Zambo, das mit den Porsche Aktien ist ein Spezial Case. Die Aktien zu 85 behalte ich und verkaufe sie nicht oder erst viel später. Momentan sind wir bei +35%. Aus Divi Rendite Punkten sind sie uninteressant. Allerdings lässt sich mit Derivaten auf Porsche auch mit dem Porsche Kurs hin und wieder Geld machen, was auch schon öfter geschehen ist.
Manchmal zu früh verkauft (Grund zum Raxeln), dann aber auch wieder mit gutem Gewinn, mal 5 mal 15%, mal 30%. Ein Nullsummenspiel ist es bei mir nicht. Mit den Porsche Drivaten habe ich mehr Geld verdient als ich mit dem Verkauf der Aktie bekommen hätte und es ruckelte ja schon mehrmals hin und her.
Momentan würde ich einen Call mit ca. 63 Euro Basisspreis auwählen, die hätten einen Hebel von 2,2 und ich würde zwischen 112 und 118 Porsche Kurs pendeln. Kracht der Kurs zusammen, sagen wir auf 90, dann wird bei abgeschlossenem Niedergang mit einem anderen Derivat, dann vielleicht Basispreis 45 nachgelegt. Das ist dann wie Aktien zu unterschiedlichen Preisen in verscheidenen Depots anlegen.
Natürlich ist nicht auszuschließen, dass Putin plötzlich Blödsinn macht und sich unsere Kurse halbieren und dann stehe ich blöd da. Man darf halt auch nicht immer alles auf eine Karte setzen. Ein aktiver Porsche Call wäre zwar eventuell gefährdet, dafür wären die Gold Derivate am Explodieren. Inzwischen betreibe ich das Derivate Geschäft nur noch aus Kapital das ich mit Derivaten gewonnen habe. Ca. 30-50% der Derivate Gewinne werden in Long überführt. Der Derivate Topf wächst ständig, aber nicht immer ist alles aus dem Topf investiert, jetzt im Sommer z.B. |