https://news.cision.com/cell-impact/r/...the-market-recovers,c4105621
Cell Impact Q4 2024: Gut gerüstet für die Markterholung Fr, 14. Feb 2025 08:03 MEZDiesen Inhalt melden Die Sparprogramme, die in den Jahren 2023 und 2024 eingeführt wurden, waren erfolgreich und haben bei der Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens den gewünschten Effekt erzielt. Heute ist Cell Impact ein Unternehmen mit einem hohen Maß an Aktivität und starker Kostenkontrolle.
Die Zeit, in der Cell Impact in den Jahren 2022 und 2024 die Kapazitäten und Fähigkeiten aufgebaut hat, hat dem Unternehmen eine Position verschafft, die in dreifacher Hinsicht einzigartig ist. Cell Impact Forming ist eine patentierte Umformtechnologie, die skalierbar, ressourceneffizient und kostengünstig ist und in Sekundenschnelle eine hochwertige Fließplatte herstellen kann. Das Werk in Karlskoga ist bereit für die Großserienfertigung und hat bereits Millionen von Fließplatten ausgeliefert.
"Darüber hinaus verfügen wir über ein flexibles Geschäftsmodell, das es uns ermöglicht, entweder Flow-Platten in unserem Werk zu produzieren oder schnell Produktionslinien in der Nähe unserer Kunden zu errichten", sagte Daniel Vallin, CEO von Cell Impact.
Obwohl Cell Impact bereit für die Massenfertigung ist, hat sich der Markt nicht so schnell entwickelt, wie das Unternehmen gehofft hatte. Die Sparprogramme zeigten Wirkung, und der aktuelle Betrieb ist nun gut angepasst. Auch die Aktivität im Unternehmen ist nach wie vor hoch, sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf Kundenprojekte.
"Allerdings blieb das Auftragsvolumen hinter unseren Erwartungen für das vierte Quartal zurück. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend bis zum Beginn des ersten Quartals 2025 fortsetzen wird, auch wenn unser Ausblick für das Gesamtjahr zu diesem Zeitpunkt unverändert bleibt. Wenn sich der Trend des niedriger als erwarteten Auftragseingangs fortsetzt, wird das Unternehmen höchstwahrscheinlich eine zusätzliche Finanzierung benötigen, die zum heutigen Zeitpunkt noch nicht gesichert ist", so Daniel Vallin abschließend.
Finanzielle Zusammenfassung
Der Nettoumsatz belief sich auf 2,2 MSEK (0,8). Der Betriebsverlust (EBIT) belief sich auf -39,7 MSEK (-38,8). Das Konzernergebnis nach Finanzposten belief sich auf -38,9 MSEK (-37,5). Das den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung belief sich auf –0,06 SEK (–0,18). Der Verschuldungsgrad lag zum Bilanzstichtag bei 84 (79) Prozent. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf -7,9 MSEK (-25,6 MSEK). Zum Bilanzstichtag beliefen sich die liquiden Mittel des Konzerns auf 20,4 MSEK (99,9). Am 13. Februar beliefen sich die liquiden Mittel des Unternehmens auf 15,1 MSEK. Im Quartal wurde die Gewinn- und Verlustrechnung mit Wertminderungen und Veräußerungen von Geräten in Höhe von insgesamt -15,9 MSEK (-5,2) MSEK belastet. Bei diesen Informationen handelt es sich um Insiderinformationen, zu deren Veröffentlichung Cell Impact AB gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung verpflichtet ist.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Daniel Vallin , CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ) +46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com
Malin Lundberg CFO, Cell Impact AB +46 70 390 79 59 oder malin.lundberg@cellimpact.com
Über Cell Impact Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht. Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens. |