SANTIAGO (Dow Jones)--Die Kupferpreise werden sich 2012 voraussichtlich weiter auf einem hohen Niveau bewegen, da die Nachfrage weiter das Angebot übersteigen werde.
Dies ist die Einschätzung von Diego Hernandez, CEO des chilenischen Kupferkonzerns Codelco. Er geht davon aus, dass China nach wie vor viel Kupfer verbrauchen wird. Selbst wenn China nur noch um 8% wachsen sollte, wird die Nachfrage sehr stark bleiben , sagt er. Er verwies darauf, dass das Land derzeit rund 38% der jährlichen globalen Kupferproduktion verbrauche.
Zwar wollte Hernandez keine konkrete Preisprognose abgeben, er schätzt aber, dass sich die Preise im kommenden Jahr über der Marke von 3 USD/lb bewegen werden. Seiner Meinung nach werden die Preise nicht auf die Niveaus der 1990er Jahre fallen. Wir sind sehr weit weg von den historischen Preisen, die wir in der Branche zwischen rund 0,80 USD und 1,50 USD/lb gesehen haben , sagte er.
Das Angebot werde in den kommenden Jahren knapp bleiben, da die meisten der großen Kupferminen in die Jahre gekommen seien, wodurch die Erzgradierungen sänken und somit die Kosten zur Produktion der gleichen Menge stiegen. Hinzu komme, dass es bei Projekten, durch die neue Kapazitäten an den Markt kommen sollten, Verzögerungen gebe bzw, dass Kapazitätserweiterungen nicht die gewünschten zusätzlichen Mengen ergeben hätten. Außerdem sie die Escondida-Mine bestreikt worden und in Grasberg werde noch immer gestreikt, ergänzte er.
Die beiden erstgenannten Minen befinden sich in Chile und werden von BHP Billiton Ltd bzw Antofagasta kontrolliert. Die indonesische Mine Grasberg gehört zu Freeport McMoRan Copper and Gold Inc.
DJG/DJN/kko//rdn