Der USA Bären-Thread

Seite 6028 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25715676
davon Heute: 1872
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6026 | 6027 |
| 6029 | 6030 | ... | 6257   

06.11.20 11:09
2

8387 Postings, 9322 Tage fwsDieser Trump-Sohn ist ebenfalls komplett irre,

... denn er will den totalen Krieg. Hoffentlich hört und liest man in drei Monaten nicht mehr viel von diesem ganzen Trump-Clan.

https://nypost.com/2020/11/05/...r-calls-for-total-war-over-election/
https://www.huffpost.com/entry/...a47d09c5b6600956980c69?guccounter=1
https://www.ecosia.org/search?q=trump+total+war (dt. Alternative zur Google-Suche, greift auf Bing-Ergebnisse zurück und pflanzt mit Gewinnen u.a. weltweit Bäume; kann ich empfehlen)
 

06.11.20 11:28
1

6551 Postings, 5487 Tage Murmeltierchencorona dejavü

Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren | Marktcheck SWR

https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI

sehr interessante doku vom (man mag es kaum glauben) SWR ( allerdings 2018) mit corona wurde das nur noch verfeinert - sollte allen klar sein mittlerweile !!  

06.11.20 11:39
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingBiden führt jetzt in Georgia mit 900 Stimmen

 
Angehängte Grafik:
hc_3547.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
hc_3547.jpg

06.11.20 11:43
2

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingSelbst wenn die Trump-Sippe jetzt abgewählt

wird, bleibt in der öffentlichen Meinung der Welt ein Scherbenhaufen zurück. Amerika ist nicht mehr das, was es mal war (demokratisches Vorbild), sondern ist inzwischen verkommen zu einem geistigen Schurkenstaat. Trump war lediglich der Vorturner des neurechten Pöbels. Es steht zu befürchten, dass noch schlimmere Lügner/Politbeserker folgen werden.  

06.11.20 11:49
3

2736 Postings, 5724 Tage ElCondorfws

"Hoffentlich hört und liest man in drei Monaten nicht mehr viel von diesem ganzen Trump-Clan."
Eher im Gegenteil, da haben noch einige eine Rechnung offen. Wenn die Immunität aufgehoben wird wird abgerechnet
-----------
Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen.
Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf

06.11.20 11:50
2

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaich glaube international ändert sich nicht viel

durch Trump.

Die USA hatte schon vor Trump keinen guten Ruf mehr. Er hat ja nichts schlechter gemacht, außer vielleicht was die Tonart der Handelsbeziehungen betrifft, aber inhaltlich war sein Auftreten gegenüber China und der EU absolut in Ordnung, jedenfalls nicht schlimmer als seine Vorgänger der Jahrzehnte zuvor. Und in der Bevölkerung wurde die USA auch von einem gewissen Klientel als Schurkenstaat wahrgenommen. Da gibt es eher ein gewisses Klientel, das von Trump begeistert war, das vorher von den USA verschreckt war.

National ist es aber in der USA auf Jahre ein Desaster, was Trump da angerichtet hat. Ich habe ja die Hoffnung, dass die Mitte der Gesellschaft wieder näher zusammenrückt, wenn Trump Geschichte ist, aber von der Rändern her wird es eine größere und gefährlichere Mischung sein. Das ist in Teilen Europas aber nicht anders. Auch hier glaube ich, dass Parteien wie die AFD zwar etwas an Bedeutung verlieren, aber was sie in den Köpfen vieler Menschen angerichtet haben, wird am äußersten Rand Auswirkungen weiterhin in Hetze, Gewalt und Terror haben.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.11.20 12:00
1

8387 Postings, 9322 Tage fwsEndergebnis mit über 300 Stimmen für Biden

Lediglich North-Carolina habe ich noch Trump zugeschlagen und so würde es dann - hoffe ich -am Ende aussehen. Dann ist hoffentlich auch etwas mehr Ruhe im Karton, denn es dürfte dem Trump-Clan schwerfallen, gerichtlich irgendwo erfolgreich zu sein.
 
Angehängte Grafik:
2020-11-06_11.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
2020-11-06_11.png

06.11.20 12:00
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingTrump will mit dem Supreme Court

seine Immunität als Präsident über die Runden retten, weil er als abgewählter Zivilist sonst binnen Stunden in den Schuldenturm der Deutschen Bank gesperrt würde.

Man muss ihm die unlauteren Mittel im Kampf um seine persönliche Existenz nachsehen ;-)  

06.11.20 12:10

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschawie kommt es eigentlich, dass Georgia überhaupt

so knapp war?

Ist doch eigentlich ein klassischer Südstaat. Okay, hat in Atlanta herum eine große schwarze, progressive Gemeinde, aber ansonsten doch typisches Republikanergebiet. Im dortigen Senat sitzen 38 Reps und 18 Dems.

Gibt es dazu irgendwo Artikel, wo man dazu nachlesen kann, möglichst auf deutsch?
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.11.20 12:11

8387 Postings, 9322 Tage fwsDieses Betragen des Trump-Clans ...

könnte bei abzusehenden Stichwahlen dann im Januar dazu führen, daß Biden auch noch den Senat gewinnt.  

06.11.20 12:15
1

7829 Postings, 2912 Tage CoshaRepublikaner

diskutieren in Teilen eine neuerliche Kandidatur 2024, ich denke aber auch, das Trump erstmal ganz andere Sorgen privat haben wird...

Außenpolitisch werte ich das anders.
Da hat Trump im Nahen Osten Erfolge zu verbuchen, gleichzeitig aber hat seine Politik der Zurückhaltung dazu geführt, das Russland das Machtvakuum für sich nutzen konnte.
Stabiler und einfacher ist die geopolitische Lage dadurch nicht geworden, von Biden verspreche ich mir da wieder mehr US Präsenz auf der internationalen Bühne.

Innenpolitisch hat Trump das Land im Sinne seiner Basis auf Jahre hinaus verändert und geprägt.
Er hat 200 Bundesrichter und damit doppelt so viele Richter ernannt wie Obama, im Supreme Court gibt es eine stabile konservative Mehrheit.

Seine Wahl zum Präsidenten und auch sein starkes Ergebnis bei der aktuellen Wahl hat Signalwirkung auf alle künftigen Kandidaten der Republikanischen Partei. Deren Niedergang hat mit der Tea Party Bewegung vor 10 begonnen, alle Hoffnungen auf ein Wiedererstarken der alten republikanischen Werte lösen sich auf, der Trumpismus wird nicht wieder verschwinden.  

06.11.20 12:27
3

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingFAZ: Trump verrennt sich

https://www.faz.net/aktuell/politik/...e-exit-strategie-17039286.html

Hat Trump eine Exit-Strategie?

Der Plan des Präsidenten geht nicht auf. Kaum ein Republikaner will in sein Lied vom Betrug einstimmen. Fox News sieht Biden weit vorn, und selbst konservative Richter sind Trump nicht hörig. Wie will er aus der Nummer herauskommen? Eine Analyse.
 

06.11.20 12:29

8387 Postings, 9322 Tage fws#684: ... und die Republicans overseas ...

... mit ihren derzeitigen Sprechern an der Spitze verkriechen sich dann hoffentlich auch wieder in ihren Löchern, denn die sind auch nicht besser als der Trump-Clan - zumindest was die Politik angeht.  

06.11.20 12:30
2

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaich glaub, man muss da sowohl national als auch

international einfach stark differenzieren.

Natioal ist die Parteienlandschaft etwas anderes als das was an der Basis passiert. Die Reps als Partei werden genau wie die Demokraten in den nächsten Jahren vor einer Zerreisprobe stehen, weil es in beiden Parteien Strömungen gibt, die schwer zu beherrschen sind. Das finde ich aber nicht unbedingt schlecht, weil nicht nur ich ja schon lange eine Erneuerung dieser Demokratie erwarte. Die Demokraten werden die Aufgabe haben, die demographische Entwicklung, die für sie am linken Rand spricht, zu managen. Sie dürfen nicht zu weit nach links wandern, wenn sie Wahlen gewinnen wollen, können aber die Entwicklung dahin auch nicht ignorieren.
Und die Reps haben TeaParty, Trumpisten, Grand Old Party etc, zwischen der sie lavieren muss. Normalerweise ist das in der Basis ihrer Wähler aber besser beherrschbar. Das ist in Europa nicht anders. Volksparteien auf der konservativen Seite können sich eher auf Gemeinsamkeiten einigen, aber in der Stilart wird das interessant zu beobachten sein, wie man zwischen der GOP und den rechten Rändern, die vor allem das Establishment als Gegner ausmachen, einigen kann.

Mir ging es ja vorhin eher darum, dass das Land an seiner Basis einfach einen höheren Anteil von Menschen auf beiden Seiten der politischen Lager haben wird, die radikaler geworden sind. Und das führt einfach dazu, dass schon rein rechnerisch ein gewisser Teil davon auch zu Gewalt greifen wird. Das sieht man überall auf der Welt in den Terrorattentaten Einzelner, die einfach durch die politische Rhetorik der letzten 5-10 Jahre aufgestachelt werden. Wenn du da bisher vielleicht 5% Radikale hattest, und nun sind es 15-20%, ist einfach die Wahrscheinlichkeit höher, dass davon der ein oder andere austickt bishin zu rechtsextremen Strukturen des Terrors, wo dann kleinere Gruppen zu Tätern werden. Aktuell mache ich mir aber eher Sorgen um Einzeltäter, die in ihrem stillen Kämmerlein vorm PC sitzen und Trump und Co zuhören und dann durch ihre eigene Sozialisation und Psyche dafür prädestiniert sind, zu Tätern zu werden. Das ist für mich klar ein verdienst, rechtspopulistischer Bewegungen, auch wenn sie das immer gerne abstreiten und stattdessen noch aufrufen, man könne sich ja als Bürger bewaffnen, um sich gegen Terror jeglicher Art zu wehren. Absurd, aber die typische Logik dieser Leute.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.11.20 12:33

8387 Postings, 9322 Tage fwsEin Boykott der Trump-Hotels und ...

Golfresorts wäre bei noch halbwegs vernünftigen Menschen mindestend angebracht. Sollen seine zahlreichen dumpfen Anhänger diese doch nutzen.  

06.11.20 12:35
1

10180 Postings, 6069 Tage Eidgenosse677, vergleicht man die Zahl mit Europa

ist sie nicht so wirklich besorgnisserregend. Und würde man in z.B. Indien ähnlich viel testen wie in DE wären es wohl siebenstellige Zahlen.
Absolute Zahlen verschieden grosser Länder zu vergleichen bringt nicht viel.  

06.11.20 13:11

8387 Postings, 9322 Tage fwsRegeln für Neuauszählungen

"... Joe Biden führt zwar momentan mit wenigen Hundert Stimmen in Georgia, baut die Führung womöglich auch noch aus. Dass er aber am Ende der Auszählung in dem Bundesstaat mit einem relativ deutlichen Vorsprung von über 0,5 Prozent der Stimmen siegt, ist noch nicht sicher. Damit droht eine erneute Auszählung – wie in Wisconsin, wo Biden mit weniger als einem Prozent führt. Laut der "Washington Post" gelten "Recount"-Mechanismen oder -Gesetze auch noch in zahlreichen anderen eng umkämpften Staaten.

In Arizona liegt Biden laut Fox News aktuell mit rund 1,6 Prozentpunkten vorn. Der Sender hat den Demokraten dort bereits zum Sieger erklärt, obwohl erst 90 Prozent der Stimmen ausgewertet sind. Sinkt der Vorsprung hier unter einen Prozentpunkt, steht ebenfalls eine erneute Auszählung an.In Pennsylvania kommt es bei weniger als 0,5 Prozentpunkten Abstand zwischen den Kandidaten zum "Recount".Und in Nevada kann der Verlierer laut der Zeitung ohne Angabe von Gründen innerhalb von drei Tagen nach der Wahl eine erneute Auszählung beantragen.Mancherorts gibt es Deadlines, zu denen die erneute Auszählung beantragt werden muss. ..."

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...713b-483d-b35e-4c561dfd30aa

 

06.11.20 13:22
1

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinDaraus folgt jedoch in keinster Weise, dass ich se

@AL

Und woraus folgerst du, dass ich real long wäre?

Wenn ich schreibe dass ich long wäre ist das ähnlich thoretisch zu verstehen wie du hier Short propagierst.

Es genügt, hier theoretisch richtig oder falsch zu liegen. Dass du nicht pleite bist wissen wir, weil sie dir noch nicht das Inet abegestellt haben.

PS: Bislang lagst du falsch, wer auf deine Empfehlung handelt ist doch längst pleite. Dass du deine eigenen Empfehlungen nicht tradest sagt doch alles. Also hör auf, hier ständig Short zu schreien.  

06.11.20 13:33

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming"Also hör auf..."

Ich lass mir von niemanden außergesetzliche Vorschriften machen  

06.11.20 14:12
5

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 996 Verstehe

"Woraus folgerst du, dass ich real long wäre? Wenn ich schreibe dass ich long wäre ist das ähnlich thoretisch zu verstehen wie du hier Short propagierst."

Habe den Eindruck, dass du immer erst im Nachhinein deine Positionierungen (vor vorgestern) bekannt gibst. Dadurch wird man natürlich zum "ewigen Gewinner".

Bisschen mehr Ehrlichkeit wäre hilfreich.

Im Gegensatz zu vielen anderen (Paper-)tradern hier, die "immer richtig liegen" oder dies zumindest behaupten, führe ich bei Ariva ein öffentlich einsehbares Trader-Musterdepot, in dem ich Positionen eingehe, die ich für jeweils geboten halte (sofern Verluste keine Rolle spielen ;-))

Da sieht man dann auch immer ungeschminkt "krachendes Scheitern". Nachträgliches Schönreden ist nicht mehr möglich.

In der Realität bin ich weitaus vorsichtiger und in letzter Zeit sogar tendenziell risikoscheu. Eben weil die Indizes mMn stark überbewertet sind und ich nicht mit den Long-Lemmingen ins Tal der Tränen stürzen will (das ist übrigens eine bärische Haltung, die nicht mit bärischen Positionierungen - wie Put-Käufen - einhergeht, sondern mit unterlassenen Long-Käufen).
 

06.11.20 14:25
6

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaja, das finde ich auch immer witzig bei vielen

Usern, die kein öffentliches Depot hier bei Ariva führen, aber im nachhinein trotzdem immer perfekt getradet haben wollen.

Das wäre sogar noch okay, wenn sie dann nicht gleichzeitig auf Usern rumtrampeln, deren Depots transparent sind.

Wobei ich nur ein Investoren-Depot führe, weil mir Trading hier als Depot zu viel Arbeit machen würde. Bin schon mit den privaten Depots und den Wikifolios genug im Trading-Stress. :)

Investieren statt traden halte ich zudem ohnehin eh für den besseren Weg. Ich hab ja oft in meinen Depots (auch hier bei Ariva mit dem Jahresdepotwettbewerb) gemerkt, dass die 5 Werte, die ich am Jahresanfang festlege und 12 Monate laufen lasse, besser performen als das Investor-Depot hier, in dem man auch traden kann. Wobei es dieses Jahr anders aussieht. Da bin ich im Investor-Depot mit +170% deutlich besser als im Jahresdepotwettbewerb mit knapp +50%. So oder so sind es beides aber eher Investitionen statt kurzfristige Trades.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.11.20 14:53
1

8387 Postings, 9322 Tage fwsBiden führt ab sofort auch in Pennsylvania

... laut CNN  

06.11.20 15:03
I'll sue you.

Ähem.  

06.11.20 15:07

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo Silbersteinein öffentlich einsehbares Trader-Musterdepot

Du hst schon oft gesschrieben, dass das nix mit deinem trading zu tun hat.

Du hast das Musterdepot auch schon sehr oft an die Wand gefahren und dann einfach "neu gestartet".  Ist natürlich ein coole Strategie, all in zu gehen. Entweder Sekt oder Selters. Das Selters kippst du dann schweigend mit dem Neustart des Depots weg. Den Sekt in Form von hochgehebelten Papieren im Superplus präsentierst du uns dann hier als großen Erfolg.

Hat natürliuch nichts mit der Realität zu tun, wer so  real tradet ist schnell pleite.

Schalte das Musterdepot doch ab, es ist lächerlich. Ich persönlich hb keines, weil das für mich reine Zeitverschwendung wäre.  

Seite: 1 | ... | 6026 | 6027 |
| 6029 | 6030 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben