Eigentlich spricht es ja für eine Aktie, wenn sie steigt und steigt, obwohl kein Analyst sie auf dem Kaufzettel hat. Genau dies ist bei Nordex der Fall. Trotzdem täte dem Wert eine größere Korrektur gut, denn die Bewertung sendet Signale einer Überhitzung. Immer aktuell informiert: News und Kommentare zu den wichtigsten Märkten, Blue-Chips und Nebenwerten Heute im Fokus: Gold, Barrick Gold und Nordex Hier anmelden!
Bei der Aktienentwicklung ist nicht so sehr das aktuelle Niveau der Geschäfte einer Gesellschaft interessant (sofern sie sich nicht im Überlebenskampf befindet),sondern vielmehr der Trend. Verbessert sich die Lage und gibt es eine Aussicht auf weitere Zuwächse, steigt die Aktie. Dabei kann ein Wert aber auch schon einmal kurzfristig überschießen, und bei Nordex scheint das so zu sein. Darauf deutet nicht nur die fundamentale Lage - trotz eines erwarteten Gewinnsprungs im nächsten Jahr liegt das Konsens-KGV für 2014 mittlerweile bei 37 - sondern auch die Charttechnik hin. Die Aktie notiert mittlerweile rund 100 Prozent über ihrer 200-Tage-Linie, die bei etwa 6 Euro verläuft. Auch das ist rekordverdächtig. Aber: The trend is your friend (until the end when it bends). Die Rally bei Nordex ist voll intakt, mit der kleinen Seitwärtskonsolidierung im Oktober wurde diekurzfristig stark überkaufte technische Lage sogar abgebaut. In den Wochen zuvor war das immer der Moment, in dem Nordex auf ein neues Hoch gestiegen ist. Wer jetzt noch einsteigt, sollte aber wissen, dass die Luft immer dünner wird, denn so schnell, wie die Aktie steigt, verbessert sich die operative Lage des Unternehmens nicht. Der Zeitpunkt, an dem sich ein Short-Trade auf die Aktie von Nordex als sehr lohnend erweisen wird, rückt damit immer näher. Ob er jetzt schon gekommen ist, ist aber kaum zu beantworten.
http://www.aktien-global.de/investment-news/?id=1370
|