Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2150
neuester Beitrag: 29.05.25 11:51
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53733
neuester Beitrag: 29.05.25 11:51 von: Vassago Leser gesamt: 21336870
davon Heute: 12296
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2148 | 2149 | 2150 | 2150   

07.08.19 22:45
54

10573 Postings, 7030 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2148 | 2149 | 2150 | 2150   
53707 Postings ausgeblendet.

26.05.25 08:44

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Amex Exploration

Auf langfristiger Sicht durch das Upgrade sehr interessant. Aktuell nicht. Dauert alles zu lange. Großprojekt soll erst 27 Stunden entnommen werden.

MAI





LESEN SIE IN DER APP
Am 21. Mai 2025 gab Amex Exploration (TSX-V:AMX, OTC:AMXEF) eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Projekt Perron in der Region Abitibi in Quebec bekannt. Die aktualisierte Ressource zeigt, dass alle eingeschränkten Zonen 1.615.000 Unzen gemessene und angezeigte Ressourcen mit 6,14 g/t Gold sowie 698.000 Unzen abgeleitete Ressourcen mit 4,31 g/t Gold enthalten. Insbesondere die Champagne-Zone (ehemals High Grade Zone) enthält 831.000 Unzen gemessene und angezeigte Mineralressourcen mit einem Gehalt von 16,20 g/t Gold sowie 128.000 Unzen abgeleitete Ressourcen mit einem Gehalt von 9,83 g/t Gold.

In diesem Gespräch mit Victor Cantore, CEO von Amex, befassen wir uns eingehend mit der aktualisierten Ressourcenschätzung und dem weiteren Vorgehen hin zu einer aktualisierten PEA und einer Großprobe bis 2027.

 

27.05.25 06:53

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982USA Wirtschaftswachstum

Shocking stat of the day:

The US budget deficit has averaged 9% of GDP over the last 5 years.

Over the last 12 months alone, the budget gap has hit 7% of GDP.

This is even higher than during the 2001 or the 1980s recessions.

This comes as the US government spent a whopping $7.1 trillion over the last year, an equivalent of 24% of GDP.

The government is now running larger deficits than during an average economic downturn.

What happens if the US economy enters a recession?  

27.05.25 07:01

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Fedkabalen greifen ein

Bin mal gespannt wie es weiter laufen wird. Es gab dazu keine offizielle Nachricht. Eigentlich ist es ja schon QE.

https://t.co/6VHIi2VyYR  

27.05.25 07:04

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982US 30 jährige Anleihe

erklimmt erstmals wieder die 5 %.

US Treasuries are selling off:

The 30-year Treasury yield surpassed 5%, for the 1st time since November 2023.

It is trading at the 2nd-highest since the Financial Crisis

Investors are signalling that the US debt CRISIS is heading to a turning point.  

27.05.25 07:54

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Top Performing Junior Mining

27.05.25 09:11
1

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Bullisch Platin

Platinum price rockets to two-year high on strong Chinese demand, tightening supply

#Platinum prices surged to a two-year high on Friday, propelled by a sharp rise in Chinese imports, persistent supply concerns, and renewed investor interest in the metal used in catalytic converters, jewellery and electronic items.

Spot platinum rose to its highest level since May 2023, to $1,096.40 per ounce. The metal is up 20% so far this year.

“The fundamental support stems from the prospect for a third annual supply deficit and reports of increased demand for bars, coins and jewellery in #China as investors cast their eye on cheap platinum relative to expensive #gold,” said Ole Hansen @Ole_S_Hansen, head of commodity strategy at Saxo Bank @saxobank.  

27.05.25 16:09
1

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstWest Red Lake Gold Mines Ltd

hat erneut sehr schöne Gold-grades/m gefunden:
WRLG durchschneidet 61,51 g/t Au auf 12,1 m, 43,54 g/t Au auf 8,35 m und 24,61 g/t Au auf 11,2 m bei South Austin - Madsen Mine
https://ceo.ca/@GlobeNewswire/...gold-intersects-6151-gt-au-over-121m
 

28.05.25 09:14
1

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Interessanter Beitrag

Ich sehe Japan nicht so positiv. Es gibt unter der Decke mittlerweile massive Probleme die immer problematischer werden. Wie in den USA werden diese Sachen offiziell nicht groß in die Analysen mitreingenommen. Die Märkte müssen ja immer steigen.

Japan Just Became the World’s New Safe Haven | But Not for the Reason You Think

Last month, Japan recorded a record ¥8 trillion in portfolio inflows into its bonds and equities. At first glance, it looked like a foreign capital surge into Japanese assets. That’s how I initially framed it too until @DarioCpx insightfully pointed out what I missed: a large share of these so-called ‘foreign’ flows were not foreign at all. They were likely Japanese institutional capital returning home through offshore entities Cayman, Singapore, Luxembourg technically classified as foreign in the balance of payments, but economically domestic. And crucially, most of that capital didn’t chase stocks. It poured into Japanese Government Bonds (JGBs) a quiet vote of no confidence in global markets.

This illusion stems from how Japan’s Ministry of Finance records capital flows. Balance of payments data assigns “foreign” status to flows based on where the transaction is booked, not who owns the capital. So when Japanese insurers, pensions, or trust banks unwind U.S. assets held in a Cayman or Singapore-based fund and reallocate into JGBs, the MoF data logs it as foreign inflow even though the economic decision was made in Tokyo. What looks like international capital surging into Japan is, in many cases, Japan’s own money retreating from global risk.

For decades, Japan exported capital. Now, its institutions are pulling it back not because Japan is booming, but because the rest of the world looks fragile: U.S. long-end yields are erratic, China is politically and financially closed, and Europe is stuck in a stagflationary trap. Japan, by contrast, offers deep liquidity, policy consistency, and a dovish central bank. It’s not bullishness. It’s safety-seeking at scale.

The focus on JGBs makes perfect sense. With FX hedge costs falling, BOJ policy still accommodative, and U.S. sovereign risk rising, JGBs offer low-volatility duration in a structurally captive market. For Japanese insurers and pensions facing FX and mark-to-market losses abroad, repatriating into domestic bonds is the rational institutional choice. That’s also why USD/JPY dropped even as “foreign inflows” surged this was yen-funded capital coming home, not foreign investors piling in.

Zoom out, and the signal gets louder: Japan is becoming a “monetary Switzerland at scale” geopolitically aligned with the West, but economically neutral, under-owned, and increasingly insulated. And if Japan’s own institutions are abandoning global exposure to seek refuge at home, it says far more about what’s wrong abroad than what’s suddenly right in Tokyo.

This isn’t just about JGBs. It’s about a broader shift in global macro psychology. Capital is no longer chasing return it’s fleeing fragility, policy unpredictability, and systemic volatility. Japan, for now, is absorbing the stress.  

28.05.25 09:29

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982April Abflüsse in Gold

Im April haben Funds 2,9 Billionen US Dollar abgezogen. Ein sehr hoher und extremer Wert.  

28.05.25 14:23
1

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstVideo von der West Red Lake Gold Mine

sieht man nicht alle Tage


In dieser Folge kehren wir nach Red Lake, Ontario, zurück und berichten über die Fortschritte der West Red Lake Gold Mine (TSXV:WRLG) (OTCQB:WRLGF) bei der Wiederinbetriebnahme der Madsen Mine!



Beim letzten Mal haben wir die Mine besichtigt und den Prozess 'Vom Erz zum Guss' kennengelernt, aber... wir sind noch nicht fertig. Heute beenden wir die Reise! Die Mühle ist in Betrieb und West Red Lake Gold schüttet Gold zu Rekorderlösen aus! Dies ist nur eines der vielen Ausrüstungs- und Infrastrukturprojekte, die WRLG in den letzten sechs Monaten unternommen und erfolgreich abgeschlossen hat. Kommen Sie mit uns und erfahren Sie alles über die aufregenden Entwicklungen bei Madsen, das kürzlich abgeschlossene Großprobenprogramm und die offizielle Wiederinbetriebnahme der Madsen-Mine!



Verpassen Sie nicht diese seltene Gelegenheit, das Innenleben einer in Betrieb befindlichen Goldmine zu erkunden! Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abonnieren“, drücken Sie die „Gefällt mir“-Taste und teilen Sie diese Informationen mit anderen Entdeckern. Ziehen Sie Ihre PSA an und lassen Sie uns ein wenig Gold schürfen!
https://youtu.be/yg5atmvzdto  

28.05.25 19:58

5153 Postings, 3152 Tage KatzenpiratWest Red Lake Gold, Übernahme Madsen Mine

Ich war Pure Gold Aktionär. Ich habe rechtzeitig verkauft und kam mit einem blauen Auge davon. WRLG hat die Mine zu sehr guten Konditionen erworben. Ich habe von ChatGPT die Story nochmals zusammenfassen lassen:

WRLG erwarb die Madsen-Mine im Juni 2023 zu folgenden Konditionen:
   6,5 Millionen CAD in bar
   28,46 Millionen WRLG-Aktien
   1 % Net Smelter Royalty (NSR) auf die Madsen-Mine
   Bis zu 10 Millionen USD an aufgeschobenen Zahlungen, fällig bei einem Kontrollwechsel von WRLG

Diese Vermögenswerte gingen hauptsächlich an Sprott Resource Lending Corp., den Hauptgläubiger von Pure Gold Mining

Für die Aktionäre von Pure Gold Mining war die Übernahme ein Totalverlust. Das Unternehmen hatte im Oktober 2022 Gläubigerschutz beantragt, nachdem es die Produktionsziele nicht erreicht und finanzielle Schwierigkeiten hatte . Im Rahmen des Restrukturierungsverfahrens wurden die Aktien von Pure Gold wertlos, und die Aktionäre erhielten keine Entschädigung.

Warum war es ein „Schnäppchen“ für WRLG?

Die Madsen-Mine hatte zuvor Investitionen von über 350 Millionen CAD erhalten und verfügte über:

   Eine moderne Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von über 800 Tonnen pro Tag
   Doppelte Rampenzugänge und einen 1.275 Meter tiefen Schacht
   Genehmigungen für den Betrieb und eine etablierte Infrastruktur

WRLG erwarb diese Vermögenswerte für einen Bruchteil der vorherigen Investitionen. Die aktuelle Machbarkeitsstudie prognostiziert einen Netto-Barwert (NPV) nach Steuern von 315 Millionen CAD und einen durchschnittlichen jährlichen freien Cashflow von etwa 70 Millionen CAD über sechs Jahre

Fazit

Für WRLG war der Erwerb der Madsen-Mine eine strategisch kluge Entscheidung mit hohem Wertschöpfungspotenzial. Für die Aktionäre von Pure Gold hingegen bedeutete die Übernahme den vollständigen Verlust ihrer Investition.

(ChatGPT)  

28.05.25 20:24

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstdas ist alles richtig!

mir fehlt in Deiner Ausführung aber jede Einordnung, warum Pure Gold 2022 in die Situation kam, Konkurs anmelden zu müssen und warum WRLG mit demselben Projekt heute erfolgreich ist. M.Mn.n. waren das Managementfehler in der Beurteilung der Geologie und der Herangehensweise, diese komplizierte Geologie zu entschlüsseln. Genau das hat das Management von WRLG anders und damit besser gemacht. Die bohren in dieselben Körper heute und treffen auf Gold, was vor 3 Jahren nicht getroffen worden ist.
Ein Lehrbuchbeispiel, warum das Management so wichtig für den Erfolg eines Juniors ist.  

28.05.25 21:33

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstVizsla Silver auf Höchstkurs

in Kanada waren die 4C$ der Magnet heute. Der Kurs bewegt sich seit einer halben Stund zwischen 4,01 und 4,02$ hinund her.....  

29.05.25 08:00
2

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstSantaCruz liefert die Zahlen für 2024:

Es hat mit der rechtzeitigen Erstellung der Bilanz nicht hingehauen, jetzt liefert SZ nach - und wie!

Santacruz Silver Reports Year End 2024 Financial Results


Vancouver, B.C. – Santacruz Silver Mining Ltd. (TSX.V:SCZ) (OTCQB:SCZMF) (FSE:1SZ) ("Santacruz" or "the Company”) reports its financial and operating results for the year ended December 31, 2024 (“FY 2024”). The full version of the audited financial statements for FY 2024 (the “Financial Statements”), which includes a restatement of comparative 2023 consolidated financial statements, and accompanying Management’s Discussion and Analysis (the “MD&A”), can be viewed on the Company’s website at www.santacruzsilver.com or on SEDAR+ at www.sedarplus.ca. All amounts are expressed in U.S. dollars, unless otherwise stated.

FY 2024 Highlights

Revenues of $283 million a 13% increase year-over-year.
Gross Profit of $57 million, a 1670% increase year-over-year.
Net Income of $165 million, a 1594% increase year-over-year.
Adjusted EBITDA of $53 million, a 200% increase year-over-year.
Cash and cash equivalents of $36 million, a 622% increase year-over-year.
Working Capital was $46 million at the end of FY 2024.
Cash cost per silver equivalent ounce sold of $21.90, a 16% increase year-over-year.
AISC per silver equivalent ounce sold of $26.01, a 15% increase year-over-year.
Silver Equivalent Ounces produced of 18,651,701, a 1% decrease year-over-year.

in den amerikanischen Kommentaren werde die gefeiert:

Die Bereinigung des Jahresabschlusses durch das Unternehmen und Deloitte war ein absolutes Mammutprojekt. Einiges davon war einfach notwendig und gehört zu den Kosten der Geschäftstätigkeit, wenn man knapp bei Kasse ist und um erfolgreiche Geschäfte kämpft. Ein großes Lob an Arturo und sein Team! Die Finanzen sehen sehr gut aus und Deloitte ist erstklassig. Das heikle Thema der Mehrwertsteuerforderungen bleibt bestehen, und ich werde es weiterverfolgen. Bemerkenswert ist, dass sich die Gesamtverschuldung gegenüber Glencore durch die neu ausgehandelten Bedingungen fast in Luft aufgelöst hat. Ende 2025 dürfte das Unternehmen nur noch wenige oder gar keine Schulden mehr haben. Schön.

Viele schöne Zahlen!   Eine Zahl, die mir gefällt und über die vielleicht nur wenige sprechen, ist, dass unsere ausstehenden Aktien im letzten Jahr nur um ~3 Mio. Aktien gestiegen sind, was einer Erhöhung des Streubesitzes um 1% entspricht.    Wie viele Unternehmen haben das im letzten Jahr geschafft?
Was für ein Umschwung!

Was für ein Jahr!

Großartige Arbeit!

Ich freue mich auf die Ergebnisse des 1. Quartals.... freue mich auch auf die unvermeidliche Notierung an der TSX. Dieses Unternehmen ist so unglaublich unterbewertet. DYODD und GLTA

 

29.05.25 09:10
1

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982US Gericht kippt Trumpzölle

Das bleibt aktuell übrig von den Zöllen. Denke nicht das Trump die zusätzlichen Zölle erheben kann obwohl Sie jetzt dagegen Klagen werden.
Denke es ist gut für Silber und schlecht fürs Gold in einer ersten Reaktion.
Sollte auch zusätzlich Platin beflügeln.

https://x.com/specialsitsnews/status/1927927128214908950?s=46  

29.05.25 09:34

12165 Postings, 2907 Tage VassagoSantacruz

Was hat Santacruz denn objektiv geliefert wenn man die zwei Sonderfaktoren mal herausrechnet? 5,1 % Gewinnmarge in FY24 sind für einen SE-Produzenten nicht die Welt.

 

29.05.25 09:48

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstKannst Du mal konkret werden und

die beiden Sonderfaktoren benennen? Hab ich vielleicht was überlesen?  

29.05.25 10:05
1

8855 Postings, 6084 Tage Alfons1982Grafikkunst

Moin Vassago ist mir zuvorgekommen. Mich hat es erst positiv überrascht und ja super Zahlen auf den 1 Blick. Im Detail sieht es anders aus. Das meiste kommt aus der Neubewertung des Deals mit Glencore und Wertberichtigungen. Der reine Gewinn aus Minentätigkeit samt Marge ist minimal. Klar ist jedoch das mit steigendem Silberpreis plus Zink in Zukunft mehr verdient werden kann. Allerdings kommen Sie real an die aktuellen Zahlen nicht heran.

Da hat Guajanato diesmal sehr gut abgeliefert was die Zahlen angeht. Vor allem endlich die Kosten gesenkt.  

29.05.25 10:13
1

3884 Postings, 1782 Tage grafikkunstIch weiß nicht, ob Du bei w:o abgeschrieben hast

oder dort unter Goldrausch2025 selbst schreibst.
Ich bin kein Bilanzspezialist. ABER: Den dort in der G+V angeführten 2 Positionen stehen in der Bilanz Verpflichtungen ( Liabilities ) gegenüber.
Durch die vorzeitige Tilgung des Glencore-Kredits in diesem Jahr ergeben sich Buchgewinne. Die plus die Rückzahlungen entlasten im nächsten Jahr die Liabilities in der Bilanz. D.h. in der 25er Bilanz werden nochmals Buchgewinne anfallen. Dazu fallen Finanzierungskosten weg, da bis zum Jahresende die Firma keine Schulden mehr haben wird.
2024 ist das Jahr 1 einer positiven Bilanz nachdem zuvor Verluste geschrieben worden sind. Ich glaube nicht, dass dies negativ zu sehen ist, da die aufgelaufenen Bilanz-Verluste ja auch getilgt worden sind.  

29.05.25 10:51

12165 Postings, 2907 Tage VassagoSanatcruz

Das der ausgewiesene Gewinn von 164 Mio. $ bei Umsätzen von 283 Mio. $ niemals real erzielt werden kann, sieht man schon wenn man den realisierten Preis je SE den AISC gegenüberstellt. Bei AISC von 26,09$/oz SE und einem erzielten Preis von 28,74$/oz SE ergibt sich eine AISC von 2,65$/oz SE. Das sind etwa 9,2% AISC-Marge. Wobei jeder weiß, dass die AISC nicht die gesamten Kosten abbilden. Daher ist es nur logisch, dass die bereinigte Gewinnmarge unter 9,2% liegen muss.  
Angehängte Grafik:
santacruz2.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
santacruz2.jpg

29.05.25 11:07
1

10573 Postings, 7030 Tage BozkaschiSantacruz Silver

Zunächst geht es darum, dass Santacruz Silver – ein Unternehmen mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 177 Mio. US-Dollar – ein Nettoergebnis von 164 Mio. US-Dollar ausweisen konnte.
Da dürfte dem einen oder anderen ein Licht aufgehen: Wir bewerten hier ein Unternehmen, das eine beeindruckende Jahresproduktion von 18,5 Millionen Unzen Silber-Äquivalent erreicht. Zwar sind die Produktionskosten derzeit hoch, doch könnten steigende Silber- und Zinkpreise als Katalysator wirken.

Noch wichtiger ist jedoch die Reduzierung der Verbindlichkeiten gegenüber Glencore, mit dem Ziel, schuldenfrei zu werden – was erhebliches Potenzial freisetzen würde.
Wir sprechen hier von einer Firma, die vor nicht allzu langer Zeit beinahe unter ihrer Schuldenlast zusammengebrochen wäre.

Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung halte ich es für nicht gerechtfertigt, die ausgewiesenen Gewinne infrage zu stellen oder zu kritisieren.  

29.05.25 11:19
2

10573 Postings, 7030 Tage BozkaschiSantacruz Silver

Ich habe die Zahlen durch eine KI gejagt Fazit:

Es sind 53 Mio. US $ operativer Gewinn was immer noch einer Steigerung von 200% gegenüber dem Vorjahr entspricht.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-05-29_um_11.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
bildschirmfoto_2025-05-29_um_11.png

29.05.25 11:33

12165 Postings, 2907 Tage VassagoGuanajuato

Santacruz

Wie das Nettoergebis von Santacruz zustande gekommen ist, wurde hier bereits dargelegt. Das wird man spätestens an den Q1 Zahlen sehen, dass es sich bei den FY24 Gewinn um "Sonder- bzw. Einmaleffekte" handelte.

Guanajuato

"Da hat Guajanato diesmal sehr gut abgeliefert was die Zahlen angeht. Vor allem endlich die Kosten gesenkt."

Ja, die Kosten sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gesunken, aber das Unternehmen war bei einem Silberpreis von 31,88$/oz in Q1/25 immer noch unprofitabel.


 
Angehängte Grafik:
guanajuato.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
guanajuato.jpg

29.05.25 11:51

12165 Postings, 2907 Tage VassagoKI

Ich nehme mal an, dass du selbst in Santacruz investiert bist, da ich mir diese einseitige Sichtweise nicht erklären kann. Mir solls egal sein, ich treffe meine Anlageentscheidung nicht auf Basis von irgendwelchen KI-Zusammenfassungen. Ich betreibe mein eigenes Research und nutze mein Gehirn, statt unreflektiert auf die KI zu vertrauen. Die bolivianischen Minen sind uralt und stark ausgebeutet und gleichen in meinen Augen einem abgenagten Knochen, den Glencore loswerden wollte. Santacruz hatte geglaubt hier den großen Reibach machen zu können, nachdem sich aber schnell rausgestellt hatte, dass Santacruz nicht mal die fälligen Raten zahlen konnte und Glencore sich zu großzügigen Kompromissen bereit erklärt hatte, konnte eine Pleite von Santacruz abgewendet werden. Die Schulden sollen nun bis zum Jahresende getilgt werden. 5% Gewinnmarge bei einem Silberpreis von 32$/oz sind kein Szenario in das ich persönlich investieren würde. Da könnte ich mir ja gleich eine (ähnlich schwache) Endeavour Silver ins Depot legen, in der Hoffnung dass Terronera irgendwann profitabel zum laufen gebracht wird.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2148 | 2149 | 2150 | 2150   
   Antwort einfügen - nach oben