Wenn dann schon genau sein. Nach den 1,665 Mrd stand eine Forecast von 1 Mrd bei Cryan fürs Gesamtjahr.
Da war eigentlich auch schon das Minus von der Steuerreform und andere latente Abschreibungen eingepreist.
Aber es kam alles viel Dicker als erwartet Erwartungen waren in etwa ähnlich Q4 2016 6,6 Mrd Ertrag abzüglich 6 mrd SG&A = 0,6 Mrd op - 1,2 Mrd Steuer = Quartalsabschluss nach Steuer -0,6 Mrd
Aber der Ertrag enttäuschte mit 5,6 Mrd = 1 Mrd unter Erwartung Und damit Kettenreaktion bis Vor Steuer um besagte 1,4 Mrd und trump kostete dann aufgrund der noch mieseren Aussichten 1,4 Mrd statt der geplanten 0,7 Mrd. Und das alles hatte keiner auf dem Schirm.
Nicht einmal nach der "grottig" aussage von Cryan Ende November. In Summe 1,75 Mrd unter Cryans Plan. 1 Mrd weniger Ertrag vor Steuer = 0,7 Mrd und 0,7 Mrd höhere Abschreibung auf die Latente Steuer. der Rest kam aus der Abschreibung latente Steuer Brexit, die auch keiner auf dem Schirm hatte. Die kam ja sogar erst noch nachträglich, bei der Durchsicht durch die Wirtschaftsprüfer. = -1,7 Mrd wie oben geschrieben schlechter als FC Cryan
Aber wir sind da immer nah bei einander. Eben nur nicht beim Thema, wieviel Personal braucht eine DeuBa.
Meiner Meinung braucht DeuBa viel mehr Personal. Aber um die Personalkosten zu senken, Arbeitssklaven aus Nordkorea und Billigstarbeitskräfte aus Indien, die mit 200 Dollar pro Monat abgespeist werden können.
Klingt total Unmoralisch und ist es auch. Aber wem die IT zu teuer ist, muss sich fragen, ob er seine IT von Indern in Mumbai programmieren und warten lassen will.
Meine Meinung |