Schwachsinn? Was soll denn bitte ein "Fibonacci-Retracement" sein? Hat ja wohl mit der Fibonacci-Folge nicht ansatzweise was zu tun. Zitat aus Wiki: "Die statistisch nicht nachweisbaren[1] Fibonacci-Retracements basieren auf der Idee, dass Märkte vorangegangene Aufwärts- bzw. Abwärtsbewegungen vorhersehbar um bestimmte Prozentsätze korrigieren"
Tja - und was schreiben die letztendlich in dem Artikel? Es kann rauf gehen, dann vielleicht bis 14 zerquetschte. Oder es geht runter, dann je nachdem auch unter 10 €.
So einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Entweder die sollen an Hand irgendwelcher Chartanalysen sich auf einen Trend festlegen. Aber beide Richtungen ansprechen, und dann nachträglich dies an Hand irgendwelcher Kursverläufe zu verifizieren ist Blödsinn.
Das erinnert mich an das Orakel von Delphi. |