vermutlich schadlos halten ;-))
Nachdem die US-Indizes mit Erfolg hochgepusht wurden (von wem auch immer), kann Bush nun die passende Meldung rausgeben:
Bush betont Stärke der US-Ökonomie
05.10.07 18:52 US-Präsident George W. Bush hat heute betont, dass der überzeugende US-Arbeitsmarktbericht für September ein Hinweis auf die gute Verfassung der US-Ökonomie sei. Die Daten würden belegen, dass die Wirtschaft des Landes "dynamisch und stark" sei, sagte Bush am Freitag. Infolge der Aufwärtsrevision des Vormonats sei die Beschäftigung nun 49 Monate in Folge gewachsen [LÜGE ! - A.L., siehe # 7526], bekräftigte er. Nicht ganz so überzeugt zeigen sich die Marktteilnehmer bei EUR/USD, wo das Währungspaar seine ursprünglichen Kursverluste nach Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen bereits wieder vollständig abgegeben hat. Gegen 16:45 Uhr UTC wird EUR/USD mit 1,4139 gehandelt, mehr als 100 Pips über dem Tagestief von 1,4032. (vz/FXdirekt)
Der Bush-Kommentar ist lächerlich, wenn man bedenkt, dass sich die Zahl der neu geschaffenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt halbiert hat (siehe Chart in # 7526). |