RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 691 von 986
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24630
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51 von: Rickscha Leser gesamt: 7154117
davon Heute: 7297
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 689 | 690 |
| 692 | 693 | ... | 986   

09.03.18 20:07

1410 Postings, 4212 Tage sensigo2camelita

hier ist im Moment mehr zu hohlen.
VL14EE  oder HW8HVT
s2  

09.03.18 20:08

5565 Postings, 2729 Tage Carmelitaich kaufe nie faktorzertifikate

da das konstrukt einen negativen erwartungswert hat  

09.03.18 20:09

5565 Postings, 2729 Tage Carmelitalangfristig verlaufen

fast alle faktorzertifikate gegen 0  

09.03.18 20:10

1410 Postings, 4212 Tage sensigo2der

Zeitpunkt  Kauf-Verkauf ist ausschlaggebend.
s2  

09.03.18 20:14

1410 Postings, 4212 Tage sensigo2Beispiel

VS89KA   Kauf 0,33  Verkauf  3,12
s2  

10.03.18 19:29

168 Postings, 9224 Tage Mac_MoneyDer Tageschart sieht gut aus

Ein sehr schönes long-Setup. Ein Abwärtstag mit geringem Volumen und Bestätigung am nächsten Tag (up) wäre ein schöner Einstieg. Es kommt aber ein wenig auf den Gesamtmarkt an. Der müsste ebenfalls aufwärts gerichtet sein.

VG
MM  

11.03.18 03:40
1

5565 Postings, 2729 Tage CarmelitaEon will Innogy übernehmen

damit wird RWE wohl auf 20 Euro am Montag mindestens steigen, eher 21-22, Glückwunsch, bin leider gecapt aber hab trotzdem gut verdient...  

11.03.18 04:34
4

5565 Postings, 2729 Tage CarmelitaWert innogybeteiligung nach Angebot

1. für den Übernahmekus von 36,76 Euro ---- RWE Anteil 15,68 Mrd
2. für den Übernahmekus von 40 Euro (inkl. 2 x dividende) RWE Anteil 17,066 Mrd

RWE war am Freitag mit 11 Mrd bewertet, der Innogyanteil lag bei 14,7 mrd

zu 1. Bewertungsaufschlag 6,66%
zu 2. Bewertungsaufschlag zu 16,1%

rechnet man das auf den letzten Schlusskurs (17,995) von RWE auf:
zu 1: 19,18 Euro
zu 2: 20,87 Euro

durch die Überkreuzbeteiligungen und schwindende Unsicherheit für die Zukunft dürfte noch ein Schnaps drauf kommen, legt man den Kurs von 40 Euro zugrunde wär allein die Innogybeteiligung 27,89 Euro wert, wow

bin auch gespannt was der Kurs von EON macht, denke selbst der dürfte leicht steigen  

11.03.18 04:38
1

5565 Postings, 2729 Tage Carmelitaalso 27,89 RWE Kurs (allein Innogy)

ohne andere Geschäftsbereiche!!!

also alles unter 20 Euro bei RWE klarer Kauf  

11.03.18 04:42

5565 Postings, 2729 Tage Carmelitadas sind so die Momente

wo man sich am liebsten in den Ar... beissen könnte, beim googlen hab ich festgestellt das EON und RWE schon seit Wochen in Gesprächen sind, konnte man also wissen...  

11.03.18 07:22

14454 Postings, 7953 Tage inmotionCarmelita

Welch eine Überraschnug.
Letzte Woche wurde noch in den Medien dementiert....

Ich habe RWE und Inno , beide gehebelt.

Wie wird sich Inno bei dem Deal verhalten ?  

11.03.18 07:27

1795 Postings, 3316 Tage SackfalterHabe vor kurzem

einen Großteil des Depots auf RWE Vz umgeschichtet wegen der hohen Sonder-Dividende und der Dividenden- Erwartung auch für die Zukunft, auch wegen der USA-Zollattacken,  jetzt wieder verkaufen wollte ich an sich nicht. Mal schauen, vielleicht fällt der Anstieg der Vz ja in kleinerem Rahmen aus.  

11.03.18 07:49
1

14454 Postings, 7953 Tage inmotionRWE

60000 Stück eines 8 Fach Hebel habe ich in den letzten Wochen billig nachgekauft. Wert ca. 4.200 Euro. Bisher Little Bit im Plus. Spannende Sache.....  

11.03.18 10:02
1

467 Postings, 2921 Tage Wowa2Carmelita

Es stimmt so nicht ganz, es sind lediglich nur 16,67 % die EON angeboten werden,
dafür muss aber EON Minderheitsbeteiligungen an den von RWE betriebenen Kernkraftwerken Emsland und Gundremmingen abgeben.


11.03.2018 / 01:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Gemäß der Einigung würde E.ON im Tausch gegen die 76,8 %-Beteiligung an
innogy zunächst RWE eine Beteiligung an der E.ON SE in Höhe von  durchgerechnet 16,67 % gewähren. Die Aktien würden im Rahmen einer 20
%-Sachkapitalerhöhung aus bestehendem genehmigten Kapital ausgegeben. Zudem
würde E.ON an RWE einen weitgehenden Teil des erneuerbaren Energiegeschäfts
und die von der E.ON-Tochter PreussenElektra gehaltenen
Minderheitsbeteiligungen an den von RWE betriebenen Kernkraftwerken Emsland
und Gundremmingen übertragen.
Des Weiteren würde RWE das gesamte erneuerbare
Energiegeschäft von innogy sowie innogys Gasspeichergeschäft und den Anteil
am österreichischen Energieversorger Kelag erhalten. Die Übertragung der
Geschäftsaktivitäten und Beteiligungen würde mit ökonomischer Wirkung zum 1.
Januar 2018 erfolgen. Die Transaktion sieht ferner eine Barzahlung von RWE
an E.ON in Höhe von EUR 1,5 Milliarden vor.

 

11.03.18 10:39
1

467 Postings, 2921 Tage Wowa2Carmelita

Sorry, du hast schon recht. beim genauen durchlesen wird klar.
EON will Innogy und dafür gehen 16,67% von EON an RWE.

11.03.2018 10:12:40 ESSEN (dpa-AFX)

Eon will demnach den gesamten RWE-Anteil an Innogy von knapp 77 Prozent übernehmen. RWE erhält dafür zunächst einen Anteil von knapp 17 Prozent an Eon; die Anteile werden aus einer Sachkapitalerhöhung stammen. Dann werden die diversen Geschäftsteile hin- und hergetauscht. RWE zahlt als Ausgleich noch 1,5 Milliarden Euro an Eon.  

11.03.18 11:58

125 Postings, 2967 Tage knuterusÜbernahme/Zerschlagung

Stehe etwas auf dem Schlauch, habe RWE aus anderen Gründen gekauft als die meisten hier (denke ich).

Was genau bedeutet der vermutlich anstehende Deal jetzt für RWE? 17% der Aktien an EON, Zerschlagung von Innogy (erneuerbare Energien gehen an RWE).

Was denkt ihr wie der RWE Kurs reagieren wird?  

11.03.18 12:11

14454 Postings, 7953 Tage inmotionRWE Inno

Inno spült RWE Geld in die Kasse. Angebot von Euro 40 liegt vor. (Da geht noch mehr)

Das sieht verteufelt gut aus für RWE, und die Inno Anleger.
Beide im Depot, das scheint ein gutes Jahr zu werden.

Und letzte Woche wurde eine Übernahme negiert ?
Verdammte Medien.......  

11.03.18 12:40
2

132 Postings, 2911 Tage Mercedes16Raus aus Rwe

Werde morgen Alle RWE verkaufen und rein bei Eon. Als Langzeitan  leger ist RWE für mich Tot. Morgen bei 20 raus Wo ist eigentlich pooooolboyyy  

11.03.18 12:56

467 Postings, 2921 Tage Wowa2immotion

bitte genau lesen, wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss RWE 1,5 Milliarden an EON zahlen bei der ganzen Geschichte.

11.03.2018 10:12:40 ESSEN (dpa-AFX)

Eon will demnach den gesamten RWE-Anteil an Innogy von knapp 77 Prozent übernehmen. RWE erhält dafür zunächst einen Anteil von knapp 17 Prozent an Eon; die Anteile werden aus einer Sachkapitalerhöhung stammen. Dann werden die diversen Geschäftsteile hin- und hergetauscht. RWE zahlt als Ausgleich noch 1,5 Milliarden Euro an Eon.

 

11.03.18 13:05

897 Postings, 4894 Tage EvolaWarum heraus?

Wenn morgen die Zahlen von Innogy nicht ganz so katastrophal werden, sollte der Kurs von RWE durch die Decke gehen. Außerdem ist die Übernahme von den neuen Energien doch zukunftsträchtig, da ist auch die Zahlung von 1,5 Milliarden Peanuts. Aber letztlich endlich müssen die Kartelbehörden zustimmen, was sicherlich nicht ganz einfach wird.  

11.03.18 13:40

14454 Postings, 7953 Tage inmotionAR Insider Kauf Innogy

Allein bei Inno gab es heuer 5 oder 6 Insiderkäufe.
Warum wohl ?

Mit einem freiwilligen Angebot von Euro 40 an die Aktionäre geht das verteufelt gut aus  

11.03.18 14:20
1

108 Postings, 3034 Tage Tobias177Hab mir für morgen früh auch

ein Limit Buy von 37€ reingelegt. Für komm ich ja dazu noch rein. Der Kurs hat jetzt mit 40€ eine Untergrenze. Wenn der Deal durch die Kartellbehörden abgesegnet werden sollte, kann man davon ausgehen, dass am Ende 43-44€ mindestens zu erzielen sind.

RWE wird morgen auch ziemlich nach oben schiessen. Mal schauen, ob man bei opening um 8 noch günstig an einen schönen knock out kommt. 20€ sollten jetzt schnell erreicht werden.  

11.03.18 14:28

3014 Postings, 3435 Tage zwetschgenquetsche.Sehe ich das richtig?

a) Das bekommt man:
Gemäß dem aktuellen Stand erhielte RWE ca. 17 Mrd. € (beinhaltet 2 Dividendenzahlungen sowie den Kaupreis von 36,76€ pro Aktie) von Eon und wäre zuküftig mit ca. 17% an Eon beteiligt und erhält dann jährliche Dividenden von Eon.
Man bekommt alle Erneuerbaren Energie-Geschäfte von innogy und Eon.
Und Eon geht als Gesellschafter der beiden Kernkraftwerken Emsland und Gundremmingen raus.

b) Das geht weg:
RWE zahlt 1.5 Mrd. € an Eon.
RWE ist aus dem Netzgeschäft raus.
Integrationskosten in unbekannter Höhe.

c) Frage:
c1) Wie sieht es mit den zukünftigen Dividendenerträgen von eon an rwe aus?

-> Ich schätze, sie fallen erstmal geringer aus, als bei innogy. Man muss die Sach-KE und Divihöhe abwarten. Auf Jahre gesehen wird Eon wohl wieder zuverlässiger Divi-Zahler werden, wo man doch nun das stabile Netzgeschäft beherrschen wird.



Quelle: http://www.rwe.com/web/cms/de/110504/rwe/...itteilungen/?pmid=4015817  

11.03.18 14:36
1

5565 Postings, 2729 Tage CarmelitaKurstipp für morgen?

RWE 20,80
Eon 8,80

keine Ahnung ob ich das richtig einschätze, einige könnten bei RWE auch enttäuscht sein wenn die Netzgeschäfte wegfallen und die AKWs dazukommen  

Seite: 1 | ... | 689 | 690 |
| 692 | 693 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben