dass RI weiterhin keinen blassen Schimmer davon hat, was sie mit dem Cash machen wollen. Auf einen Markteinbruch zu warten, halte ich für abwegig. Ich erinnere mich nur noch mit Schrecken an die Start-up/VC-Szene von 2009-2012. Da fielen viele Fonds und Business Angels aus und es kann ja nicht in RI's Interesse sein, nahezu die einzig liquiden zu bleiben. Einerseits weil Konkurrenz das Geschäft belebt und andererseits es immer irgendwie Partner braucht. Auch nimmt die Gründungsaktivität erstmal ab bzw. viele jetziger Start-ups mit abgeschlossenen Series-A und -B-Runden wären arg betroffen und in Finanzierungsschwierigkeiten. Wegen Verwässerungen unter den Gesellschaftern und v.a. einer ingesamt eingetrübten Wirtschaftslage und wegbrechendem Umsatz- und Kundenentwicklung ist auch nicht so sonderlich lukrativ, da als Neuinvestor einzusteigen.
Ich hoffe einfach, dass RI weiter gute Nachrichten mit bzw. aus dem bestehenden Portfolio kommunizieren kann und das dies vom Markt mit zumindest aufgerundeten 30er-Kursen honoriert wird. Eine Div. fände ich persönlich ja gut, aber das Fass will ich hier nicht wieder aufmachen.
Zum Abschluss zu Handelsblatt Online: Eine seit 2 Jahren nicht mehr ernstzunehmende und lesenswerte News-Plattform, da immer boulevardesker. Außer BrandEins und den Wirtschaftsteil der FAZ fallen mir gerade überhaupt keine guten Wirtschaftsredaktionen in Deutschland ein. Handelsblatt Print mag anders sein, hoffe ich für die. |