welchen Mittelständischen Zulieferer, Maschinenbauer o.ä. ich derzeit unter die Lupe nehme, immer muß ich auf Kurseinbrüche innerhalb der letzten 12 Monate sehen, oft beschleunigt in den letzten vier Wochen. Mein heutiger Kandidat: DÜRR. Es ist kaum noch nachzuvollziehen, was mit diesen Werten passiert! Noch weniger ist allerdings zu verstehen, wie die einschlägigen Medien über dieses Massaker hinweggehen! Meine Interpretation ist, dass man Panik vermeiden möchte, während man den Big Playern ermöglicht einzukaufen, bzw. sich ggf. neu zu sortieren. Was nutzt mir ein DAX, der um die 12000 Punkte pendelt, während der halbe deutsche Mittelstand mit durchschnittlich gefühlt halbierten Kursen leben muß? Auch wenn es sicher nicht immer klug ist, sich gegen den Trend zu stemmen, diesmal tue ich das. Denn die weiterführende Frage ist: was passiert, wenn der Markt bzw. die Indizes für dann alle sichtbar kollabiert? Meine Frage gilt dem Euro und dem Dollar, weshalb ich dann lieber in mehr oder weniger soliden deutschen Firmen investiert sein möchte, auch wenn am Ende sicher nicht alle überleben... |