Wie gestern schon angekündigt, kommt hier jetzt noch die Korrektur meiner Berechnungen. Da es gestern auf die Schnelle gemacht wurde, haben sich leider einige Fehler eingeschlichen (Vom Weg her, war die Berechnung aber richtig). 1.) Soul hatte mit Bericht Q2 ca. 50 Tsd. liquide Mittel. 2.) Von den 1,064 Mill. $ Schulden sind 124 Tsd $ kurzfristige, die bis Ende 2015 bedient werden mußten. 3.) Von dem geplatzen Beaufort Capital Agreement vom Februar sind 9 Mio. Aktien in Q3 zurück gegangen. Das heißt es ist nicht nur ein Unterschied von 35 Mio. Aktien (wie gestern angenommen), sondern von in Summe ca. 45 Mio. (136,4 Mio - 101 Mio. + 9 Mio.) Aktien, die in Q3 herausgegeben wurden. 4.) Der große Fehler in der obigen Berechnung ist der Kurs. Ich war von Kursen im Chart nach dem Re-Split ausgegangen. Die größte Summe dieser Aktien ist im Juli herausgegeben worden. Dort hatten wir Kurse (vor Re-Split) von durchschnittlich 0,00375. Setze ich die ungünstigen 60 % wieder an, dann ergibt sich eine Summe von 100.000 $. 5.) Das heißt mit den liquiden Mitteln und den Mitteln der Dilution hätte Soul, falls es so war, seine Verpflichtungen für 2015 decken können. 6.) Dann kam der Re-Split (ende August) und mit dem Re-Split, die weitere Verdünnung um ca. 2,2 Mio. Aktien. 7.) Der Kurs war bei ca. 0,04 nach Re Split. Setzen wir die ungünstigen 60 % an, dann berechnet sich daraus 0,024. Multipliziert mit 2,2 Mio. berechnet sich eine Summe von ca. 50.000 $. 8.) Wir wissen natürlich nicht welche Ausgaben (Personal, PR, Apps) anfallen, aber es stehen/Standen ca. 75.000 $ dafür zur Verfügung.
Es bleibt also dabei, dass Soul ein verschuldetes Unternehmen ist, dass durch dilution seinen Verpflichtungen für 2015 nachkommen konnte. In wie weit eine weitere Verwässerung notwendig war und durchgeführt wurde, darüber kann man nur spekulieren. Aus meiner Sicht das wahrscheinlichste Szenario ist, dass sie zunächst PR Maßnahmen (wie z.B. Interview) auf den Weg bringen um sowohl Spielerzahlen als auch Kurssteigerungen zu erreichen. Ich hoffe jetzt ist soweit alles in etwa richtig berechnet und abgeschätzt. Hinweise dazu sind gerne willkommen. |