... meistgelesene Artikel in den (relevanten) deutschen Online-Medien über die Deutsche Bank am heutigen Tag in diesem Thread nicht einmal mit einer Silbe erwähnt wird. Bei Bloomberg zerreissen sie sich bereits seit den Morgenstunden den Mund über die Unzulänglichkeiten der DeuBa in Sachen Risikomanagement ...
https://www.trading-treff.de/wirtschaft/...utsche-bank-ag-und-das-var
... und dann erwarten einige von Euch, dass die Bank den Stresstest in den USA schadlos übersteht? Bei der FED reiben sie sich noch heute die Augen über die mehr als $300 Mio. Verlust an nur einem Tag in Q1/2018. Selbst theoretisch hätte so etwas nie passieren dürfen. Das will schon etwas heißen ...
Das passt dann aber auch ganz gut zur "Meldung des Tages" am gestrigen Tag, dass man zukünftig mit einem professionellen Anbieter für den Zahlungs- und Kontenabgleich (SmartStream) zusammenarbeiten wird, der sich mit der Verarbeitung gewaltiger Datenmengen (Big Data) besser auskennt. Risikomanagement ohne eine Realtime-Verarbeitung relvanter Datenströme ist nun einmal nicht möglich. Zusätzlich sollen so (angeblich) auch Kosten gespart werden. Auch hier gab es gestern hier im Thread keinen Hinweis auf diese (eigentlich positive) Nachricht ...
https://www.finanznachrichten.de/...ocessing-and-reduce-costs-004.htm
... aber dafür noch etwas nachhallendes Bashing gegen mich. Würfelt Ihr aus, in welche Werte ihr wann einsteigt, oder interessieren Euch relevante Nachrichten schlichtweg nicht die Bohne?
@RPM: Ja, Deine Ertragsprognosen für das operative Geschäft finde ich schon witzig, denn die durchschnittlich erwarteten 6,4 Mrd. Euro beinhalten selbstverständlich auch die Sondereffekte. Jeder Cent über diesem Wert wäre schon eine faustdicke Überraschung und - wie Du es richtig analysiert hast - nur durch positive Währungseffekte möglich. Vielmehr muss man aber davon ausgehen, dass mit den bereits freigesetzten Mitarbeitern auch der eine oder andere Euro an Ertrag ausbleiben wird. Das muss ja nicht zwingen schlecht sein, wenn gleichzeitig (zukünftige) Kosten eingespart werden. Ich schätze, dass ich bis zur Veröffentlichung der Zahlen wieder long sein werde, deshalb würde mich ein Eintreffen Deiner Prognose auch sehr freuen, aber mehr als 5% Eintrittswahrscheinlichkeit würde ich hier nicht annehmen. Ab Juli wird es (hoffentlich) wieder etwas bergauf gehen mit der DeuBa, aber erst einmal sehen wir wohl neue ATLs und das könnte bereits morgen beginnen ...
So, jetzt wo der "Spielverderber" doch wieder seinen Senf dazugegeben hat, seid Ihr wieder dran! Ich gehe jetzt noch eine Runde schwimmen und überlege dabei, meine ShortPosition von heute Vormittag möglicherweise doch noch ein wenig weiter auszubauen. AQR hat zwar seine Short-Position bei der DeuBa etwas abgebaut, aber nur um bei der CoBa um so deutlicher nachzulegen. Es gibt also gar keinen Grund zur Entspannung ...
|