RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 680 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7112760
davon Heute: 797
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 678 | 679 |
| 681 | 682 | ... | 985   

27.02.18 13:47
2

467 Postings, 2912 Tage Wowa2RWE will Beteiligung an Amprion behalten

RWE will Beteiligung an Amprion behalten

Der chinese will aber überall mitspielen. Vor zwei Tagen Daimler, jetzt RWE.

 

27.02.18 13:58
2

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENWoWa 2

Was für eine Milchmädchen rechnung hats du denn aufgemacht. Es kommt nätürlich auf den Einsatz an. Man Man Man  

27.02.18 14:36
2

348 Postings, 3560 Tage Pyramid of PainMilchbürschenrechnung hehe

27.02.18 14:46
1

5565 Postings, 2720 Tage Carmelitasoll man jetzt eher chinesisch oder

arabisch lernen, oder beides, um für die Zukunft gerüstet zu sein?  

27.02.18 14:50
1

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENTürkisch Carmelita Türkisch !

27.02.18 14:50
4

12254 Postings, 5929 Tage goldfatheregal

Hauptsache kein Nazi  

27.02.18 14:55
3

2000 Postings, 3683 Tage silfermandas chartbild hellt sich auf

und der Kurs bricht aus dem Abwärtstrend aus. Nach dem guten Start von innogy wird auch der  RWE - Kurs folgen. Vielleicht kaufen die Chinesen ja auch innogy wenn es mit Amprion nichts wird. RWE könnte das Geld gut gebrauchen um die Schuldenlast etwas zu senken. Dass der Kurs heute so stark ist wundert mich schon etwas, es zeigt sich keinerlei Verkaufsinteresse. Eine Überhitzung ist jedoch auch noch nicht erkennbar, so besteht auch kein Grund die Aktie jetzt zu verkaufen. Die 17€ sollten wir diese Woche noch sehen; wenn sich der Kurs nun langsam nach oben schraubt sehe ich keinen Anlass für einen Trade, da der Rücksetzer ausfallen könnte. Mit dem Rücksetzer ist erst nach einer zu schnellen Überhitzung zu rechnen, da müsste schon mal ein 50ct Sprung kommen. Am nächsten Wiederstand bei 17,90€ wird es mE. wieder zu einem starken Rücksetzer kommen.
Es stimmt schon, dass das Traden nicht einfach ist und Spesen verschlingt und wenn es nicht gelingt Nerven kostet.  

27.02.18 14:58
2

10627 Postings, 7387 Tage pacorubiona fällt sie heute noch vor 1530

die us boys wollen doch eigentlich auch dabei sein oder ?.........
auf jeden Fall ein schöner lauf, heute m,al anders rum eon im minus rwe im plus....  

27.02.18 15:12
2

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENBin auch gespannt aber vielleicht schaffen wir die

1 7 . 0 0 Eurole heute !  

27.02.18 15:14
2

10627 Postings, 7387 Tage pacorubioes ist tatsächlich so

man sollte beide im depot haben rwe und eon, ob lang-oder kurzfristig( mit dem rechten fingerspitzengefühl).....  

27.02.18 15:39
3

348 Postings, 3560 Tage Pyramid of Pain#groko

BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD will nach den bisherigen Planungen am Sonntagvormittag das Ergebnis ihres Mitgliedervotums über den Eintritt in eine große Koalition verkünden. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Parteikreisen erfuhr, könnte das Ergebnis bis 11 Uhr vorliegen, womöglich auch schon früher.

Der Vorstand trifft sich bereits am Samstagmittag im Spreespeicher Berlin zu einer Klausurtagung, um die nächsten Schritte im geplanten Erneuerungsprozess der Partei zu beraten. Die Abstimmungsbriefe werden am Samstagabend von der Post per Lastwagen zur SPD-Zentrale in Berlin gebracht.

Rund 120 Helfer werden anschließend im Willy-Brandt-Haus die ganzen Nacht im Einsatz sein, um die Stimmen auszuzählen. Zum Öffnen der Abstimmungsbriefe werden sogenannte Hochleistungsschlitzmaschinen zum Einsatz kommen, die bis zu 20 000 Briefe pro Stunde öffnen können. Beim ersten Votum von SPD-Mitgliedern über eine große Koalition vor vier Jahren dauerte das Zählen rund 14 Stunden. Stimmen sind nur gültig, wenn auch eine eidesstattliche Erklärung mitgeschickt worden ist.

2013 lag die Zustimmung bei rund 75 Prozent, dieses Mal dürfte es knapper werden. Bei einem Nein könnte es erhebliche, auch personelle Turbulenzen geben, da die ganze Parteispitze um die designierte neue SPD-Vorsitzende Andrea Nahles vehement für ein Ja geworben hat.

Geplant ist, dass auch der 45-köpfige Vorstand zur Verkündigung des Ergebnisses in das Willy-Brandt-Haus kommt und danach die Klausur im Spreespeicher fortgesetzt werden wird. Bei einem Ja zur GroKo soll dann aber noch nicht die Besetzung der sechs von der SPD geführten Ministerien bekannt gegeben werden, sondern erst in den Tagen danach. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) könnte sich am 14. März im Bundestag zur Wiederwahl stellen - damit würde die längste Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik nach fast sechs Monaten enden./ir/DP/jha  

27.02.18 16:02

2034 Postings, 5901 Tage ParadiseBirdschön kalt - ergibt höhere Umsätze

Und Kältewelle hält wohl noch ein bisschen an.  

27.02.18 17:13

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENUpps 16.73 jetzt gehts wieder Berg ab !

27.02.18 17:14

5565 Postings, 2720 Tage Carmelitakurzfristig könnte Unsicherheit reinkommen

wegen der spd umfrage, falls es da Montag zu einem starken politischen Abschlag kommt sollte man Monatagmorgen all in gehen, ich gehe eigentlich davon aus das die SPD Mitglieder dagegen stimmen, d.h. aber nicht das die Grünen an der nächsten Regierung beteiligt sind, ist auch egal, entweder gut für innogy und damit gut für RWE oder gut für RWE, schlecht gibt es in dem Fall gar nicht...  

27.02.18 17:19

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENCarmelita

Was für ein Quark die SPD Mitglieder stimmen klar dafür !
Laßt euch nicht ins Boxhorn jagen !  

27.02.18 17:24

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENUnsere US-Boys leisten wieder ganze Arbeit !

27.02.18 17:29

2000 Postings, 3683 Tage silfermanKältewelle

es bleibt kalt und schneebedeckte Solardächer produzieren keinen Strom. Biogasanlagen gefrieren ein und Pumpspeicherseen gefrieren zu. Windradflügel setzen Eis an und können nach Stillstand nicht angefahren werden. Trotz alledem scheint noch genug Leistung vorhanden zu sein um den Strombedarf zu decken. Erst nach Abschaltung aller KKWs und Kohleblöcken könnte es gelingen die Netzfrequenz soweit zu senken, dass es zu Lastabwürfen kommt. Der Strompreis sollte sich entsprechend stabilisieren damit Stromkonzerne wie RWE auch wieder Gewinne erwirtschaften können.  

28.02.18 09:40
2

11708 Postings, 4586 Tage BÜRSCHENSo ein Mist

Dachte  gestern bei 16,90 wir schaffens die Woche über 17 und was ist 16,52 mein Gott was für ein Mist !  

28.02.18 09:45

938 Postings, 3040 Tage plusmacherah das können wir

immer noch schaffen... sehe 16,45 als tiefsten Punkt heute bei normalem Dax...  

28.02.18 09:50

938 Postings, 3040 Tage plusmacheroder es geht

einfach durch die Unterstützung .... ich hoffe, es dreht jetzt...hatte die 16,45 als tiefsten Punkt seit gestern drin.  

28.02.18 09:53
1

795 Postings, 5392 Tage demoraplusmacher

bist du drin?



Ok, dann geh ich raus !





A bisserl Spass muss doch sein ? :-)  

28.02.18 09:57

2000 Postings, 3683 Tage silfermanAbverkauf

kann für einen Trade heute genutzt werden, gestern 16,95 und heute 16,40. Wenn sie noch weiter nach unten gepresst wird ca. 16,30 wird gekauft und morgen bei 16,80 wieder raus. 50ct bei 1000 Stück minus Spesen sind 400€. Geht nicht jeden Tag aber für heute schaut es gut aus.  

28.02.18 09:58
1

938 Postings, 3040 Tage plusmacherdemora

bin fast immer drin ;-) eigentlich müsste sie aus dem Grund eigentlich crashen haha... war aber seit gestern nachmittag nicht drin und habe mich zur Sicherheit schon bei 16,50 eingekauft. Ich bin zwar davon ausgegangen, dass die 16,45 eventuell nochmal kommen, aber sicher ist sicher.  

28.02.18 10:01

348 Postings, 3560 Tage Pyramid of Painkeine Panik

auf der Titanic, Wasser ist für alle da.  

28.02.18 10:02

795 Postings, 5392 Tage demoraJa, sicher ist sicher

das ist ne verrückte Aktie. Man weiss bei RWE nie wie der Tag endet.

Dachte auch, dass wir die 17 nehmen, aber....

Allen longies weiterhin viel Luck :-)
 

Seite: 1 | ... | 678 | 679 |
| 681 | 682 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben