Die Opex waren im Q2 in der tat sehr hoch und die Quote wird von 13,3% in Q2 deutlich zurück gehen in H2. dies liegt zum einen daran, dass die Module für US nicht mehr nur aus china sondern aus Malaysia kommen werden. Dort kosten die Module zwar 3 cent mehr dafür fallen die Strafzölle weg (wie viel Prozent machen die nochmal aus? bitte um kurze rückmeldung hab den Wert grad nicht im Kopf). die 30% Marge scheint mir auch plausibel, so werden ASP in US stable bei 65-67 cent vorausgesagt und bei 42+3=45 Herstellungskosten kommt man auf 30,8% geht man von 65 cent ASP aus.
Aus Malaysia werden bis Jahresende etwa 200-250 MW kommen (in 2016 wird es dann erst richtig interessant!!!).
die Kosten werden auch weiterhin um 1 cent pro Q runtergehen, also 40 cent bis Jahresende.
die eigenen Kraftwerke von 600-800 MW werden wohl auch ericht, vor allem wegen Q4, momentan sind 500 MW im Bau.
Nun liegt es am Markt wie man mit den Unsicherheiten 2017 ohne ITC und Ölpreis umgeht. Ich für meine Seite nehme tiefe Kurse dankbar an und kann Monate und Jahre warten bis die Jinko Früchte abwirft. Dieses Jahr wird das EPS garantiert über 4$ liegen un 2016 dann 5-6$.
auf der Bilanzseite wird in H2 auf jeden Fall die inventories abgebaut werden (zurückgealten für H2).
Die Zahlungsmoral der chin. Regierung bzgl FIT muss auf jeden fall besser werden macht aber nicht so viel aus. |