Auch ich finde die Ausführungen in diesem Bericht "realistisch" ... Eigentlich sehe ich es ganz ähnlich! ...
- Der Presikampf ist noch nicht vorbei und der Konkurrenzdruck wird noch etwas weiter zunehmen ...
- gesunde, große, finanzstarke, global und vertikal aufgestellte Solarunternehmen - und spezialisierte - (First Solar, Suntech, SolarWorld, etc.) werden die langfristigen (!!) Gewinner/Überlebende in dieser Branche sein und dann zu den ganz großen "Global-Playern" in der PV-Branche gehören! ...
- auf längere Sicht (1-2 Jahre) wird die PV-Branche wieder auf ihren kräftigen Wachstumpfad zurückfinden ... Dem Preisverfall sei "Dank"! ...
Dazu dieser schöne Schlusssatz aus dem Bericht:
"Langfristig sind die meisten Experten sogar optimistisch. Manche erwarten für die kommenden Jahre schon wieder zweistellige Wachstumsraten. Fragt sich nur, wer bis dahin durchhält." ... Genau das ist der "springende Punkt" ... und da hat SolarWorld branchenweit mit die besten Vorraussetzungen ...
Bis dahin wird aber sicherlich noch einige Zeit vergehen und das Bild von Pleiten und Übernahmen geprägt sein!
Kurz- mittelfristig (die nächsten 2, vielleicht 3 Quartale) sehe ich aber noch keinerlei signifikante Stabilisierung! Der kommende Winter wird für die Solarunternehmen, die schon jetzt um ihre Existenz kämpfen, der wahrscheinliche Untergang sein ... Denn diese können einen weiteren Preisrutsch (finanziell/bilanziell) einfach nicht verkraften! ... Solche Unternehmen wie Conergy, Solon oder Arise Technologies ... Diese krauchen schon jetzt "auf dem Zahnfleisch" ... Die einzige Chance für diese Unternehmen (und damit für deren Aktionäre) wäre eine Übernahme, der Einstieg eines Großinvestors oder eine massive Kapitalerhöhung! ... (ähnlich wie bei Infineon geschehen!)
Die Eigenkapitalquoten dieser Unternehmen liegen schon jetzt bei nur noch etwa 30% - teilweise sogar noch deutlich darunter (Tendenz stark fallend!) und haben zudem noch teils sehr hohe kurz- mittelfristige finanzielle Verbindlichkeiten! ... Es ist noch völlig unklar wie diese überhaupt refinanziert werden sollen? ... Die Möglichkeiten dafür habe ich eben genannt ...
Im übrigen wäre eine Pleite von Arise Technologies keine "gute Nachricht" für SolarWorld, denn SW und Arise haben in 2008 einen 10 Jahresvertrag über die Lieferung von Wafern im Umfang von 200 MW abgeschlossen! ... Nur so als "ergänzender Hinweis" ...
salve |