Zukunft Windkraft

Seite 273 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3241497
davon Heute: 7618
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 1262   

25.05.12 20:17

57914 Postings, 5796 Tage meingottAh noogam

6799 war für 6797
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:19
1

57914 Postings, 5796 Tage meingottHoffentlich kann man den Ansturm in China

auf die Turbinen auch bewältigen..nicht das man wie in der USA lukrative Aufträge ablehnen muss...weil die gehen dort dann weg wie die warmen Semmeln ;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:22

2747 Postings, 6629 Tage boersenmannAm Montag kommt dann die meldung

Nordex kauft Kuh-Cells und baut WindSolarräder lool  

25.05.12 20:25

6836 Postings, 5573 Tage WatcherSGbörsenmann, kann sich nordex nicht leisten!

oder kannste mir das mal vorrechnen wie das gehen soll!,....

vielleicht ne KE dann am dienstag?,.... jetzt schon,... rechne erst mitte 2013 mit der nächsten!,....  

25.05.12 20:37

9052 Postings, 5234 Tage noogmanAha meingott

Hast ne tolle Woche vor dir! War aber nicht gemeint!  

25.05.12 20:40

57914 Postings, 5796 Tage meingottWas sonst?

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:40

9052 Postings, 5234 Tage noogmanNordex!

25.05.12 20:41

57914 Postings, 5796 Tage meingottAchso

Was hat das mit Nordex zu tun hahahahahh
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:42

57914 Postings, 5796 Tage meingottRauf bis zu den oberen Bollinger

3,5 ca. Dann sollten die Indis auch wieder oben sein..
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:43

57914 Postings, 5796 Tage meingottDann beginnt er wieder

Der tanz mit den Shorts ;)))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:45

9052 Postings, 5234 Tage noogmanNa dann

Gibt es einen Grund für deine gute Laune?  

25.05.12 20:45

57914 Postings, 5796 Tage meingottJo,,hab schon einen kleinen sitzen hahahaha

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:48

9052 Postings, 5234 Tage noogmanNa dann prost

25.05.12 20:50

57914 Postings, 5796 Tage meingottPruuuust ;)

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 20:59
1

57914 Postings, 5796 Tage meingottIch glaub, der raldinho will nichts mher

mit mir zu tun haben...hmmm
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 21:03

9052 Postings, 5234 Tage noogmanEnergiewende beschleunigen

http://m.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/..._aid_758640.html

Altmaier bekräftigt
Energiewende beschleunigen

Freitag, 25.05.2012, 18:51

Bundesumweltminister Peter Altmaier hat sein Ziel bekräftigt, die Energiewende zu beschleunigen.  

25.05.12 21:08

57914 Postings, 5796 Tage meingottImmer mehr und immer schneller

Das ist genau das, was jeden das Genick bricht...die machen das richtig super
Auch wenns Chaos ist...
Man kann ja eigentlich sagen, dass alles was der Staat anfasst , irgenwie immer in einem Desaster endet...egal in welchen Staat es ist....
Zja so ist das nun mal, wenn man statt Qualifikation Leute vor schiebt, die von Materie keine Ahnung haben, aber schon 30 Jahre das Parteibuch besitzen...was soll dabei raus kommen
Und ausserdem...Politiker sind die Handlanger der Grossen...sonst nichts.
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

25.05.12 21:30
2

21075 Postings, 5488 Tage wes_Nordex P&F

definitiv ein schöner Grundstein, der da aktuell gelegt wurde, wenn er denn hält. Aktuelle Nachfragesäule (P&F) bis knapp unter Widerstand ~3.30, da war sie letztmalig Anfang Mai, nächster 3.48, dann wäre der Weg frei in die 4er Region... Gruß & Prösterchen!  
Angehängte Grafik:
nordex4pf.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
nordex4pf.png

26.05.12 07:48

3758 Postings, 6361 Tage PhantasmorgariaHI @ boersenmann

 zu 6803, die Solarzellen auf die Türme montiert, das gibt noch mehr Strom, stehen eh nur nutzlos in der Sonne, dann wird die Aktie Nordex endlich steigen

 

Börsenwelt Presseschau II: Europas stärkste Indizes und Nordex unter der Lupe
Zertifikate Kompakt empfiehlt entsprechende Papiere auf die stärksten europäische Leitindizes des laufenden Jahres. Das Zertifikatejournal geht nicht von viel Rückenwind für Nordex aus und stellt ein passendes Derivat vor.

 

 

26.05.12 08:11

9052 Postings, 5234 Tage noogmanGuten Morgen

http://m.welt.de/...FDP-sieht-bei-der-Energiewende-auf-den-Preis.html

Die FDP sieht bei der Energiewende auf den Preis
Artikel erschienen am 26.05.2012

Rösler und Brüderle wollen Solarförderung einschränken Berlin (dapd). Die FDP will sich bei der Energiewende nicht von der Union bevormunden lassen. Parteichef Philipp Rösler forderte am Samstag bezahlbare Energiepreise.

Der Bundestagsfraktionsvorsitzende Rainer Brüderle stellte bei diesem Thema die Richtlinienkompetenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Frage. Die Förderung von Solaranlagen ist beiden zu üppig. Rösler sagte der "Passauer Neuen Presse", die Energiewende gebe es nicht zum Nulltarif. "Es muss massiv investiert werden, um den Umbau der Stromversorgung zu schaffen", sagte er. Dennoch müsse Strom für alle bezahlbar bleiben, um das Wachstum in Deutschland nicht zu gefährden.

Rösler bei Energie für Staatshilfe

Der Bundeswirtschaftsminister verteidigte, dass große industrielle Stromverbraucher staatlichen Kompensationen erhalten, Privatkunden aber nicht. "Die energieintensiven Unternehmen schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze. Wir dürfen sie nicht mit überhöhten Strompreisen ins Ausland treiben", sagte er. Privaten Verbrauchern versprach Rösler eine Begrenzung der Ökostromumlage. "Die Ökostromumlage darf nicht immer weiter nach oben gehen", sagte der FDP-Vorsitzende.  

27.05.12 08:02

9052 Postings, 5234 Tage noogmanGuten Morgen

http://m.welt.de/...ticle106382013%2FEnergiewende-und-die-Folgen.html

Artikel erschienen am 27.05.2012
Energiewende und die Folgen

Von Atom zu Windkraft - der neue Kraftwerksmix in Deutschland Von Daniel Wetzel

Auszug:

Energiewende verteuert Elektrizität

Weil die Extrakosten für Ökostrom nicht aus dem Bundeshaushalt finanziert werden, sondern durch eine "Umlage" direkt auf die Stromrechnungen der Verbraucher abgewälzt werden, handelt es sich bei der Finanzierung, rein juristisch gesehen, nicht um "Subventionen", die wettbewerbsrechtlich verboten wären. Den Sorgen über eine steigende Kostenbelastung der Bürger begegneten die EEG-Erfinder mit degressiv angelegten Einspeisetarifen für Ökostrom. Mit der Zeit sollte die Vergütung pro Kilowattstunde beständig sinken, bis die volle Wettbewerbsfähigkeit des Ökostroms erreicht wäre. In der Praxis wurde die Degression jedoch oft ausgehebelt. So lag der Tarif für eine Kilowattstunde aus Offshore-Windkraft früher bei 9 Cent. Doch über die Jahre wurde die Anfangsvergütung für Offshore-Windstrom nicht abgesenkt, sondern im Gegenteil auf zunächst 15, dann 18 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Der große Zuwachs gerade der am höchsten vergüteten Ökoenergieart Fotovoltaik sorgte mit dafür, dass die Durchschnittsvergütung für eine Kilowattstunde Ökostrom von 8,5 Cent pro Kilowattstunde im Jahre 2000 auf schätzungsweise 15 Cent pro Kilowattstunde stieg. Bereinigt um den Wert des Stroms, ergeben sich derzeit für den Verbraucher reine Subventions- oder "Differenzkosten" von 3,6 Cent pro Kilowattstunde. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte vor dem Bundestag im April vergangenen Jahres zu, dass dieses erreichte Niveau nicht dauerhaft überschritten werden solle. Inzwischen gehen die Netzbetreiber allerdings davon aus, dass die Verbraucher ab kommendem Jahr den Ökostrom mit bis zu 5,2 Cent pro Kilowattstunde subventionieren müssen. Weitere Belastungen des Verbrauches resultieren aus Netzausbau- und Regelenergiekosten sowie verschiedenen Markt- und Managementprämien. Eine Studie der TU Berlin schätzt die direkten und indirekten Kosten der Energiewende auf 335 Milliarden Euro bis 2030. Die durch den Ökostrom eingesparten Brennstoffkosten entlasten die Bürger nach Rechnung der TU nur geringfügig.

Solar- und Windkraft wächst weiter

Ungeachtet des schleppenden Netzausbaus, geringer Reservekapazitäten und der fehlenden Stromspeicher schreitet der Zubau von Windkraft- und Solaranlagen in Deutschland rasch voran. Beobachter rechnen damit, dass in diesem Jahr erneut Solarmodule mit 8000 Megawatt Leistung auf deutschen Dächern und Flächen errichtet werden. Das entspricht der Leistung von acht Großkraftwerken, die allerdings nur bei Tageslicht Strom produzieren. Im Winter bricht die Solarstromproduktion regelmäßig über Monate hinweg auf einen minimalen Wert ein. Insgesamt waren zum Jahresende Solarkapazitäten von knapp 25.000 Megawatt installiert, was der Leistung von 25 Großkraftwerken entspricht. Wegen der großen Solarstrommengen, die im Sommer während der Mittagsspitzen anfallen, ergibt sich im Jahresdurchschnitt ein Solarstromanteil von rund 3 Prozent an der gesamten Elektrizitätserzeugung. Im Jahre 2011 wurden rund 18,5 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom erzeugt. Im selben Jahr produzierten die rund 22.000 Windkraftanlagen in Deutschland rund 48 Milliarden Kilowattstunden. In den kommenden Jahren soll eine Reihe von Offshore-Windparks mit großen Kapazitäten in Nord- und Ostsee fertiggestellt werden. Die Bundesregierung will die Investoren hier durch die "Sozialisierung" von Haftungsrisiken und Netzanbindungskosten unterstützen.  

27.05.12 08:15

9052 Postings, 5234 Tage noogmanÖko reicht nicht für die Wende

http://m.welt.de/...106382099%2FOeko-reicht-nicht-fuer-die-Wende.html

Artikel erschienen am 27.05.2012
Öko reicht nicht für die Wende

Peter Altmaier, der neue Umweltminister, soll für Angela Merkel die Energiewende retten. Doch in Politik und Wirtschaft wachsen die Zweifel, ob das überhaupt gelingen kann Von Jochen Gaugele und Claus Christian Malzahn  

27.05.12 11:13

57914 Postings, 5796 Tage meingottmueckchen

muecke1: wann wird endlich verkauft?  11:04 #13623
18.04.2012, Pressemitteilung

Die mit den Offshore-Aktivitäten verbundenen Sachwerte will Nordex kurz- bis mittelfristig an andere Interessenten veräußern und keine eigenständige Geschäftseinheit "Offshore" mehr führen.

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=6c398adbc1



Vielleicht erst dann, wenn man nicht mehr teilen muss????;)) Mit den Kleinaktionären? ;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

27.05.12 11:20

57914 Postings, 5796 Tage meingottJa mueckchen

Genau das sind die Fragen, welche dich als als Nordexaktionär interessieren sollten ??
Und auch warum andere dort drüben bis über 100% mehr an AE haben und Nordex bei NULL!!!!
liegt bis dato
Sags du mir??????Oder frag raldinho.warum für 2013 keine Aufträge mehr angenommen werden/können/wollen

muecke1: und das noch  11:14 #13624
man investiert in US, warum? das PTC sollte doch per 31.12.2012 auslaufen, auch meingott ist davon überzeugt, oder doch nicht?

Wind Power’s Georgia plant generates gearboxes and jobs for wind turbines

may 27, 2012

http://www.evwind.es/noticias.php?id_not=18753

 
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

27.05.12 11:40

7226 Postings, 5208 Tage muecke1wenn soll ich fragen?

sind alles Vermutungen, mehr nicht!

EINE FOKUSSIERTERE STRATEGIE

Amerika

 Verantwortlich für 1/5 unseres Umsatzes 2011

 Schwieriges Marktumfeld in 2013 erwartet

 Ziel: Schwarze Null

 Gezielter Abschluss  von Projekten in den USA

 Beitrag der eigenen Projektentwicklung

 Fokus auf definierte Projekte außerhalb der USA

 Intelligente Kapazitätsauslastung

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...rdex_BPK_02042012.pdf 

 

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben