Marktbericht: Industriemetalle ziehen weiter an - Chinas Kupferbestände sinken rapide (shareribs.com) London 09.08.13 - Die Industriemetalle bewegen sich auch am Freitag nach oben. Der Kupferpreis ist wieder über die Marke von 7.200 USD geklettert, was auf eine Reihe von guten Daten aus China zurückzuführen ist. Der Pessimismus gegenüber China könnte nun nachlassen.
Die jüngsten Konjunkturdaten aus China werden an den Rohstoffmärkten positiv aufgenommen. Nachdem gestern bereits die Außenhandelsdaten gut ausfielen, überzeugten heute die Zahlen zu Industrieproduktion und Einzelhandel. Die Industrieproduktion stieg im vergangenen Monat um 9,7 Prozent, was über den Erwartungen lag. Die Einzelhandelsumsätze wuchsen um 13,2 Prozent und damit so stark wie im vergangenen Monat. Die Verbraucherpreise stiegen im vergangenen Monat um 2,7 Prozent, womit die Teuerung auf dem Vormonatsniveau lag.
Analysten begrüßten die Entwicklung in China, welches im vergangenen Monat 410.680 Tonnen Kupfer importierte. Barratt’s Bulletin teilte mit, dass die Zahlen aus China darauf hindeuten, dass sich die Lage dort verbessere. Auch die Standard Bank sieht sich nun auf Seiten der Bullen und teilte mit, dass die Investoren zuletzt zu pessimistisch gegenüber China waren.
Trotz der hohen Kupferimporte Chinas sind die Lagerbestände dort in den vergangenen Wochen konstant gesunken. In dieser Woche gingen die Bestände um 12.423 Tonnen auf 151.148 Tonnen zurück. Auch in London sind die Bestände zuletzt stark zurückgegangen und liegen mittlerweile bei weniger als 600.000 Tonnen.
Die Tonne Kupfer verbessert sich heute um 1,1 Prozent auf 7.269 US dollar Quelle: shareribs.com, Autor: (cs) |