Wenn man mit durchschnittlich 79,5 Jahren stirbt und zusätzlich eine Vorerkrankung braucht, kann man das meines Erachtens auch als Altersschwäche durchgehen lassen. Aber nein, man muss halt die Wirtschaft in die Tonne kloppen. Ich denke und hoffe, dass hier in der industrialisierten Welt, als Folge der Coronabekämpfung nur Komforteinbußen zu spüren sein werden. Dank der aktuell ausbleibenden Produktion wird es bei vielen Dingen Preissteigerungen geben, so dass die schwächsten, die Entwicklungsländer, sich das nicht mehr leisten können. Dann wird es da viel viel mehr Tote geben. Nur dass die dortigen Menschen in deutlich geringerem Alter an deutlich grausameren Toden (verhungern) sterben werden. Da trauert dann kaum jemand. Aber die regierende Schicht sind halt die Älteren. Pech gehabt. |