Natürlich habe ich da auch noch Schwierigkeiten mit, keine Frage, aber wie ich schon sagte, ob alles rechtlich in Ordnung ist, entscheiden nicht wir, dafür müsste man aktuell zu tief in sämtliches Gesetzgebungen wühlen und so viel Zeit habe ich nicht, ferner Bedarf dies auch einen beruflichen Hintergrund in der Hinsicht.
Bzgl. BankT war es kein Wunsch, denke du weißt wie es gemeint war.
BTW, natürlich, auch wenn es nur meiner Recherche dient, die ich hier sehr gern immer wieder kommuniziere, bin ich auch noch bezüglich des Angebots von Privilege am Ball.
Mir liegt nun folgendes Angebot vor:
Vormerkung: Der Verkäufer ist im Besitz von, ich mache es einfach, 1 Aktie von Gesellschaft bekannt. Die Aktie ist nicht verbrieft.
Verkauf und Abtretung: Der Verkäufer verkauf hiermit alle seine vorgenannten 1 Stückzahl an den Käufer und tritt seine sämtlichen Mitgliedschaftsrechte aus den verkauften Aktien nach §398, 413 BGB an den Käufer ab. Der Käufer nimmt Verkauf und Abtretung an. Das Gewinnbezugsrecht für alle nicht ausgeschütteten Gewinne steht dem Käufer zu.
Kaufpreis: Der Kaufpreis pro Stückaktie beträgt 0,20 Euro, Gesamtkaufpreis 0,20 Euro. Der Kaufpreis ist ab dem 08.11.2019 bis zum 15.11.2019 durch den Käufer zur Zahlung auf das angegebene Konto des Verkäufers fällig.
Garantien: Der Verkäufer garantiert, dass a) er Inhaber der verkauften und abgetretenen Stückaktien ist, er über diese frei verfügten kann und keine Rechte Dritter an den Aktien bestehen;
b) er seine depoführende Bank anweist, die Aktien der Gesellschaft zunächst im Depot zu belassen, und den Transfer der Aktien innerhalb einer Frist von 12 Wochen nach Erhalt des Gesamtkaufpreises, auf ein vom Käufer angegebenes Wertpapierdepot überträgt.
Verpflichtungen des Käufers: Der Käufer verpflichtet sich, unverzüglich des Gesamtpreis der bezeichneten Aktien auf ein vom Verkäufer angegebenes Bankkonto zu überweisen.
Bankkonto des Verkäufers: Kontoinhaber: Institut: IBAN: BIC:
Bindungsfrist und Vertragsannahme: An dieses Angebot hält sich der Verkäufer gebunden. Die Annahme erfolgt durch Gegenzeichnung auf dieser Urkunde.
Schlussbestimmung: Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Verkäufer: Ort Datum etc Unterschrift
Käufer Ort Datum Unterschrift (CEO) Alexander Gallagher
Fazit: Käufer sendet 0,20 Euro auf mein Konto (In der Zwischenzeit kaufe ich mir davon ein Brötchen), ferner habe ich nun 12 Wochen Zeit die Aktien zu übertragen.
@Ichduersiees: Schaut auf den ersten Blick völlig risikofrei aus oder ? Wo ist der Haken, ich finde ihn noch nicht. Ich habe diese eine Aktie ja schon, wissen sie, muss also nicht nachkaufen. Somit erkenne ich vorerst keinen Push. Sollten sie nur Aktien an den Mann/Frau/Divers bringen wollen, dann würde im Zeitfenster 08.-15.11.19 ja alles auffliegen wenn keine Zahlung erfolgt.
Meinungen ? |