Ob getrickst wird oder nicht und wenn ja, von wem ist marginal. Die Logik, die dahinter steht, ist die, dass auf dieser schönen kleinen Insel seit 10 Jahren geredet und geredet und geredet und … wird. Was fehlt, sind Taten, die Interesse wecken und Interessenten locken! Dies hat Nekro schon vor Jahren treffend auf den Punkt gebracht („Nichts als bla bla bla …“) und das weiß jeder, der seine Gefühle bei diesem Geschäft ausschaltet – so, wie man es an der Börse eben tun sollte, denn rosarote Brillen nützen hier noch weniger als anderswo. Und denjenigen, die hier immer wieder „von den paar Monaten“ sprechen, auf die es ihnen offensichtlich nicht ankommt, fehlt entweder jegliches Zeitgefühl oder – was ich inzwischen sehr viel eher annehme – schwant allmählich, dass eine Art Galgenhumor die beste Möglichkeit ist, sich mit einer jahrzehntelangen und darüber hinaus höchst ungewissen Wartezeit zu arrangieren. Deshalb noch einmal: Ganz gleich, wie alt man ist – es bietet sich imho in jedem Fall dringend an, dieses Invest rechtzeitig mit seinen Erben zu besprechen, wenn man denn welche hat, die es wert sind. Denn eines ist sicher: Ein Großteil der Bougainviller „Normal“–Bevölkerung lebt nach dem Motto „Eile mit Weile“. Auf ihnen lastet kein Entscheidungsdruck, auch wenn einige hier ihnen eben den zu suggerieren versuchen. Und es kümmert sie auch nicht die Bohne, wenn einem westlich sozialisierten Menschen im Überschwang der Neujahrsgefühle mal ein „We believe that the BCL share price will see an impressive turn-around during the next months that will soar the share price to AUD 3 or more!“ herausrutscht … Btw: „Und mit +50 Mill. Böcken in Eigenbesitz lässt sich der Kurs nach Belieben rauf u. runter tricksen. Die hier Anwesenden sind dazu garantiert "zu klein" Wenn dies der Fall ist, dann sind „die hier Anwesenden“ auch wohl zu klein, den Nominees durchs Eintragen ihrer paar Shares ins Handwerk zu pfuschen … |