Zukunft Windkraft

Seite 1062 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3143715
davon Heute: 1280
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1060 | 1061 |
| 1063 | 1064 | ... | 1262   

16.08.13 08:42
1

5782 Postings, 4943 Tage cobaengelFrage an die

die tiefer wieder einsteigen wollen....wo wäre nach eurer strategie ein guter einstieg für euch...bzw wo nach richtet sich dann euer neu investment....

cobaengel

 

16.08.13 08:48
3

9052 Postings, 5215 Tage noogmanStadtwerke kaufen für zehn Millionen Euro zwei Win

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/...Odenwald-_arid,225578.html

Stadtwerke kaufen für zehn Millionen Euro zwei Windräder im Odenwald
16.08.2013

Die Suche nach einem eigenen Windpark führte die Tübinger Stadtwerke schon auf viele Holzwege, aber jetzt sind sie fündig geworden: Auf einem Hochplateau im Odenwald wachsen derzeit zwei Windräder in den Himmel, die schon bald den Strom bedarf von fast 5000 Tübinger Haushalten abdecken sollen.

Auszug:

Dank des steifen und stetigen Winds auf dem Plateau über dem nahen Maintal versprechen sich die Stadtwerke von den beiden jeweils 2,4 Megawatt starken Anlagen eine jährliche Stromausbeute von 12 Millionen Kilowattstunden. Zum Vergleich: Sämtliche Fotovoltaik-Anlagen in Tübingen brachten es im Jahr 2012 auf 800.000 Kilowattstunden.
 

16.08.13 08:51
1

1891 Postings, 7468 Tage langen1@cobaengel

schwierige Frage.
Ich versuch es mal:

Wenn die Umstände für den Rücksetzer nicht von negativen Nachrichten Nordex herrühren, sondern nur algemeine Börsenstimmung sind würde ich sagen:

8,0 25% Warscheinlichkeit des Zukaufs
7,5 50%
6,8 75%
6,0 in jedem Fall!  :-)
- aber dann muß man genau aufpassen warum der Kurs so weit zurückging...

Gruß
 

16.08.13 08:52
1

9052 Postings, 5215 Tage noogmanIm Frühjahr drehen sich die Rotoren

http://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/...ren;art2432,2764646

Im Frühjahr drehen sich die Rotoren
erschienen: 16.08.2013

Das Landratsamt erteilt der ZEF die Genehmigung für den Bau von drei Windrädern bei Arzberg. Auch die Bürger sollen sich an dem Windpark beteiligen können. Insgesamt kostet das Projekt rund 15 Millionen Euro.

Auszug:
Ans Netz gehen sollen diese mit einer Leistung von je 2,4 Megawatt aller Voraussicht nach im Frühjahr 2014. Die Übergabestelle wird das Umspannwerk am ehemaligen Kraftwerk in Arzberg sein. Die Baukosten beziffert ZEF-Geschäftsführer Marco Krasser auf rund 15 Millionen Euro. Das Projekt werde in enger Kooperation mit der Firma Ostwind, die sich den Standort sichern habe lassen, als Generalunternehmer realisiert.
 

16.08.13 08:58
4

99 Postings, 4474 Tage udoelcobaengel

Ich würde bei einem hohen prozentualen Rücksetzer - 6-8% - wieder einsteigen.
Denn rein von Unternehmensseite her wird es sehr unwarscheinlich sein , das so ein Rücksetzer fundamental bergründet wäre.
Bei welchem kurs dann die "Prozente" sind weiß nur die heilige Maria oder der liebe Gott allein.

Gruß düpp'n düpp'n dö...
 

16.08.13 08:58
4

1339 Postings, 5636 Tage ickebinsbei 6,60 würde ich noch einmal zuschlagen

16.08.13 09:02
2

5782 Postings, 4943 Tage cobaengelsuper sehr interesant...

meine einkaufs plänne kommen später ist 9 ,0 uhr

cobaengel

 

16.08.13 09:04
2

1891 Postings, 7468 Tage langen1@cobaengel

ist 9 ,0 uhr

- na dann hau mal rein.  :-)



Gruß  

16.08.13 09:10
4

9052 Postings, 5215 Tage noogmanSieht man sich die beiden Berichte oben

an so fällt auf das die N117 pro Anlage für 5 Mio. Euro verkauft wird.

Rechnet man das um

5000000 : 2,4mw = 2083333

58% (laut Fraunhofer) davon für die Turbine

also 58% von 2083333 = 1208333 Mio. Euro/MW!!

Der Preis liegt anscheinend bei knapp über 1,2Mio. Euro/Mw!!  

16.08.13 09:16
3

1891 Postings, 7468 Tage langen1Party für den Aktienkurs jetzt vorbei?

Die gestrige Entwicklung der Nordex-Aktie war durchaus Atem beraubend. Basierend auf den besser als erwartet ausgefallenen Halbjahreszahlen des Windenergiekonzerns hat der Aktienkurs des Unternehmens auf Schlusskursbasis 17,26 Prozent auf 8,83 Euro g

Gruß  

16.08.13 09:17
2

1891 Postings, 7468 Tage langen1Nordex wieder in Gewinnzone

Nordex wieder in Gewinnzone
Heiko Weyand,Zertifikate-Experte,HSBC Trinkaus Nordex wieder in Gewinnzone Der Windkraftanlagenbauer Nordex kehrte nach harter Sanierung im ersten

Gruß  

16.08.13 09:41
2

1891 Postings, 7468 Tage langen1Prime Quants

Prime Quants - Financial Analysis and News - Nordex - Auf zur nächsten Börsenblase
Was bei der Solarbranche an Kapital übrig bleibt sucht sich einen Weg in andere Energieerzeugungsvarianten - Der Aufbruch zur nächsten Blase hat bereits begonnen.

Gruß  

16.08.13 09:50
6

2016 Postings, 5579 Tage Andreas H.Guten Morgen, Neueinstellungen bei NORDEX ab 2014

http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/...bt-wieder-schwarze-Zahlen


Nordex schafft die Wende und schreibt wieder schwarze Zahlen

Rostocker Wind-Unternehmen steht nach hartem Sanierungskurs gut da. 2014 sind wieder Neueinstellungen in der Hansestadt möglich.
16.08.2013 00:00 Uhr

Hamburg/Rostock  Nordex kämpft sich zurück in die Gewinnzone


Rostock. Nordex schreibt wieder schwarze Zahlen: Der Rostocker Windrad-Hersteller schloss das erste Halbjahr unter dem Strich mit 1,3 Millionen Euro Gewinn ab. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres wies die Bilanz noch ein Minus von 23,3 Millionen Euro aus. Nach zwei Jahren mit Verlusten ist die Durststrecke damit vorbei. Der Aktienkurs schoss gestern nach Bekanntgabe der neuen Zahlen nach oben, für Rostock kündigte Nordex für 2014 Neueinstellungen an — vorausgesetzt es läuft weiter so gut.

Die Voraussetzungen dafür sind jedenfalls nicht schlecht. „Wir sind jetzt noch zuversichtlicher für die nähere Zukunft“, sagte Vorstandschef Jürgen Zeschky. Der Anfang 2012 angetretene Manager hat Kosten gesenkt, Stellen wurden abgebaut, schlecht ausgelastete Werke in den USA und China geschlossen, die Entwicklung einer Offshore-Turbine gestoppt. Nun sorgen durchfinanzierte Aufträge über 1,3 Milliarden Euro für ein solides Polster, hinzu kommen angekündigte Bestellungen über eine weitere Milliarde. Der Umsatz soll dieses Jahr auf bis zu 1,4 Milliarden Euro wachsen, nach 1,1 Milliarden im Vorjahr.

Vor allem in Europa brummt das Geschäft. Aufträge für den amerikanischen Kontinent werden in Rostock abgearbeitet, dem nunmehr einzigen Produktionsstandort des 1985 gegründeten Unternehmens. Im Januar ergatterten die Rostocker einen 67-Millionen- Euro-Auftrag aus Uruguay. Der US-Markt sei dagegen so gut wie tot. Gegen den Riesen General Electric bleibe wenig Platz für Mittelständler wie Nordex, sagte Unternehmenssprecher Ralf Peters. Der weltweite Preisverfall sei in den USA besonders stark. Peters: „Dort ist der Wettbewerb blutig.“

Falls der Europa-Boom anhält, soll die Produktion in Rostock von 1,5 auf 2 Schichten erweitert werden. Dafür müsste eine dreistellige Zahl neuer Mitarbeiter eingestellt werden. Zurzeit beschäftigt die Firma in Rostock rund 1100 Leute. Die im TecDax notierte Aktie legte gestern um 15 Prozent zu.
 

16.08.13 10:10
2

5782 Postings, 4943 Tage cobaengelso leute

neuer versuch bei 8,37

cobaengel

 

16.08.13 11:55
7

2016 Postings, 5579 Tage Andreas H.@cobaengel

Mit einem Einstieg bei Nordex machst du eigentlich nichts falsch. Die gesamte Branche ist im Aufwind und es wird wieder Geld verdient. In der nächsten Zahlen kommen die Zahlen von Vestas und diese dürften auch nicht schlecht sein. NORDEX könnte von guten Vestas Zahlen und News partizipieren. Zumindest werden Analysten nicht umher kommen und das Branchenumfeld positiv zu bewerten. Sicherlich kann es zu Kursrücksetzern kommen aber ich werde das Gefühl nicht los, daß wir im August / Anfang Sept. schon die 10 € Kurse sehen werden.
Dies ist meine Meinung keine Kaufempfehlung etc.



http://www.iwr.de/news.php?id=24313




Die Windenergie-Branche feiert nicht nur an der Börse ein Comeback

Münster – Die Börsen nehmen die zu erwartende Entwicklung eines Unternehmens stets mit den Kursen vorweg, heißt es. Wenn es danach geht, dann haben die einst arg gebeutelten Windkraftanlagenhersteller Nordex, Vestas und Gamesa eine große Zukunft vor sich - und mit ihnen die gesamte Branche.

Bei Nordex herrscht momentan Zuversicht. Schon der Jahresabschluss 2012 ließ erahnen, dass die lange Flaute endlich ein Ende hat. Operativ wurde die schwarze Null im ersten Quartal nur knapp verfehlt. Auch die defizitären Aktivitäten in den USA und China gehören der Vergangenheit an. Für das laufende Jahr hat Nordex-Chef Jürgen Zetschky den Breakeven in Aussicht gestellt – und die in den letzten Wochen gemeldeten Auftragseingänge stimmen für die am Donnerstag anstehenden Quartalszahlen optimistisch. Dieser Optimismus lässt sich auch an dem Kurs der Nordex-Aktie ablesen: Das Papier war mit einem Kurs bei drei Euro in dieses Jahr gestartet – jetzt liegt er knapp unter 7,50 Euro.

Ganze Branche im Aufwind
Aber Nordex ist kein Einzelfall. Der spanische Wettbewerber Gamesa meldete vor drei Wochen den Turnaround im ersten Halbjahr und wies einen Gewinn in Höhe von 22 Mio. Euro aus. Die Aktie stand Anfang Februar noch bei 1,60 Euro, jetzt notiert sie über sechs Euro. Die dänische Vestas startete innerhalb des halben letzten Jahres auf dem Kurstableau von 4,43 Euro auf jetzt knapp 15 Euro durch. Quartalszahlen gibt es in der kommenden Woche.

Aber ist der Optimismus auch begründet? Die britische Investmentbank HSBC sorgte kürzlich mit einer Studie für Aufsehen: Die Analysten gehen von einer Erholung auf dem Markt aus – als global aufgestellter Produzent könne Vestas am stärksten von dieser Entwicklung profitieren. Auch das Global Wind Energy Council (GWEC) sieht die Windkraft im Aufwind: Für das laufende Jahr rechnet der internationale Branchenverband mit einem Zubau von 39,6 Gigawatt (GW) auf insgesamt 322,4 GW. In den Folgejahren soll das Wachstum richtig Tempo aufnehmen. 2017 werde die global installierte Kapazität 536,13 GW erreichen, der Zubau allein in diesem Jahr 61,2 GW betragen.

Keine Chance für Chinesen
Neben Deutschland, wo manche mit einem Rekordzuwachs in 2013 rechnen, rücken zunehmend Auslandsmärkte in den Fokus. Gamesa machte die Hälfte des Absatzes in Lateinamerika. Skandinavien, die Türkei und Großbritannien werden häufig als interessante Märkte genannt. China als weltweit größter Markt hingegen ist abgeschottet, hier haben die Produzenten mit Überkapazitäten zu kämpfen.

Ähnlich wie bei der Solarenergie können die Chinesen bei der Windenergie aber nicht verfahren und einfach im großen Stil und zu Niedrigpreisen nach Europa exportieren. Angesichts der Transportkosten fallen die 20 bis 30 Prozent Produktionskostenvorteil, den die Unternehmensberatung Roland Berger im Reich der Mitte verortet, weniger stark ins Gewicht. Noch wichtiger: Die europäischen Anbieter, unter ihnen auch Enercon und Siemens, haben einen technologischen Vorsprung und sind globaler aufgestellt als die hiesige Photovoltaik-Branche.
 

16.08.13 12:02
6

79561 Postings, 9423 Tage KickyBörsenblase

http://www.prime-quants.de/index.php/news/...r-naechsten-boersenblase

...Bei den Windkraftanlagen könnte sich bei aller Euphorie jetzt gleich die nächste Spekulationsblase aufbauen. Die Windbranche scheint etwas solider aufgebaut zu sein, doch könnte sich herausstellen, dass die aktuellen Kursentwicklungen hoffnungslos übertrieben sind.
.... Die Kurse von Unternehmen wie Nordex dürften auch in der näheren Zukunft weiter nach oben klettern. Ob die Aktie im Moment zu heiß gelaufen ist, sollte sich dennoch jeder fragen, denn schließlich lag das Tief aus Jahresfrist immerhin bei 2,57 Euro. Das entspricht seit September 2012 bis zur Spitze bei 8,84 Euro 244 Prozent Kursplus. Wir halten die Euphorie für etwas übertrieben.  

16.08.13 12:31
2

2582 Postings, 5246 Tage AktienBaby#41

ich denke eher es handelt sich hier um eine BlaBlaBlase  

16.08.13 12:46
4

6445 Postings, 5117 Tage kiesly#42

kann ja gut sein, ist mir von dir aber etwas dünn fromuliert !

Fakt ist, daß zu einem Kurs von 2,57€ nur sehr wenige Menschen kaufen konnten.
Und Fakt ist auch, daß bei dem Kurs die Nordex-Aktie föllig unterbewertet war.
Bedeutet eben auch eine "Spekulationsblase", nur in die andere Richtung !!
Davon konnte sich Nordex weitgehend erholen und wie ich schon sagte, läuft die Charttechnik u. die Kursziele der Analysten nun den Unternehmensmeldungen hinterher.
Solange das so bleibt, kann ich mit der Nordex-Aktie beruhigt schlafen.

Ich würde beim derzeitigen Kurswert der Nordex-Aktie noch nicht von Spekulationsblase sprechen. Eher von Anpassung an überraschend guten Unternehmensdaten !

Gruß kiesly  

16.08.13 12:50
4

2016 Postings, 5579 Tage Andreas H.@kiesly

eher findet zur Zeit eine nachhaltige Kurskorrektur statt. Diese ist in meinen Augen werthaltig und keine "Luftnummer". Das Branchenumfeld erholt sich und Nordex schreibt schwarze Zahlen. Etwas dünn ist bei Nordex der Cash Bestand aber auch das ändert sich, wenn die Aufträge abgearbeitet werden.

Ein schönes Wochenende :-)  

16.08.13 12:55
1

6445 Postings, 5117 Tage kieslyWird schon werden..

das mit dem zweistelligen Kurs  ;-)

auch schönes WE  

16.08.13 13:14
1

1891 Postings, 7468 Tage langen1Schönes WE an alle. :-)

16.08.13 13:27
1

6445 Postings, 5117 Tage kieslyNachhaltige Investments treiben Energiewende voran

16 Prozent mehr Geld in derartige Geldanlagen investiert als noch ein Jahr zuvor.
http://www.wsj.de/article/...24127887324522504579002052248718142.html

Wenn Öffentlichkeit und Finanzwelt bei ihren Investitionsentscheidungen mehr denn je ökologische Kriterien berücksichtigen, dürfte das auch für die Energiewende förderlich sein und die regenerativen Energien können weiter profitieren.  

16.08.13 13:31
1

6445 Postings, 5117 Tage kieslyFür die Stromkonzerne ist keine Rettung in Sicht

16.08.13 13:33
2

6445 Postings, 5117 Tage kieslyWindenergieboom macht Nordex-Aktie zum Überflieger

http://www.wsj.de/article/...24127887323639704579014271181068800.html
Nach einer Kurs-Rally von 150 Prozent seit Jahresbeginn sollte für eine Aktie die Luft langsam dünn werden. Nicht so bei Nordex

 

16.08.13 15:30
1

5782 Postings, 4943 Tage cobaengelverk ,8,770

40 cent

nur trader posi

 

Seite: 1 | ... | 1060 | 1061 |
| 1063 | 1064 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben