ist mir egal, aber wenn man kein Geld für Investments ausgibt, dann doch bitte ins eigene Unternehmen. Es ist ja nicht so, dass RI das einzige börsennotierte Beteiligungsunternehmen in Deutschland ist. Da gibt es noch andere, die, wenngleich nicht originär ein VC, so doch eine Beteiligungsgesellschaft sind und durch Exits, ARPs, (Sonder-)Divis und auch sonst wussten, zu kommunizieren und die Anleger einigermaßen bei Laune zu halten.
Und es gibt sicherlich noch Investoren der ersten Stunde. Ich würde mich zwar nicht so bezeichnen, da ich nicht seit IPO drin bin, aber ich bin schon "so" lange drin, dass ich sogar mal im Plus war mit Kursen von >40€ :-) Wer hier zum Start hin eine kleine Position aufbaute, hat nicht ausschließlich verkauft, sondern verbilligt oder es im Dauermodus eines vertretbaren Buchverlustes belassen^^
Ganz generell finde ich es ohnehin schwierig, jetzt noch gescheite VC-Deals abzuschließen. Der Markt ist heiß gelaufen, was man einerseits an den hohen Bewertungen sieht sowie andererseits an den hohen Wertberichtungen und Konsolidierungen in einigen Bereichen. Food gehört dazu, auch die "Umzugs-Startups". Vieles ist zudem bereits digitalisiert, die "Spielwiese" ist nicht mehr so groß.
Man hat für Rocket Verhältnisse schon lange stillgehalten und ich befürchte, dass das noch so weiter geht, weil es eben weniger lukrativen Raum in der Szene gibt. Einzig Cybersecurity, MedTech und Gebäudetechnik (nicht nur Smart-Home) sehe ich momentan als lukrative Segmente an, allerdings sind das Bereiche, in denen RI nicht sonderlich bewandert/aufgestellt ist.
Wäre mal geil, wenn die Bundeswehr z.B. ne Mrd. € lancieren würde für Start-ups. Das VC-Geschäft lebt ja von klaren Ansagen. Die investieren ja nur in Bereiche, die kurz vorm Hype stehen bzw. wo sich viele Exitkanäle tummeln, so wie momentan im IoT-Bereich. Warum gibt es so viele Start-ups, die verschiedene Industriethemen angehen? Na, weil sich die Industrie digitalieren will und sich im Umbruch befindet. Genauso wie es vor vielen Jahren tausende Online-Marketing-, Medien-, E-Commerce-/Retail-, Immobilien-, FinTech- und Insurtech-Startups gab.
Für mich ist die Sache klar: Rocket weiß immer noch nicht wohin mit ihrem Cash. Und daher soll es uns Aktionäre gehen. In welcher Form wäre mir zweitrangig.
|