lordslowhand
: streitet Euch nicht um die Vergangenheit!
ich bin bei 0,88 ausgestiegen mit 2/3 Verlust. Warum und wieso der Sion gescheitert ist, ist mir seit 3 Tagen schnuppe, viel wichtiger ist die Frage: Ist die Aktie jetzt tatsächlich noch über 50 Cent wert?
eine Mutmaßung könnte sein, das dies evtl. daran liegt das man sich auf das B2B Programm konzentriert und das Sion Programm zum Verkauf anbietet.
ich könnte mir vorstellen das evtl. ein europäischer und wenn nicht evtl ein chinesischer OEM (BYD, Geely, GWM oder Changan) daran Interesse haben könnte.
DeSeingalt
: Wie hoch könnte der Wert des Sion Programm sein?
Dankeschön für deine Antwort. Um den Wert der Aktie einschätzen zu können, müsste man den ungefähren Wert des Sion Programm wissen und wie hoch die Erfolgschancen eines Verkaufs sind.
Ich frage mich, ob der massive Anstieg gerechtfertigt ist. Ich habe leider kein Plan?..
Meinst du nicht, dass jeder Hersteller, der die Idee für sinnvoll hält, mit Leichtigkeit ein Sion-artiges Modell auf einer eigenen Plattform hätte entwickeln können?
Solarmodule auf das Blech zu pflastern, ist ja nun wahrlich keine Raketenwissenschaft. Mir erscheint es plausibler, dass schlicht und ergreifend niemand außer Sono sich davon etwas versprochen hat.
Diese Shortseller haben wahrscheinlich auf eine Insolvenz spekuliert. Da diese aber wohl so schnell doch nicht kommt, müssen sie jetzt wahrscheinlich wieder zurückkaufen. Ein kleiner Shortsqueeze könnte bei dieser relativ hohen Leerverkaufsquote jedenfalls dem Aktienkurs wieder etwas auf die Sprünge helfen.
... nur circa 130.000 Stück gehandelt. Bei laut shortsqueeze.com mehr als 3,3 Mio. leerverkauften Aktien sind dies dann für die Shortseller noch sehr viele Tage zum Zurückkaufen der Sono-Aktie bzw. zum Glattstellen ihrer Positionen.
Sono Motors schließt Auftrag mit weiterem Pkw-Hersteller ab. Das Unternehmen hat jetzt mit insgesamt 25 Partnern Absichtserklärungen, Aufträge oder Kundenverträge.
bald fürn Appel und nen Ei aufkaufen (Patente). Das Vertrauen ist weg, die Kohle ist weg. Aber die Jungunternehmer gehen nicht arm nach hause. Die Anzahler schon. Geld weg, kein Auto und zwischenzeitlich sind die Preise für Neuwagen ordentlich gestiegen. Wenn man nicht "systemrelevante Bank" heisst, wird die Kohle überall knapp. Sono steht für die Zeit des billigen Geldes. Die Zeit geht zu Ende.
Eben gerade nicht, denn wäre es so gewesen, hätte Sono sich damit finanzieren können. Die Coronakrise sowie Ukrainekrise haben es für StartUps sehr schwierig gemacht. Hinzu kommt dann noch der Standortnachteil.
wer das Filing aufmerksam liest, wird feststellen dass das Unternehmen bereits 2022 vorgesorgt hat und einen reverse split durchführen kann um die 1 USD Grenze wieder nachhaltig zu übersteigen.
Daraus eine Delisting-Gefahr zu beschwören ist nicht gerechtfertigt. @newson: gibt ne Meldung dazu wie die Finanzen aktuell aussehen: Lesen hilft
noch bei 28 Cent steht. Warum? Oder gehts jetzt jeden Tag ca. 10 % weiter runter. Ich kenne bessere Unternehmen, bei denen der Kurs schlechter steht. Aber vermutlich braucht es hier noch ein wenig Zeit, bis man als Aktionär hier realisiert: Der Ofen ist aus. Vielleicht kann sich ja der ein oder andere noch ein Auto aus der Insolvenzmasse rauskaufen. Wobei die Zulassung problematisch werden dürfte.
newson
: die machen noch etwas Forschung und Entwicklung
Rest als AG wird zerlegt ,was sollte auch noch bleiben und wenn dann die Anzahlungen fällig sind ist eh aus die Maus, hoffe die Leute bekommen ihr Geld wenigstens teilweise ( großteils )noch ( ich befürchte da nix so gutes )=