2111018.article/


Die 24-MW-Anlage von Yara International zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff und Ammoniak in Norwegen wurde vom norwegischen Premierminister Jonas Gahr Støre eingeweiht.

Der Industriepark Herøya soll genug Wasserstoff produzieren, um 20.500 Tonnen Ammoniak pro Jahr zu liefern, aus dem 60.000 bis 70.000 Tonnen grüner Dünger hergestellt werden können.

ITM Power stellte für das Projekt seine PEM-basierte TRIDENT-Stack-Plattform zur Verfügung, die eine Produktionskapazität von rund 10.000 kg Wasserstoff pro Tag ermöglicht. Linde Engineering wurde mit der Entwicklung und dem Bau der Wasserstoffanlage beauftragt.

Die Anlage hat bereits die ersten Tonnen Düngemittel aus erneuerbarem Ammoniak ausgeliefert und gilt heute als die größte Anlage, die derzeit in Europa in Betrieb ist.

„Dies ist ein bahnbrechendes Projekt und ein Beweis für unsere Mission, die Welt verantwortungsvoll zu ernähren und den Planeten zu schützen“, erklärte Svein Tore Holsether, Präsident und CEO von Yara.

„Wir freuen uns sehr, die ersten Tonnen kohlenstoffarmen Düngemittels an Lantmännen geliefert zu haben. Diese Partnerschaft ist ein konkretes Beispiel dafür, wie eine Dekarbonisierung durch Zusammenarbeit entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette möglich ist.“  

10.06.24 18:57

1325 Postings, 871 Tage HODELEs geht auch weiter

Die TRIDENT-Technologie von ITM wird auch im Wasserstoffproduktionsprojekt von Shell Deutschland im Rheinland eingesetzt. Da die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt noch aussteht, hat Shell 100 MW PEM-Elektrolysestapel reserviert, die voraussichtlich zwischen 2025 und 2026 hergestellt werden.  

10.06.24 18:59

1325 Postings, 871 Tage HODELOh, hatte winhel schon berichtet

Sorry;-)  

11.06.24 15:08
2

1525 Postings, 4245 Tage winhelITM

Ein weiterer Artikel aus einem englischen Forum, den ich so unterschreiben kann:

""""""""""6.11.2024
13:27 Uhr Es ist schmerzhaft, den Rückgang hier zu sehen, und ich sehe, dass sich hier jeder nach den Gründen umsieht. An jedem ist ein Körnchen Wahrheit dran, aber der Hauptgrund für die hohe Volatilität ist die Tatsache, dass ITM noch ein Start-up ist und das Geschäft noch Verluste macht.

Vor dem Handelsupdate waren alle aufgeregt über die Aussicht, dass dies der Punkt sein könnte, an dem ITM die Gewinnschwelle erreicht, und obwohl sich die Ergebnisse stetig verbessern, ist das Geschäft noch nicht nachhaltig und verbrennt weiterhin sein Geld. Es gibt reichlich Finanzierung, also besteht keine unmittelbare Gefahr, aber der Durchbruch für den Aktienkurs wird kommen, wenn mehrere HAR2-Projekte endlich vorankommen und europäische Projekte beginnen, ITM-Produkte in großen Mengen zu kaufen. Wenn das passiert, wird der Aktienkurs um ein Vielfaches steigen und die Leute hier werden sich selbst auf die Schulter klopfen können, weil sie in einen Zehnfachen investiert haben, aber bis dahin sind Geduld und Nachsicht die Schlagworte.

Dieser Rückgang könnte sich leicht bis in die 40er-Marke fortsetzen – vergessen Sie nicht, dass wir zwei „Conviction Trader“ haben, die dies leerverkaufen, und die sich bisher von keinem positiven Update abschrecken ließen und möglicherweise die Abwärtsdynamik fördern. Sie werden ihre gerechte Strafe bekommen, aber erst, wenn wir einen stetigen Auftragsfluss aus einem halben Dutzend Projekten sehen. Nächstes Jahr um diese Zeit, Rodney …

Es gibt eine weitere sehr offensichtliche Möglichkeit für ITM; das Unternehmen hat eine so niedrige Bewertung, insbesondere in Anbetracht seines Bargeldbestands, dass wir ein Angebot für das gesamte Unternehmen sehen könnten. Wer weiß allerdings, ob oder wann es dazu kommen wird …
https://uk.advfn.com/stock-market/london/itm-power-ITM/share-chat """"""""""""

Wir müssen nur Geduld haben. ITM hat m. E. nicht die Kleinanlegerlobbi wie Nel und Plug, die zwar höhere Umsätze haben, die Verluste aber immer noch erheblich sind. Außerdem, "unsere" Schortie haben ein einfaches Spiel.

1 May 2024 Ennismore Fund Management 0.80%
26 Apr 2024 Ennismore Fund Management 0.71%
23 Apr 2024 Ennismore Fund Management 0.63%
13 Mar 2024 Voleon Capital Management 0.49% Bestaande positie
13 Mar 2024 J.P. Morgan Asset Management 0.38% Bestaande positie
13 Mar 2024 Jupiter Investment 0.46% Bestaande positie
13 Mar 2024 Helikon Investments 2.91% Bestaande positie

 

11.06.24 20:50
1

1325 Postings, 871 Tage HODELLinde und ITM


https://www.linkedin.com/posts/...y-activity-7204444370899501056-SBFD


Von LinkedIn: Linde Engineering und ITM teilen sich vom 10. bis 14. Juni einen Stand auf der ACHEMA 2024! Besuchen Sie uns in Halle 9.0 Stand D4.

Sehen Sie sich unseren echten und marktführenden TRIDENT-Stack aus nächster Nähe an und sprechen Sie mit unseren Experten darüber, wie unsere Technologie Ihnen bei der Dekarbonisierung helfen kann.

Wir haben täglich Tech Talks geplant und würden uns freuen, Sie dort zu sehen!  

12.06.24 08:44
2

1049 Postings, 2408 Tage et aleoHeute

wieder dabei. Gerade paar Stück gekauft.
Denke für mich das es kurzfristig ein Trade Wert ist.  

12.06.24 17:35

2644 Postings, 2261 Tage crossoverone@et aleo

Du schreibst heute so morgen so.
Das kannst Du Dir gerne sparen, das hat Null Wert!  

12.06.24 18:49

227764 Postings, 4983 Tage ermlitzder

Einstieg war perfekt ???

und kurzfristig geht es hoch -- habe ich rausgelesen  ((interessant ??  nmM  

12.06.24 18:52

227764 Postings, 4983 Tage ermlitzmorgen

ist der Kurs anders ---------- uninteressant   ..  ich bin für eine Überraschung (wenn Sie es gibt  

12.06.24 20:23
1

1525 Postings, 4245 Tage winhelSchulz ITM-CEO

""""""""""Ein bisschen von Dennis auf LinkedIn.


Es war mir heute eine Freude, am CxO Round Table: Ready for Impact auf der ACHEMA 2024 teilzunehmen, zusammen mit Seiner Exzellenz Khalil Ibn Salamah, Vizeminister für Industrie und Bodenschätze von Saudi-Arabien, Jürgen Nowicki, CEO von Linde Engineering, und Vidya Ramnath, Senior Vice President und Chief Marketing Officer bei Emerson.

Unsere lebhafte Diskussion konzentrierte sich darauf, was nötig ist, um die globale Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen.

Hier einige ausgewählte persönliche Gedanken, die ich auf der Bühne beigesteuert habe:

- Die Energiewende erfordert Überzeugung. Nicht jede Investition wird risikofrei sein, und nicht jeder Business Case wird den traditionellen Investitionskriterien sofort gerecht.

- Wir brauchen einen schrittweisen Ansatz zur Umsetzung, damit wir aus realen Einsätzen lernen können, um technologische Lösungen zu beweisen. Dies wird allen Beteiligten zugutekommen, indem es das Vertrauen der Stakeholder stärkt und die Finanzierbarkeit künftiger Projekte verbessert.

- Wenn wir uns insbesondere mit grünem Wasserstoff und Elektrolyseuren befassen, müssen wir das Henne-Ei-Problem überwinden, dass hohe Investitionen erforderlich sind, um hochwertige, hochautomatisierte Fertigungslinien und Produktionskapazitäten aufzubauen – bevor eine ausreichende kommerzielle Nachfrage besteht. Ohne glaubwürdige Lieferkapazitäten werden OEMs jedoch nicht als Lieferanten für Projekte von Industrieunternehmen infrage kommen. Gleichzeitig müssen Hersteller ihr Bargeld sorgfältig verwalten, da eine starke Bilanz ein weiteres wichtiges Qualifikationskriterium in den Augen der Kunden ist, insbesondere bei Großprojekten.

- Die Technologie ist heute bereit, aber um eine gut funktionierende Wasserstoffwirtschaft zu erreichen, müssen Regierung und Industrie den synchronisierten Aufbau ihrer drei Dimensionen orchestrieren, nämlich a) die Produktion von sauberem Wasserstoff, b) Transport- und Speicherinfrastruktur und c) Anwendungsfälle. Die Wasserstoffwirtschaft wird nur so stark sein wie ihr schwächstes Glied. Meiner Ansicht nach ist heute die Verbindung von (potenziellen) Produzenten mit Abnehmern das größte Hindernis - hier stecken derzeit viele endgültige Investitionsentscheidungen (FIDs) fest, insbesondere bei kleinen bis mittelgroßen Projekten. Ein Pipeline-Netzwerk, selbst die Gewissheit, dass eines entsteht, würde heute verschiedene FIDs freisetzen.

- Trotz hoher Energiekosten und Inflation brauchen wir jetzt FIDs, um die weitere Skalierung der Produktionskapazitäten zu ermöglichen. Die Regierungen sind gut beraten, Genehmigungs- und Finanzierungsentscheidungen zu beschleunigen und das richtige Gleichgewicht zwischen Zuckerbrot und Peitsche zu finden. Das Zuckerbrot besteht in der Finanzierung von Investitions- oder Betriebskosten und die Peitsche in einer Erhöhung der Kohlenstoffsteuer. Proaktive Investitionen in (grenzüberschreitende) Pipelinenetze sind unerlässlich, und einige Länder wie Deutschland und die Niederlande gehen hier mit gutem Beispiel voran."""""""""""

Engl Forum!  

13.06.24 15:08

5065 Postings, 2375 Tage Claudimalheute einstieg bei itm-power

konso sollte in den nächsten tagen abgeschlossen werden und kurs nach oben drehn.
chart sieht klasse aus.  

13.06.24 15:11

5065 Postings, 2375 Tage Claudimalsieht gut aus....

13.06.24 15:11

5065 Postings, 2375 Tage Claudimalhier

 
Angehängte Grafik:
chart_year_itmpowerplc.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
chart_year_itmpowerplc.png

13.06.24 19:54
1

1525 Postings, 4245 Tage winhelITM - Labour Party

""""""""""""500 Millionen Pfund sind im Wahlprogramm der Labour Party für grünen Wasserstoff vorgesehen
Von Edward Laity

An 13. Juni 2024
 
NACHRICHTENPOLITIK​
Das Wahlprogramm der Labour Party sieht die Bereitstellung von 500 Millionen Pfund (638 Millionen Dollar) für die Entwicklung des Sektors für grünen Wasserstoff im Vereinigten Königreich vor.

In seiner heutigen Rede in Greater Manchester erläuterte Sir Keir Starmer die Versprechen der Labour Party, in ganz Großbritannien in erneuerbare Energien zu investieren, einschließlich des geplanten staatseigenen Unternehmens Great British Energy (GBE).

Weiterlesen: „Saubere Energie ist die beste Chance, die wir seit einer Generation hatten“, sagt Labour-Chef

500 Millionen Pfund sind für die Unterstützung britischer Wasserstoffunternehmen wie ITM Power vorgesehen. Darüber hinaus heißt es im Wahlprogramm, dass in Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, Wasserstoff und Meeresenergie investiert werden soll, um sicherzustellen, dass das Land über die Energiespeicherung für eine langfristige Versorgung verfügt, um den Bedarf zu decken.

Im Manifest heißt es weiter: „Der National Wealth Fund der Labour-Partei wird direkt in Häfen, Wasserstoff und Industriecluster in allen Teilen des Landes investieren.“

„Die Energiewende stellt eine riesige Chance dar, Wachstum zu generieren, die Lebenshaltungskosten zu senken und Großbritannien wieder energieunabhängig zu machen.“

Darüber hinaus gab es eine erneute Verpflichtung zu einem „Gesetz zur Energieunabhängigkeit“, um den Rahmen für die Energie- und Klimapolitik der Labour-Partei festzulegen.

AG Image for 990462251
Der britische Arzt und ehemalige wissenschaftliche Chefberater Sir Patrick Vallance sagte: „Wir müssen die Ära der hohen Energierechnungen, der übermäßigen Kohlendioxidemissionen und der Energieunsicherheit unbedingt beenden, indem wir den Übergang zu sauberer, heimischer Energie beschleunigen.

„Wir können die Innovatoren und Umsetzer sein, uns selbst helfen und unsere Lösungen weltweit exportieren. Aber wenn wir uns dafür entscheiden, langsam vorzugehen, werden andere die Antworten liefern, und am Ende werden wir diese Lösungen kaufen, anstatt sie zu verkaufen.“

Mit GBE will Labour „dem britischen Volk wieder Energie geben“. Im Wahlprogramm heißt es: „Wir werden die Zukunft der Energieerzeugung und -speicherung annehmen, indem wir die bestehende Offshore-Infrastruktur und die Fähigkeiten unserer Offshore-Arbeitskräfte nutzen.“

Es wird erwartet, dass die Labour Party nach 14 Jahren im Parlament wieder an die Regierung kommt. Derzeit liegt die Labour Party vor den Wahlen am 4. Juli mit 43 % bzw. 22 % (Stand 12. Juni 2024) deutlich vor den Tories.
https://www.h2-view.com/story/...our-party-manifesto/2111121.article/ """""""""""

 

13.06.24 21:34
1

1525 Postings, 4245 Tage winhelRWE Lingen

6.12.2024
21:47 Uhr Von RWE auf LinkedIn


Ein 145 Tonnen schwerer #Transformator erreichte am vergangenen Dienstag auf einem 36 Meter langen Tieflader das RWE Emsland Gaskraftwerk in Lingen. Der Transformator ist ein wichtiges Element der dort entstehenden Wasserstoff-Produktionsanlage . Im Rahmen von GET H2 Nukleus soll auf dem Kraftwerksgelände ein 100 Megawatt starker #Elektrolyseur grünen Wasserstoff produzieren. Bis 2027 sollen zwei weitere 100 MW Elektrolyseure folgen. Die Elektrolyseure sollen mit Strom aus #Windparks in der Nordsee betrieben werden. Der #Windstrom aus dem Norden wird über Hochspannungsleitungen (110 kV) angeliefert. Der Transformator wird benötigt, um die eingehende Netzspannung auf die 21 kV Eingangsspannung der Wasserstoffanlage zu transformieren  

14.06.24 05:09

5065 Postings, 2375 Tage Claudimalwas für geile news!!

500 Millionen Pfund sind für die Unterstützung britischer Wasserstoffunternehmen wie ITM Power vorgesehen.

dürfte sich heute auf den kurs auswirken. (: )  

14.06.24 12:22

1049 Postings, 2408 Tage et aleoJeder

Kurserfolg vom frühen Morgen die letzten drei Tage werden erfolgreich wieder gedrückt.
Ein seltsames Spiel.
Ganz eindeutig ist die Bodenbildung Charttechnisch nicht.
Hoffen das es vor dem Wochenende ins Plus geht.  

14.06.24 17:15

227764 Postings, 4983 Tage ermlitzab

Montag   ??? und ist die Entscheidung dann zu spät  .. wenn ich jetzt den Kurs anschaue ....

0,591-0,595     0,594203.788,36    Umsatz§
0,67% Spread 17:09 Uhr  

14.06.24 19:05

1325 Postings, 871 Tage HODELChart sieht klasse aus?

Hattest du deine Brille verlegt :))))

Bodenbildung? Habe den Eindruck der ist aus morschem Holz und sackt immer ab ;-)

Aber…. es kommt der Tag….  

14.06.24 19:57
1

1525 Postings, 4245 Tage winhelITM

Forum England:

"""""""Bargeld 230 Millionen £,
Lagerbestände 76 Millionen £

, Gesamt 306 Millionen £,

M Cap 308 Millionen £.

Es scheint, dass die Maschinen keinen Wert haben und der Verkauf von Lagerbeständen keinen Gewinn bringt.""""""""


660 MW Windkraftleistung
RWE erteilt Vestas Festauftrag für das Offshore Windprojekt Nordseecluster A in Deutschland

https://www.iwr.de/ticker/...dseecluster-a-in-deutschland-artikel6687


Dann könnte betreff Wasserstoff auch bald was kommen:

""""""""""RWE bestellt bei Linde zwei 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

https://www.rwe.com/presse/rwe-generation/...-get-h2-in-lingen/""""""

zwei 100-Megawatt-Protonen-Austauschmembran-Elektrolyseure (PEM)

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
329 | 330 | 331 | 331   
   Antwort einfügen - nach oben