„Fortschritte auf allen Ebenen und der Kurs in Frankfurt gibt nach. Wer mag das verstehen?“ Ich will einen Versuch wagen. Der gestrige (spekulative) Schlusskurs in Frankfurt von 0,80 € hätte einem heutigen Kurs von 1,09 AUD in Sydney entsprochen. Sydney schloss allerdings mit nur 0,98 AUD, entsprechend etwa 0,73 €. Das heißt, wir liegen in Frankfurt aktuell immer noch über pari. Insofern alles im Lot. - Fortschritte auf allen Ebenen … Naja, zumindest auf der zeitlichen Ebene bestehen nach wie vor solche Ungewissheiten / Unberechenbarkeiten, die auf größere Investoren, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade einladend wirken. Beispiele: “He added that the people of Panguna are prepared and waiting for the funds to host their final reconciliation ceremonies.” M.E.n. ist von solchen final reconciliations schon 2009 gesprochen worden. Beobachtende potentielle Investoren könnten den Eindruck gewinnen / gewonnen haben, dass immer mal wieder neue final reconciliations anberaumt werden, um auf diesem Wege immer mal wieder ein paar 100.000 Kina zu „ergattern“. Ich weiß, es sind ganz schlechte Menschen, die den people von Panguna dies unterstellen. Allerdings: Was wird ihnen durch den Kopf gehen, wenn sie im Zusammenhang mit für Restoration und Development gedachten Zahlungen gleichzeitig lesen müssen: „Mr Sisito also warned on the proper use of the money and appealed to especially the Bougainville national members of parliament to stop giving cash to former combatant commanders at Panguna. He cautioned that such actions would only prolong the process of reconciliation in the area.” Sorry, ob Mr Sisito nun Recht hat oder nicht: Auch dies hört sich nicht nach Fortschritt an, der scheues Investorengeld anlocken würde. Wie gesagt: Nur der Versuch einer Erklärung. Vielleicht hat jemand ’ne bessere. |