Wo es hier ein bisschen reibt, ist dass Fundamentalisten und Charttechniker hier zusammen schreiben. Und beide sehen aus ihrer Sicht heraus entsprechende Bewegungen. Man wird keinen finden, der auf fundamentale Daten steht und sagt es sollte up gehen, aber ein Charttechniker sieht eben doch noch Potential. Das Forum hier zeigt, dass die Nerven in allen Richtungen, vor allem bei den Fundamentalen, blank liegen. Das Verhalten, was bei unerfahrenen Investoren zu FOMO führt, ist stark gegenwärtig. Ich habe mir in den vergangenen 10 Jahren abgewöhnt drüber nachzudenken, an welchem Punkt genau Kurse aufgrund von Daten oder Technik drehen. Mittlerweile gehe ich nur noch so vor, dass ich ein unteres und ein oberes mögliches Kursziel großzügig berechne. Aktuell sehe ich beispielsweise eine Handelsspanne von 6250 bis 11500. Innerhalb dieses Bereich investiere ich zwischen 0% (bei 11500) und 100% (bei 6250). Bis 8500 Punkten stockte ich beispielsweise auf bis zu 50% auf, mittlerweile liege ich wieder nur noch bei 20%. Die 30% Differenz habe ich mit durchschnittlich 10% Gewinn geschlossen. Das sind alle keine Welten, aber es lässt mich ruhig schlafen, da ich weiß, dss ich nach oben verdiene und nach unten nachkaufe und ebenfalls verdiene. Nicht mit der Höhe, die man erreichen könnte, wenn man Tief- und Hochpunkte treffen würde, aber dies habe ich mir wie gesagt vor vielen Jahren bereits abgewöhnt erreichen zu wollen. |