Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 818 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9659013
davon Heute: 3870
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 816 | 817 |
| 819 | 820 | ... | 1016   

17.08.21 10:40

540 Postings, 1797 Tage Core01Das Thema,

insbesondere das mit den Uiguren, wurde von Jinko doch schon des öfteren kommuniziert und sich entsprechend davon distanziert.
Es gibt immer zwei Seiten, keine Ahnung was letztendlich dran ist, aber es ist mal wieder ein weiteres Störfeuer der USA ...

Doof das ich letzten Freitag noch eingekauft habe, dann heißt es wohl abwarten bis der Boden erreicht ist, ggf. verbilligen und dann nochmal warten:)  

17.08.21 10:45

1465 Postings, 1892 Tage Leo58Jinko

Das Uiguren Problem und die damit verbundenen Exportbeschränkungen für chinesische Module in die USA...jetzt noch Probleme mit Ausbruch von Corona in einem großen Hafen in China und und und...z.Zt. nur Hiobsbotschaften.

Und jetzt meine Frage. Wie will denn die USA ihre Klimaziele erreichen ohne Zellen aus China???

Alles nur temporäre Probleme. Sicherlich nicht gut für den Kurs von Jinko. Aber es bleibt dabei ohne den massiven Ausbau von Solar wird es nicht funktionieren.

Und Biden sollte gut daran tun sein Klimapaket durchzuwinken. Der Trump wartet nur darauf.

Wieviel MW produziert Jinko in Jacksonville eigentlich? Waren das 400MW?


 

17.08.21 10:49
2

1465 Postings, 1892 Tage Leo58Vietnam

Der chinesische PV-Modulhersteller JinkoSolar hat im zweiten Quartal dieses Jahres mit der Arbeit an einer 500-Millionen-Dollar-Ingot- und Wafer-Fertigungsanlage in der Küstenwirtschaftszone der vietnamesischen Provinz Quang Ninh begonnen. Die Anlage wird voraussichtlich innerhalb von sechs Monaten mit der Herstellung beginnen und die Zell- und Modulmontagefabriken des Unternehmens in Malaysia sowie die Modulmontageanlage in den USA bedienen.  

17.08.21 14:10

615 Postings, 1914 Tage Ariba.deJinko

1/4 an 3 Handelstagen verloren. Jinko ist nichts für schwache Nerven  

17.08.21 15:58

135 Postings, 1915 Tage Aktienfan2020Der ganze Kommunistische Kram

fliegt nach und nach aus dem Depot.

Oder einfach abwarten bis die Regierung auch die Solarbranche enteignet.  

17.08.21 16:15

5427 Postings, 9125 Tage BiomediHab nachgekauft bei 36,20€

17.08.21 16:37

41 Postings, 1614 Tage charlyp35,12€ zum Zweiten, jetzt darf sie wieder steigen

17.08.21 16:41

540 Postings, 1797 Tage Core01meint ihr wir haben schon den Boden erreicht??

17.08.21 16:44
1

2070 Postings, 1645 Tage remaiJinkosolar - @BEEGEES06 - Q2-Zahlen

Ich erwarte die Veröffentlichung der Q2/2021-Zahlen nicht vor etwa Mitte September. Laut Jinkosolar-Homepage wurden Zahlen veröffentlicht:

Q1/2020 am 15.6.2020

Q2/2020 am 23.9.2020

Q3/2020 am 7.12.2020

Q4/2020 am 9.4.2021

Q1/2021 am 25.6.2021


 

17.08.21 16:53

1360 Postings, 4455 Tage zocker2109china mit Risiko

wenn man sich mal den tencent wert ansieht befürchte ich das es hier auch noch weiter absacken könnte ich traue der chinesischen regierung  alles zu leider keine erfreuliche entwicklung hier !  

17.08.21 17:46

615 Postings, 1914 Tage Ariba.deCore

Nein, momentan fällt der Kurs ins Bodenlose. Tippe auf 26€ so wie vor paar Monaten  

17.08.21 18:12

615 Postings, 1914 Tage Ariba.deJinko

Die Aktionär Leser wurden bei dem Stop von 36€ rausgespült.

Was mich immer wundert, ist dann wieder der Artikel wenn Jinko bei über 50€ steht und es heißt:

Wer unserer Empfehlung von ... gefolgt ist, ist jetzt satt im plus.

Entweder oder  

17.08.21 18:34

1268 Postings, 2255 Tage thetom200Für mich ist das hier kein

seriöses Investment mehr.
In wenigen Tagen -30%
Das hab ich bisher nur bei Wirecard erlebt.

Wenns hier nochmal über 45-48 geht bin ich raus.
Das macht für mich keinen Sinn. vielleicht für Daytrader.  

17.08.21 18:37

205 Postings, 1724 Tage WokstockBoden erreicht?

Vermutlich werden die als ADR gelisteten chinesischen Aktien alle noch geraume Zeit unter der restriktiv durchgreifenden Politik der chinesischen Regierung und unter dem Machtgerangel der Amerikaner mit der Volksrepublik leiden. Verstaatlichung steht zwar nicht auf dem Programm, aber was interessiert es chinesische Politiker, wenn sich ausländisches, vorwiegend amerikanisches, Kapital in dieser Situation in Luft auflöst? Das hält man in der VR China eher für einen guten Witz, den man durch entsprechende Maßnahmen noch ein bisschen weiter ausreizen kann. Die Belustigung darüber wird wohl nur noch getoppt von der Schadenfreude über das Debakel des Westens in Afghanistan.
Und für die Unternehmen ist es vermutlich auch nicht wirklich dramatisch, denn im Zweifelsfall werden die dann doch vom Staat wieder hochgepäppelt, wenn es hart auf hart kommt.
Daher vermute ich, dass wir noch weiter sinkende und heftig schwankende Kurse chinesischer Aktien sehen werden, völlig gleichgültig, wie sich die Geschäfte tatsächlich entwickeln werden.  

17.08.21 18:51

205 Postings, 1724 Tage Wokstock@thetom200 @Ariba.de

@thetom200
Nun ja, wenn ich mir Varta oder Biontech und Moderna in der letzten Woche so anschaue, geht es nicht nur bei den chinesischen Aktien recht lustig auf und ab.
Chinesische Aktien sind eben aus bekannten Gründen risikobehaftet. Das erleben wir gerade mal wieder. Ob wir 45-48€ so bald bei Jinko sehen werden? Mal sehen. Für mich sollten es noch ein paar Euro mehr sein ...

@Ariba.de
Wer gibt schon was auf das Geplapper von "Der Aktionär"?  

17.08.21 19:01

1730 Postings, 3587 Tage siliconvalleyBewunderung

für die Enthusiasten, die jetzt kaufen. Wie vorhin schon geschrieben, fängt das Debakel meiner Meinung erst an und ich fasse grundsätzlich nicht in ein fallendes Messer. Kaufkurs, wenn überhaupt noch, wäre unter € 30,-   China z. Zt. voellig unübersichtlich und nicht einschaetzbar. Dann momentan lieber z. B. Daimler mit Kursziel + € 100,-  

18.08.21 07:00
1

146 Postings, 1695 Tage Barti67Die 30.-€

werden wir bestimmt nicht mehr sehen,
und das hier hat nicht nur mit China zu tun, der ganze Solarbereich ist eingebrochen.  

18.08.21 08:09
1

1465 Postings, 1892 Tage Leo58Vertrag mit Wacker Chemie

SHANGRAO, China, 17. August 2021 /PRNewswire/ -- JinkoSolar Holding Co., Ltd. (das „Unternehmen“ oder „JinkoSolar“) (NYSE: JKS), einer der größten und innovativsten Solarmodulhersteller der world, gab heute bekannt, dass ihre wichtigste operative Tochtergesellschaft, Jinko Solar Co., Ltd., einen langfristigen Liefervertrag für Polysilicium mit der Wacker Chemie AG („Wacker“) unterzeichnet hat. Laut Vereinbarung wird Wacker von September 2021 bis Dezember 2026 über 70.000 Tonnen Polysilizium an Jinko Solar Co., Ltd. liefern. Der Kaufpreis wird auf Basis des Marktpreises festgelegt. Wacker wird die vereinbarte Kapazität an Jinko Solar Co., Ltd. reservieren und Polysilizium aus seinen Produktionsstandorten in Deutschland und den USA liefern.  

18.08.21 08:20

1224 Postings, 3854 Tage Bernd-k@Leo

Das halte ich für eine extrem gute Nachricht. Nimmt auch einen großen Teil des Xinjiang-Drucks raus, was die Konkurrenz erst mal noch hinkriegen muss.

Jetzt noch eine news zu storage...dann geht's wieder auf über 60$.  

18.08.21 08:29

1465 Postings, 1892 Tage Leo58Bernd-k

Jinko arbeitet schon seit geraumer Zeit daran um das Problem mit der Zwangsarbeit zu lösen.
Es gibt verschiedene Kooperationen mit anderen Polysilizium Herstellern
sodass gerade für den US Markt es in dieser Hinsicht keine Probleme geben sollte...und mit der 7GW Fabrik in Vietnam wird auch in Zukunft für den amerikanischen Markt produziert.  

18.08.21 08:43
1

1224 Postings, 3854 Tage Bernd-k@Leo

".und mit der 7GW Fabrik in Vietnam wird auch in Zukunft für den amerikanischen Markt produziert."

Da allerdings gibt es Protest in den USA:
https://www.wiley.law/...MlVsd9nIPS3O3O8GCMZOd-YOxYYJOBZO_2oHSTxm10VE

Wobei das nach meiner Meinung Augenwischerei ist. Über 70% der in den USA verbauten Module kommen aus asiatischer Produktion.
Politisch ist also die Entscheidung, ab die USA ihre green energy drastisch zurückfahren oder die preisgünstigen Module unbehindert ins Land lassen wollen.
Für mich keine Frage, was das passieren wird. Zumal PV in den USA immer noch ziemlich teuer ist.    

18.08.21 08:48
1

1465 Postings, 1892 Tage Leo58Bernd-k

Wirklich interessanter Beitrag und ich sehe das genauso dass es nur Augenwischerei ist.
Mir fällt als großer Modulhersteller nur First Solar ein.... Die anderen wie Sunrun und Sunpower sind ja mehr im gewerblichen und privaten Bereich in den USA tätig.
Vielleicht sollte jinkosolar nach jacksonville noch eine andere große Fabrik in den USA bauen das wäre der Hammer...  

18.08.21 09:14
1

615 Postings, 1914 Tage Ariba.deJinko

Scheint wohl heute um 15% nach oben zu gehen, bevor es dann Donnerstag wieder 19% nach unten geht.

Was zählt, sind doch die nackten Zahlen und nicht "Was könnte, hätte, sollte..."

Und die Zahlen kommen Mitte September  

18.08.21 09:16
2

813 Postings, 1580 Tage turicumwirtschaftspolitik

amerikanische politik berücksichtigt immer auch die eigenen witschaftlichen interessen. ich will den usa nicht den guten willen wegen der uiguren absprechen, gleichzeitig versuchen sie aber mit den chinasanktionen die ganze wirtschaftskette ins eigene land zu bringen, wollen, dass die fabriken in den usa stehen, wollen arbeitsplätze und firmengewinne..

ich gehe davon aus, dass wir schon bald neue polysiliciumwerke, waferherstellung und modulfabriken in den usa enstehen sehen. aber nicht nur dort, die eu will das ja auch. nur versucht die eu das nicht mit chinasanktionen zu erreichen, sondern mit subventionen.

wie auch immer, unter dem strich gehts immer um wirtschaftspolitik, auch bei dein sanktionen wegen der uiguren. das muss man einfach realistischerweise so sehen.  

18.08.21 12:51

610 Postings, 3929 Tage BudFoxxxSo,

bin wieder an Bord. Der Kurs macht die Nachrichten und dass es auch mal zu Gewinnmitnahmen kommt,war klar.

Jetzt wieder schnell über 40€!  

Seite: 1 | ... | 816 | 817 |
| 819 | 820 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben