Der Antizykliker-Thread

Seite 17 von 530
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
eröffnet am: 04.10.08 11:46 von: metropolis Anzahl Beiträge: 13247
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50 von: barbaduk Leser gesamt: 1289065
davon Heute: 489
bewertet mit 129 Sternen

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 530   

15.10.08 10:02
4

2337 Postings, 5975 Tage rogersmetro, in Konsolidierungen

ist ein guter long-Einstieg schwer zu finden, aber aus rein praktischen Gründen ist ein Einstieg bei 4900 vorteilhaft, weil man ihn mit engem stop loss absichern kann: Den stop würde ich wesentlich höher setzen als du (rund 4800, Tief vom 9.10.), weil bei Bruch der 4900 und auch 4800 mit Gap-close bei 4600 zu rechnen ist, dort kann man dann wieder long probieren. Es steht jedoch alles auf wackligen Beinen, weil wir trotz der großen Anstiege den mittelfristigen Abwärtstrend noch nicht verlassen haben, im Unterschied zu Juli.  

15.10.08 10:27
3

282 Postings, 6002 Tage malsomalsoNa, was sagt der geneigte Antizykliker dazu?

 
Angehängte Grafik:
blogger_sentiment_101308.jpg
blogger_sentiment_101308.jpg

15.10.08 10:29
2

4934 Postings, 8931 Tage n1608Short!

15.10.08 10:32

338 Postings, 6701 Tage firehandmetro

für kritik bin ich dankbar. bammel hab ich nicht - falls mein system nicht funktionierte, hätte ich mich eben geirrt und´s geld wär weg. das kapitel "traden" wäre damit beendet.

dennoch ist es ein - wie ich glaube - vorsichtiges system. auch in der absturzwoche vom 28.9. - 3.10. (ich hab 11 % meines jetzigen kapitals long in unerreichbaren höhen) machte ich ein nettes plus von 5 % (bezogen auf die vorwoche) bzw. 11 % bezogen aufs startkapital.
es kommt aber nicht mit bewegungen von 10 % / woche o.ä. zurecht (verlust 3.10. bis 10.10. rund ein drittel bezogen auf den 3.10.) aber solche wochen sind selten.

dein vergleich mit roulette ist insofern treffend, als ich vermutlich mit dem gleichen endergebnis auch einen würfel zur entscheidung long/short verwenden könnte. dennoch sollte ich durch meinen geringen kapitaleinsatz / trade genügend ressourcen haben, um nicht unter margin-call-druck zu kommen.

we will see
 

15.10.08 10:50

9108 Postings, 6309 Tage metropolisTickersense: Nicht voreilig sein!

Blättert mal im Thread zurück, ich habe die Trefferquote von Tickersense neulich untersucht: Das ist eine LONG-Signal! Tickersense hat mittlerweile eine prozyklische Vorhersagekraft!!!  

15.10.08 10:54

9108 Postings, 6309 Tage metropolisSo ist es, firehand

Schlüssel ist der Kapitaleinsatz. Je kleiner, desto ruhiger kannst du damit schlafen und ein Vor-die-Wand-fahren wäre nicht tragisch. Das meinte ich mit "nicht für jeden geeignet". Aber vielleicht  warten wir  noch einmal etwas ab. Manche Systeme kommen besser in Seitwärtsphasen zurecht, manche in Trends. Deines ist optimal für Seitwärts. Und vielleicht befinden wir uns ja jetzt in einem solchen Markt, wer weiß.  

15.10.08 10:57
2

4934 Postings, 8931 Tage n1608Warten wir es ab

Für mich bleibt es dabei. Wann immer das Verhältnis zu Gunsten der Opitimisten aus dem Ruder läuft, ist für mich persönlich Gefahr im Verzug. Da bin ich ziemlich konservativ. Denn ich glaube nach wie vor, dass Opitimisten schon lange im Markt sind und mit ihrem versprühenden Optimismus nur darauf warten, ihre Papiere den "Zuspätgekommenen" unterzujubeln.  

15.10.08 11:14
2

282 Postings, 6002 Tage malsomalsoJa, metro ...

du hattest vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben, und darauf bezog ich mich mit einer Frage unter anderem tatsächlich. Ich habe deine Beobachtung nicht nachgeprüft, vertrau dir aber mal, dass sich das so verhält. Nichtsdestotrotz macht mich diese totale Quote (NULL! Prozent bärisch) stutzig und vorsichtig. Klar, wer sieht nach dieser Kapitulation noch Chancen auf der Unterseite? Außer kurzfristig im Daytrading? Kaum jemand. Aber noch einmal: 75% vs. 0% ist "hammermäßig" (in memoriam D. Bohlen ... ach nee, zu früh gefreut).  

15.10.08 11:22

38495 Postings, 6216 Tage börsenfurz1Bärenmarktralley


Frage: Wie schätzt Ihr wird der Markt bis Mitte nächsten Jahres zurück kommen!

Es gibt Technicker die schätzen bis ca. 3500 im DAX haltet Ihr das für realistisch?

Ein langfristanleger würde sich auf eine Antwort freuen!  

15.10.08 11:23

9108 Postings, 6309 Tage metropolisSentix-Sonderumfrage

Ok, dann mal Butter bei die Fische:

Sentix hat letzte Woche u.a. 170 Instis befragt (Wohlbemert keine Peanuts-Trader). Diese haben 1) leere Depots und 2) die Longchance erkannt:

Bewertung auf aktuellem Niveau (5100 im Dax):
14% = zu teuer
24% = angemessen
37% = preiswert
20% = historisch günstig

Das+leere Depots führt dann zu folgenden Plänen bei den Instis, siehe Bild. Dazu kann ich nur eins sagen: Der frühe Vogel fängt den Wurm!

Die Graphik erklärt auch die schwache Performance von Gold und die hohen Zinsen bei Unternehmensanleihen.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
unbenannt.jpg

15.10.08 11:34
2

282 Postings, 6002 Tage malsomalsoSentix

Ja, klar, kann man machen. Man kann auch relativ gefahrlos zwei Monate warten, bis sich ein Boden gebildet hat und schauen, welche Sektoren in der Konsolidierungsphase am besten performed haben und dann zuschlagen. Ich denke, gegen deinen Plan, jetzt bzw. bei 4900 eine kleine Longposi einzugehen, ist nichts einzuwenden. Wir werden aber sehr wahrscheinlich in zwei Monaten ein zweites Tief sehen, von dem aus es dann - sollte das denn dann die Richtung sein - gut nach oben gehen wird. Also mein Fazit: keine Eile geboten.  

15.10.08 11:44
2

9108 Postings, 6309 Tage metropolisLage im Interbankenhandel entspannt sich weiter

Siehe dazu auch Kickys Posting #159 im Bärenthread. Hier der euribor 6-m.  
Angehängte Grafik:
wpcharts.png
wpcharts.png

15.10.08 13:04
5

457 Postings, 5834 Tage trailerlong

@ metro:
danke für deine Worte bzgl. meiner Strategie.
Unabhängig deiner strategischen long Gedanken habe ich mich gestern Abend ähnlich entschieden.
= SL wurde von 4870 (Einstand) auf 4500 gesenkt. Dort ist der SL gerade noch mit dem dann zu verlierenden Kapital zu vereinbaren und wird DEFINITIV nicht weiter abgesenkt.

Prämisse: Die bereits einsetzende Bärentatze bounct vor den 4500 zurück (ich rechne bereits mit Abprallen bei 4800 und 4600, die Vola ist jedoch extrem) und eine Bären(!)marktralley setzt sich fort. Mein Ziel (Zeithorizont  bis 6 Wochen) sind die 5700.

Wie bereits eindrucksvoll gezeigt, sind die Korrelationen zum 11. September enorm stark. Sollte sich die Vergangenheit wiederholen, dann werden wir evtl. bis an die 6000 ranlaufen, bevor dann das nächste Downleg einsetzt. Die akute long-Chance für Langfristanleger weckt zuviel Kaufkraft gerade und wird kurzfristig ein neues Tief verhindern. Erst die angepassten Quartalszahlen ´09 werden die "realwirtschaftliche" Lage wieder in den medialen Fokus bringen (Massenkündigungen, Konsumschwäche, etc.). Noch ist es für solche Meldungen zu früh und m.M. nach "will" der Markt einfach gerade nach oben, denn noch wird die Finanzkrise-Karte gespielt. Die Rezessionskarte liegt noch immer irgendwo im Kartenstapel und wird m.M. nach nicht in den nächsten Wochen gezogen.

Aber wie immer: Ich bin ein "Greenhorn" und gebe lediglich meine Gedanken preis.

P.S.. Hast du den CFD-Tagebuch-Thread gelesen? Dort habe ich den Roulette-Vergleich bereits ausführlich verwendet, um Kneisl von seinem "Harakiri" abzuhalten...
-----------
Ein permanentes Schwimmen gegen den Strom führt an der Börse nicht zum Erreichen der Quelle sondern unweigerlich zum Ertrinken.

15.10.08 13:25
2

9108 Postings, 6309 Tage metropolisCFD-Tagebuch

Leider ist Kneisl unbelehrbar, wie er auch selbst neulich geschrieben hat. Er möchte den Schmerz selbst fühlen, denn nur durch selbst gefühlten Schmerz kann man angeblich lernen. Ist vielleicht was dran.

Nichtsdestotrotz ist seine Strategie des ewigen verbilligens und Nie-Verluste-Machen-Wollens in der Tat Harakiri. Ich hoffe, er überlebt diese Volatilät, denn eigentlich lese ich ihn ganz gerne - abends bei einem Gläschen Wein wenn die Börse geschlossen ist.  

15.10.08 13:40
3

9108 Postings, 6309 Tage metropolisLong

Mdax 5800
Stop 5200

Bislang 1/5 Kapitaleinsatz  

15.10.08 13:46

10210 Postings, 5897 Tage KlappmesserMan muss schon recht bescheuert sein um

bei dem Katastrophen Gemengelage so mal "antizyklisch" long zu gehen.
Bin doch mal gespannt wenn ne größere dt. Bank Grottenzahlen vorlegt (davon gehe ich aus)
was dann abgeht.
Ich habe aber weiss Gott nichts  gegen Longs. Es könnten ruhig noch mehr sein
Metro ist eh ein vorzüglicher Wegweiser
-----------
Wenn mein Hintern nicht immer so sauber wäre , könnten mich alle mal am Ärmel zupfen

15.10.08 13:46
2

23529 Postings, 5900 Tage schlauerfuchsPolitische Fundementals

Zu dem hier entworfenen Szenario Bärenmarktralley vielleicht noch ein paar politische Überlegungen:

ich habe hier und an anderer stelle schon mal geäußert, dass die US-Administration das 700-Mrd-Paket vermutlich lieber nach der US-Wahl verabschidet hätte. Es werden ja auch Abgeordnete gewählt und wie zäh Verhandlungen vor Wahlen werden, haben wir ja mit dem anfänglichen Nein des US-Kongress mitbekommen.

Der Markt wollte es anders. Besonders bekommen hat das einigen Wahlkämpfern nicht, inbseondere McCain, dessen Prognosen parallel zu den Kursen stark gefallen sind. Was kann aber McCain jetzt noch helfen (und damit den Republikanern und den ganzen Lobbyisten, die den Wechsel fürchten): lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Und genau das haben wir bekommen. Einen kurzen heftigen Down-move. Von diesem Boden aus können die Kurse jetzt wieder steigen. Damit ist für mich auch der Horizont klar: bis zur US-Wahl Anfang November stehen die Zeichen auf Erholung, evtl. Seitwärtsbewegung. Die ganze Finanzmarktkirise sollte am besten ausgeblendet sein, denn das ist nicht das starke Feld von McCain. Erst nach der Wahl wird die Realität wieder eingeblendet, wobei ich dann mit einem finalen Abverkauf bzw. zweitem Tief rechne.

Wie hoch uns die Vor-US-Wahl-Ralley führen wird, kann ich schlecht beurteilen, vermute aber im Dow bis knapp an oder über 10.000 Punkte. Viel höher würde die Kritiker des 700-Mrd-Pakets auf den Plan rufen ("Steuerzahler finanziert Gewinne der Wall Street"), zu tief würde das Thema nur wieder hochkochen.
Ich denke mal, ab Anfang November kann man dann wieder Shorts bereitlegen.  

15.10.08 13:48
1

3216 Postings, 6369 Tage Börsenfreak89Metro

Ist meiner Meinung nach noch zu früh sich entsprechend zu positionieren. Es ist fass unmöglich zu dieser Zeit zu prognostizieren, wo der Dax hinlaufen wird.
War heute auch schon einmal short, wurde allerdings per SL rausgekegelt. Ich würde an deiner Stelle noch warten, auch wenn es schwer fällt, ich weiß ;)

Allerdings, wer nicht waagt, der nicht gewinnt!!!
-----------
Die Waffe eines echten Demokraten ist stets das Argument, NIEMALS das Verbot!

--> http://www.vorkriegsgeschichte.de/ <--

15.10.08 13:50
6

4934 Postings, 8931 Tage n1608Einspruch trailer

M.E. liegt die Rezessionskarte längst auf dem Tisch. Hierzu lohnt ein Blick auf Frühzykliker wie bspw. die Verpackungsindustrie. Deren Einbrüche beim Auftragseingang sind heute schon historisch. Aber auch Klassiker wie die Automobilindustrie haben in den letzten Tagen deutlich gemacht, dass der Abschwung gewaltige Bremsspuren in den Bilanzen hinterlassen wird. Anders sind die Aussagen über Produktionsstop und Kurzarbeit für mich nicht zu deuten. Fasse ich diese meldungen zusammen, ist klar, dass die Rezessionskarte bereits gespielt wird, vor allem wenn man bedenkt, dass die Börse der realen Entwicklung immer 6-9 Monate vorausläuft.

Übrigens, dass von Dir angesprochene Long-Szenario sehe ich nur auf nationaler Ebene. Hier ist es in der Tat so, dass es sich für deutsche Anleger lohnt, sich bei heutigen Kursen mit guten Werten einzudecken, um langfristig der Abgeltungssteuer ein Schnippchen zu schlagen. Allerdings machen deutsche Anleger an der Börse einen Bruchteil der Anleger aus, so dass hieraus kein allgemeines Long-Szenario entsteht.

An dieser Stelle möchte ich ein großes Kompliment zu diesem thread aussprechen. Er ist wirklich einer der Wenigen die Substanz haben. Weiter so!  

15.10.08 14:07
2

9108 Postings, 6309 Tage metropolisBF

Seh ich genauso, doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

trailer sprach es auch schon an, die Analogie zu 9/11 ist frappierend bislang und (auch) damals dauerte die Konsolidierung mehrere Tage bevor die Raketet zündete. Es wird daher in dieser Woche noch einige gute Einstiege für Long geben!

Ich hab aber das Problem das alle Bullen im Moment haben: Wo einsteigen?? Das Problem versuche ich zu lösen, indem ich
1) sukzessive in mehreren Schritten reingehe (Beim Mdax ist zb der Unterstützungsbereich 5700-5800 im 5-Tageschart bedeutsam) und
2) eine sehr lange Haltedauer habe. Mit der ist es letztlich egal, ob ich bei 5800 oder 5600 reingegangen bin.

Daher: Weiter Stücke einsammeln, möglichst billig natürlich, aber das Tief wird man nicht erwischen.

Absolutes SL bleiben natürlich die Verlauftiefs von Freitag.  

15.10.08 14:09

9108 Postings, 6309 Tage metropolisKlappmesser

Nicht "bescheuert"! "Mutig"!

Manchmal ist allerdings beides dasselbe ;-))  

15.10.08 16:02
3

9108 Postings, 6309 Tage metropolisNochmal Bescheuert ;-)

MDax Long aufgestockt bei 5720
Durchschnittskurs damit 5760
Stop bleibt bei 5200

Begründung: Die Korrektur bleibt bislang im erwarteten Rahmen.

Kapitaleinsatz nun 2/5

Beim Mdax bin ich nun "bedient", der nächste Einsatz wird 1/5 beim Dax sein. Die restlichen 2/5 verbleiben als Reserve und werden eingesetzt sobald die Rally wieder "Gas gibt" (Dax über 5300)  

15.10.08 16:26
3

12993 Postings, 6170 Tage wawidu9/11

Immer wieder wird versucht, eine Analogie mit der Entwicklung nach 9/11 zu konstruieren. Sorry, aber das ist Humbug!  
Angehängte Grafik:
_indu1997d.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_indu1997d.png

15.10.08 16:42
1

286 Postings, 6208 Tage NörgeliMetro das kann fürchterlich

in die Hose gehen. Im Moment bricht die Realwirtschaft durch. Morgen gibts wieder Daten, heute abend auch noch. Viel Glück! Ich bleib short.
-----------
Ich bab`s ja gewußt! Warum hab ich nur nicht danach gehandelt?

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 530   
   Antwort einfügen - nach oben