RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 328 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7099692
davon Heute: 1324
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 326 | 327 |
| 329 | 330 | ... | 985   

16.09.15 14:55
1

2620 Postings, 4161 Tage kohlelangAlleine der Slogan:

"VoRWEggehen", ist der blanke Hohn.

...und die sind gerade dabei die Anzahl der Vorstandsmitglieder fast zu verdoppeln.

Neben aller berechtigten Politikschelte, diese Führungsmannschaft gehört entsorgt.  

16.09.15 14:58
2

2070 Postings, 5655 Tage Egbert_SQuatsch

Was kann der Vorstand dafür, wenn die Bundesregierung in einem Anflug von Irrsinn den gleichzeitigen Ausstieg aus Kernenergie  und Atomenergie beschließt? (Was übrigens sogar Joschka Fischer für kaum durchführbar hält).  

16.09.15 15:00

2070 Postings, 5655 Tage Egbert_SKorrektur

Muss natürlich aus Kernenergie und Kohleverstromung heißen.  

16.09.15 15:00
2

2620 Postings, 4161 Tage kohlelangMillionengehälter einsparen

Wenn der Vorstand nichts machen kann, wird er nicht gebraucht.  

16.09.15 15:03

17573 Postings, 5494 Tage duftpapst2die hälfte der Gehälter

in Aktienoptionen umwandeln !  

16.09.15 15:06
2

2620 Postings, 4161 Tage kohlelangTotalversager

Das bißchen verwalten und nicht kommunizieren, kann auch ein Praktikant erledigen.  

16.09.15 15:30
2

8284 Postings, 7406 Tage PendulumNRW Industrie-Giganten !

-----------
"Nichts ist so wie es scheint"
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
unbenannt.jpg

16.09.15 15:45

3301 Postings, 3877 Tage immo2014wow ist die stimmung negativ

egal wo man hinhört im prinzip sagen alle verkaufen und finger weg
......


 

16.09.15 15:45
1

360 Postings, 5618 Tage Krassus@Pendulum

Das sagt alles! Junk-Investments!  

16.09.15 15:45

338 Postings, 5794 Tage marec@Krassus

also , es ist doch klar, dass die sonne noch 5 Mrd jahre scheinen wird ,das wasser wird fließen und wind wird wehen. und du hast auch recht ,so wie ich auch denke,die zukunft wird die sonne sein ,denn pro m2  gibt es ca 1350 watt.  wir können aber nur 10 - 20 % der sonne nutzen durch PV.so leicht werden wir nicht auf 50 % kommen geschweige denn auf 100 %. auch wenn wir 100 % nutzen , nachts scheint die sonne nicht ( das muss man erst mal verstehen )und was dann ?  die speicher werden nicht kommen ,vielleicht mal für zuhause für reiche leute,aber damit kann man kein industrieland betreiben ,das weisst du doch selbst.speicher die paar tausend euro kosten um paar kwh strom zu speichern im wert von 1-2 € , ist doch irrsinn und das wird noch eine lange zeit so bleiben.

bloß um dahin zu kommen wird noch viel zeit vergehen , mein freund. energieübergänge dauern immer lange.EE machen nur 3 % des gesamten energieverbrauchs aus ,beim strom 27 % . die atomkraft werden wird zuerst ersetzen müssen. damit werden wir viel zu tun haben.

und nebenbei ,was soll denn mit allen anderen versorgern in Eu oder USA passieren, wenn die keiner mehr braucht ? ( deswegen das besispiel Midamerican /buffett) .
die frage muss man sich doch grundsätzlich stellen , werden dann große versorger überhaupt noch
gebraucht ?
denn egal ob jetzt dieses oder jenes land  solche oder solche energiepolitik verfolgt ,
die frage ist doch :  kann die energiewende so in einem industrieland  z.b. in 20 jahren gelingen, ?  ganz klar, nein. viel zu viele probleme und hürden .
keiner macht da mit . sogar japan geht zurück zur atomkraft und tepco ist übrigens nicht pleite ,trotz eines explodierten kraftwerks .

man hat ein monster mit dem EEG geschaffen,dass man irgendwie "sozialverträglich" loswerden muss .

mal ne frage : wo siehst du konkret die speicherlösung ,damit man den zappelstrom bändigen kann ?
 

16.09.15 15:50
1

360 Postings, 5618 Tage Krassus@maydorn

Kannst Du neben dem Abgeben von schlechten Bewertungen, auch etwas Informatives, Gehaltvolles aussagen oder besteht Deine Forumsteilnahme ausschließlich am Bewerten - mit uninteressant?

Wenn Du ein paar Argumente beizutragen hast, wäre ich gespannt! Würde mehr Eindruck machen als Deine Nonverbales "uninteressant".

Lass hören...  

16.09.15 15:50

614 Postings, 6169 Tage gruenkohlich warte offen gestanden auf insidermeldungen.

es kommt aber nix.

eigentlich sollte das management doch hinsichtlich zukunfts-erwartungen und unternehmensbewertung im bilde sein.

eigentlich, weil die insiderkäufe im frühjahr bei RWE nicht von weitblick zeugten.

bei eon hält man sich mit insiderkäufen seit einem jahr zurück.
-----------
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiss, ob sie wahr sind." Leonardo Da Vinci

16.09.15 15:51

620 Postings, 3640 Tage fraud-control2@Krassus : Genau, Bravo und Danke!

16.09.15 16:00
2

360 Postings, 5618 Tage Krassus@marec

Ich streite doch nicht ab was in der Vergangenheit war. Ich sage nur in der Zukunft werden andere Energieträger eine tragende Rolle spielen.

Das sollte man mal langsam akzeptieren. Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass dies von heute auf morgen passiert. Aber in 1-2 Jahrzehnten werden EE noch stärker sein als heute. Dazu brauch ich mal ne Glaskugel, sondern einfach nur USA und China zu schauen. Dort werden riesige EE-Anlagen gebaut.

"Nicht Erfindungen machen reich, sondern Verbesserungen."

Henry Ford

E.on und RWE haben keine Lobby mehr und Geld für neue Investitionen und Erfindungen auch nicht, denn dann fließt in den Rückbau von Atom und Kohle.

Leider habe die beiden auch strategische Managementfehler gemacht. Sie hätten die Anzeichen in der Politik eben schon viel eher verstehen sollen.

Das EEG gibt es nun mehr 15 Jahre. Trotzdem hat natürlich die Politik einen immensen Anteil an der Misere.

Und marec ich verstehe immer noch nicht warum ich Eon oder RWE kaufen sollte? Darum geht es hier?

Sind die beiden ein Kauf?

Meiner Meinung NEIN!

Gas ist defizitär, Kohle an der Grenze, Atom, wird peu a peu wegen der Abschaltung und Rückbau defizitär...
Die 3 Hauptbestandteile der Versorger sind mehr weniger defizitär.
Dazu kommen zig Milliarden Schulden.  

Also warum sollte ich diese Aktien kaufen??  

16.09.15 16:06

455 Postings, 5418 Tage Erci EMan sieht hier.....

wieder mal sehr gut wie Politik viel kaputt machen kann man.Vermögensvernichtung durch ahnungslose und unüberlegte Entscheidungen. Vermutlich hat der Staat bei den Versorgern nicht mehr kräftig mitverdient.Ölkonzerne, Casinos, Alkohol und Zigarettenhersteller usw.....werfen schließlich mehr ab.Der Schaden den dieSeite auch in Zukunft für die Bevölkerung Abwerfen ist anscheinend nicht so schlimm. Oder aber die Einnahmen sind so prächtig, das man sich den verursachten Schaden gerne unter den Teppich kehrt. Danke  

16.09.15 16:08

3122 Postings, 6706 Tage pomesMein Diamant in Depo

Faktor 5x Short Zertifikat auf RWE St
WKN: CZ6SPY
28,44 €  28,90 €+30,95%+6,83 

 

16.09.15 16:09
1

620 Postings, 3640 Tage fraud-control2Defizitäres Geschäft


@Krassus

Sehr gut analysiert.

Bis höchstens vor wenigen Wochen konnte man allerdings - meine ich - spekulieren, dass man die alten IKONEN EON und RWE nicht fallen lässt. Es WAR einfach unvorstellbar. Schließlich hängt das Ruhrgebiet von deren Wohl und Wehe signifikant ab.

Aber mindestens seit einigen Tagen muss man langsam, aber sicher akzeptieren: Die Ikonen können und werden ggfs fallengelassen. Nichts anderes kann man mE aus dieser Atom-Rückstellungs-Diskussion und - bezogen auf RWE - dieser (schier unvorstellbaren) Andeutung zu einem etwiagen neuen ARV Müller und dessen "Teilverstaatlichung" entnehmen. Den "Wahnsinn" dieser möglichen Entwicklung - der tatsächlich Platz greifen kann - und der AB FREITAG (nach der RWE-AR-Sitzung) ggfs in allen Gazetten zu lesen sein wird, diesen "Wahnsinn", den werden einige, vor allem die Noch-Aktionäre, teuer, sehr teuer bezahlen.

 

16.09.15 16:21

2620 Postings, 4161 Tage kohlelangBei der Gemengelage

und dem "Vertrauen" in die Führung, werden sie es wohl nicht wagen, an eine KE auch nur zu denken.

So ein Schritt funktioniert nur vor dem Hintergrund einer tragfähigen Perspektive.

Und damit ist nicht gemeint, den Vorstand zu verdoppeln.  

16.09.15 16:22

3122 Postings, 6706 Tage pomesRWE ,Commerzbank Short-Aktien 2015

16.09.15 16:36

3122 Postings, 6706 Tage pomesAbsteiger in DAX

Commerzbank 9,983 € -2,51% -9,33% -20,96% -16,32% -62,73%

E.ON 7,525 € -22,17% -35,38% -47,74% -61,33% -66,23%

RWE St 10,805 € -17,11% -34,22% -65,00% -69,99% -79,23%

 

Die Plätze im deutschen Leitindex DAX sind wichtig für das Ansehen eines Unternehmens.

 

16.09.15 16:37

3726 Postings, 8504 Tage diplom-oekonom@fbo z.b der transnet bw und diese der EnBW

16.09.15 16:55

338 Postings, 5794 Tage marec@Krassus

bitte nicht vergessen ,dass RWE noch  gute gewinne macht . trotz der niedrigen strompreise in naher zukunft ,wird RWE immer noch einen guten gewinn machen ( EE und netze ). in zukunft werden auch z.b. gaskraftwerke gebraucht, die im moment eingemottet sind. wenn die später anlaufen müssen , dann werden gewinne geschrieben, ganz einfach.
man soll sich als investor damit beschäftigen was wirklich machbar ist und wie die nächsten 10 -20 jahre aussehen könnten und nicht kurzfristigen spekulationen hinterherlaufen.

ich habe selbst in den letzten tagen short zertifikate gekauft und dabei etwas vedient .weil das klima jetzt so ist wie es ist.aber darum gehts hier nicht.

langfristig sind die versorger ein kauf ,und je billiger man sie bekommt werden die dividenden später größer ausfallen . die werden vielleicht nicht an die besten zeiten herankommen aber ich sehe RWE zwischen 20 -25 €. die gründe dafür habe ich hier zigmal geschrieben.  die liegen doch alle auf der hand. SPEICHER bzw GRUNDLAST und NETZE. bis das, wenn überhaupt, kommt ,wird RWE noch viel kohle- und gas-strom produziert haben.
erst wenn man SPEICHER zur verfügung hat ,die auch sinn  machen, sehe ich die vesorger dem untergang geweiht.  das ist doch so offensichtlich alles , aber was soll man machen.

was denkst du über SPEICHER , was meinst du wie man das lösen kann ?.
und bitte nicht wasserstoff nennen, da kommt viel weniger raus an energie als  reingesteckt wurde , viel zu teuer und man wird da auch nicht viel machen können und batterien kannst du sowieso vergessen.

und RWE kann man nicht mit z.b. Kodak vergleichen ,das untegegangen ist weil  die digitalkamera gekommen ist.  bei energiefragen liegt alles auf dem tisch ,entweder erneuerbar oder fossil , oder beides.
was anderes gibt es da nicht. wenn man sich die offensichtlichen probleme der EE ansieht,dann wird RWE noch lange gewinne schreiben auch zum teil durch EE.

übrigens , ich habe gestern einen artikel gelesen über ACHTUNG : entsorgung von windkraftanlagen, erinnert mich gleich irgendwie an atomkraftwerke , die man zurückbauen muss, interessant, kostet aber weniger ,muss ich zugeben.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/12324660.html
 

16.09.15 16:56

620 Postings, 3640 Tage fraud-control2Defizitäres Geschäft (II)



Ergänze noch einen Aspekt, den wohl sehr viele noch gar sehen:

Die "Teilverstaatlichung" à la Herrn Müller geht - das ist meine unmaßgebliche Spekulation - mit einem gravierenden Kurseinbruch, und zwar einem sehr schnellen, einher. Aber selbst wenn nicht: Die Börsenkap muss doch wohl selbst im best case der "Teilverstaatlichung" gravierend fallen - wie auch immer die "Teilverstaatlichung" denn nach allen Optimisten ausgestaltet sein soll.

Glaubt eigentlich "einer", wenn "Müller und die Teilverstaatlichung" kommen, bliebe RWE im DAX notiert ....? - Die Kostellation kann ich mir nicht (aus-)denken, mir erschiene ain Dax-Verbleib schlicht abwegig.

Und anders formuliert: Eine Aktie, die mit - ggfs deutlichst - überwiegender Wahrscheinlichkeit nach xx-Jahren aus dem DAX fällt, die soll jemand kaufen wollen ?! - Wie wahrscheinlich das wird, das können wir dann nach der AR-Sitzung am kommenden Freitag besser beurteilen. Dann ist für mich die "Messe hier gelesen".


 

16.09.15 17:28
1

3122 Postings, 6706 Tage pomesRWE Die Aufholjagd hat begonnen

NordLB hebt RWE auf 'Kaufen' und senkt Ziel auf 14 Euro

16:01 16.09.15

HANNOVER (dpa-AFX Analyser) - Die NordLB hat RWE von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, das Kursziel aber von 17,50 auf 14,00 Euro gesenkt. Wegen der zuletzt sehr negativen Nachrichtenlage und dem Abverkauf in den vergangenen Tagen sieht Analyst Holger Fechner in einer Studie vom Mittwoch Erholungspotenzial für die Aktie und rät zum Kauf. In einem unsicheren Umfeld fielen Spekulationen über zu niedrige Atomrückstellungen auf einen fruchtbaren Boden. Doch dürfte die Politik Interesse an stabilen wirtschaftlichen Verhältnissen der Energieunternehmen haben./mz  

16.09.15 17:32

29 Postings, 3664 Tage Vader AbrahamADSCHOCK- Meldung Kanzleramt

Siegmar Gabriel wechselt ins neu geschaffene Resort Flüchtlinge und Integration.
Horst Seehofer wird neuer Wirtschaftsminister.  

Seite: 1 | ... | 326 | 327 |
| 329 | 330 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben