Zukunft Windkraft

Seite 204 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3131119
davon Heute: 814
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 1262   

04.05.12 07:58

9052 Postings, 5207 Tage noogmanWindkraft im Wald ist ein wichtiger Beitrag zur En

http://www.agrar-presseportal.de/Nachrichten/...nde_article12825.html

03.05.2012  |  12:30

Umweltministerin Lucia Puttrich: Windkraft im Wald ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende

Erlass an den Landesbetrieb Hessen-Forst zur Nutzung von Flächen im Staatswald / Umweltministerin zu Besuch im Windpark „Schelder Wald“


Auszug:

Zum Hintergrund:

Der Windpark Siegbach gehört der Mainova AG in Frankfurt und liegt im Wald auf Siegbacher und Dillenburger Gemarkung. Eigentümer des Waldes ist bei zwei Anlagen der Landesbetrieb Hessen-Forst und bei einer Anlage die Gemeinde Siegbach. Der Park ist seit Dezember 2011 in Betrieb. Es handelt sich um Nordex Anlagen mit einem Rotordurchmesser von 100 Metern und einer Leistung von 2,5 MW pro Anlage. Die Nabenhöhe beträgt 140 Meter Höhe.  

04.05.12 08:16

805 Postings, 5243 Tage f_thecatRamsauer

ist gut für die Windkraft. Aber nur weil er ein (t)oller Windmacher vor dem Herrn ist.
Siehe seine öffentlichkeitswirksamen Reformen wie Wechselnummernschild, Flensburger Punktereform, Kampfradler und Wiedereinführung von alten Landkreiskennzeichen.
Bin gespannt wann dieser Herr mal etwas macht das sich zu mehr eignet als zum Füllen des Sommerlochs.  
Wieso hat eigentlich ein Verkehrsminister Kompetenzen bei der Energiepolitik ?  

04.05.12 08:20

1 Posting, 4843 Tage donquixotefrage


mal ne frage: warum kann nordex nicht eigene anlagen aufstellen und strom verkaufen?
Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 10:14
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 08:48
2

3758 Postings, 6334 Tage Phantasmorgariahey nordexler

 würden Auftragsmeldungen von Nordex zum jetzigen Zeitpunkt verhindern das die Aktienverkäufe weiter gehen oder kommt dann wieder der Analystenpulk und stuft Nordex als Ramschaktie ein

Wie wäre eine Anfrage an die IRs von Nordex, nicht warten bis zur HV, wie es aktuell steht, Insolvenzplan schon geschmiedet, der Kurs spiegelt es zumindest wieder, siehe 2005

rpeters@nordex-online.com

 okayser@nordex-online.com

bei L&S steht der kurs gerade bei 3,09, zuletz gehandelt 8:36

es ist zum schreien, da hilft auch kein LachYoga weiter, das ist nicht mehr zum Lachen

 

 

04.05.12 08:49

124 Postings, 7059 Tage geb61974Antwort:

Eigentlich keine dumme Idee. Nur fehlt s an Geld......  

04.05.12 09:47
2

1011 Postings, 5167 Tage MilvusAktienverkäufe

Welche Verkäufe? Sieht man doch, dass die Verkaufsorgie vorbei ist. Ist tief genug gegangen, zum Teil unberechtigt:

1. offshoreausstieg: ist 1. nicht nur negativ zu bewerten und wird sich auf den Umsatz bis 2015 überhaupt nicht auswirken, sondern das EBIT bis dahin verbessern

2. Meldung von Vestas: Rückschluss, dass es bei Nordex auch schlecht läuft. Der Rückschluss ist vollkommen ohne Basis und nur eine Annahme

Beide Kriterien haben genügt, um die Aktie über 20% in den Keller zu treiben, an der wirtschafltichen Basis von Nordex hat sich rein gar nichts geändert. Das sah die Masse zunächst anders, der ein oder andere wird dies aber vermutlich genau so interpretieren, das sind definitiv Kaufkurse. Alles was unter 4 EUR ist ist billig.

Jetzt aber noch ein Manko: Ich glaube der Dax wird gut 400 Punkte zurücksetzen im Mai

 

04.05.12 12:22
1

1011 Postings, 5167 Tage MilvusVerkaufen

Scheiss drauf, weg mit dem Kram

 

04.05.12 12:23

105 Postings, 4999 Tage XaXa@ Milvus

 Kaufkurse unter einem Euro sind günstig, bis dahin würde ich die Finger von Nordex lassen. 

 

04.05.12 12:27

105 Postings, 4999 Tage XaXaIch würde mal dein Glück bei Vestas

 versuchen die haben wenigstens Aufträge. 

 

04.05.12 12:39

1 Posting, 4843 Tage WindmüllersParadiseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:50

4 Postings, 4843 Tage PedersonsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:50

4 Postings, 4843 Tage PedersonsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:51

4 Postings, 4843 Tage PedersonsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:51

4 Postings, 4843 Tage PedersonsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:52
1

9052 Postings, 5207 Tage noogmanFlaute bei Vestas und Nordex

http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...stas-und-Nordex-4188407

Flaute bei Vestas und Nordex
04.05.2012 | 12:19

Wussten Sie, dass 2011 weniger windig war als 2010? Und schon 2010 ging als windschwaches Jahr in die Branche der Windradbetreiber ein. Und das erste Quartal 2012 von Nordex und Vestas führt diese Negativserie nahtlos fort. Flaute, im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Branche hatte gerade auf den Ausbau der Windenergie gesetzt und Produktionskapazitäten hochgefahren, da begann Deutschland mit einer Serie von beschleunigten Förderkürzungen und schnitt somit heftig in die Nachfrage. Auch Spanien kürzte seine Windprogramme drastisch und so führte der Sparzwang vieler europäischer überschuldeter Staaten letztlich zu großen Überkapazitäten in der Windbranche, die Preise purzeln.

Nicht nur dieser direkte Einfluss auf die Windbranche schmerzt, auch der Ausbau der Netzanbindung von Offshoreparks in der Nordsee an das öffentliche Stromnetz geht nur schleppend voran, ich hatte kürzlich im Rahmen von Siemens darüber berichtet. Es fehlen Tiefseekabel und der Genehmigungsprozess ist nach wie vor zu träge.

Also: schwindende Nachfrage, Preisdruck durch Konkurrenz, fehlende Netzanbindung ... was kann da eigentlich noch schlimmer werden? Ach ja, die bereits gebauten Windräder von Vestas: 376 Windräder müssen überprüft und gegebenenfalls gewartet werden, weil Produktionsfehler bemängelt wurden. Vestas fürchtet Kosten von weiteren 40 Mio. Euro für dieses Problem.

Die Aktie von Vestas befindet sich im Sinkflug. Von 90 Euro Mitte 2008 ist der Kurs nunmehr auf 6 Euro gefallen. Der Marktwert des einstigen Hoffnungsträgers Dänemarks ist auf 1,25 Mrd. Euro geschrumpft. Auch beim deutschen Wettbewerber Nordex sieht es nicht viel besser aus, der Kurs ist von 40 auf 3 Euro gefallen und führt zu einem Marktwert von nur noch 225 Mio. Euro.

„Never Catch a falling knife“ sagen die Amis, greif’ niemals in ein fallendes Messer. Es ist eine Börsenweisheit die davor warnt, in fallende Kurse zu investieren. Heftige Verluste, die erodierende Nachfrage und eine ungewisse Zukunft machen es schwer, den Boden für den Kurssturz zu bestimmen. Selbst wenn man sich an fundamentale Bewertungsmaßstäbe hält und den Buchwert ins Verhältnis zum erwarteten Gewinn setzt, dann wird dieser Wert von der Börse teilweise über viele Monate ignoriert und viele Investoren scheuen so angelegtes „totes“ Geld.

920 Mio. Euro hat Nordex im Jahr 2011 umgesetzt, im laufenden Jahr 2012 sollen es 1,06 Mrd. Euro werden. Sollten die Überkapazitäten einmal abgebaut sein, so dürfte das Unternehmen deutlich höher bewertet werden. Doch Brancheninsider erwarten einen Abbau der Überkapazitäten erst Ende 2012 oder gar Anfang 2013. Die Bundesregierung lässt keine Gelegenheit aus, die Zukunftsfähigkeit der Windkraft zu betonen und fordert einen schnelleren Netzausbau, doch geschehen ist im vergangenen Jahr herzlich wenig.

Anders also die Solarbranche, für die ich in Deutschland kaum eine Überlebenschance sehe gegen den chinesischen Wettbewerb muss die Windkraftbranche diese Konkurrenz kaum fürchten, zu teuer ist der Transport der sperrigen Windräder über die Weltmeere. So dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis Nordex und Vestas wieder bessere Geschäfte vermelden können. Doch vorerst würde ich mich an das amerikanische Sprichwort halten und die weitere Entwicklung als Zuschauer beobachten.

Wenn Sie über die Entwicklungen der Windkraftbranche sowie vieler anderer interessanter Branchen als erstes informiert werden wollen, dann tragen Sie sich bitte über die folgende Anmeldebox für meinen wöchentlich erscheinenden Börsenbrief Heibel-Ticker kostenfrei und unverbindlich ein. Take Share, Stephan Heibel  

04.05.12 12:54

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:54

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:54

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:54

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:55

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:55

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:55

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 12:56

10 Postings, 4843 Tage OranoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 13:05

9 Postings, 4843 Tage HufertollLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.05.12 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.05.12 13:25

9052 Postings, 5207 Tage noogmanSPD macht Kommunen zur treibenden Kraft

http://www.fr-online.de/rhein-main/...den-kraft,1472796,15118352.html

Datum:  4 | 5 | 2012

Energiewende
SPD macht Kommunen zur treibenden Kraft
Energiewende für Hessen: Das ist das gemeinsame Ziel der Parteien. Die SPD will nun mit einem Gesetzesentwurf der Regierung Beine machen. Die CDU hält den Vorschlag für untauglich.

Auszug:

Die Vereinbarung des Energiegipfels, zwei Prozent der Fläche Hessens für Windkraft zu reservieren, will Gremmels im Landesplanungsrecht verbindlich festlegen. Die genauen Standorte müssen dann die Regionalversammlungen bestimmen.  

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben