wollen, kann sich die Situation schlagartig ändern, wenn sich die Umgebung ändert
Das "niemand" die neue Führungsrolle übernehmen will, kann - wenn das ganze Durcheinander perselle Gründe hat - nur am AR-Chef liegen.
das ranghohe Mitarbeiter das Unternehmen verlassen wollen, kann sowohl am Vorstand als auch am AR-Chef liegen.
Was jedenfalls extrem auffällt, sind die vielen (in der Regel negativen) Insidermeldungen aus der Bank, das erinnert sehr stark an die Anfangszeit der Präsidentschaft von Trump. Da möchte jemand (bzw. eine Gruppe) mit aller Macht einen Wechsel herbei führen, der sich auf seriösem Weg anscheind nicht umsetzen lässt. Ob diese Gruppe bzw. Ihre Ansätze besser oder schlechter sind/wären, bleibt natürlich dahin gestellt.
Was jedenfalls bleibt ist die Gewissheit, dass sich sehr oft durch eine personelle Änderung die Situation schlagartig ändern kann und der Spirit und das Wir wieder in den Vordergrund rücken und für so ein Unternehmen findet man dann auch wieder leichter Mitarbeiter bzw. sogar einen Chef (für die Geschäftsführung oder den AR ...)
Den Kurs der Aktie einmal völlig außen vor gelassen, kann es so nicht weiter gehen. Die Damen und Herren des Vorstands inkl. AR zerlegen sich gegenseitig in der Öffentlichkeit, das ist ein Schmierentheater und gehört sich für ein Unternehmen dieses Zuschnitts ganz sicher nicht.
In diesem Sinne denke ich ist jeder Wechsel an einer der beiden Spitzen einmal zu begrüßen - wenn es die falsche Seite war, führen wir die selbe Diskussion in 6 Monaten wieder und dann wird die andere Seite ausgetauscht (und dann führen ... :-) ) |