Hebel 1:200, natürlich schreibe ich nur was ich gerade mache.Kann weder Empfehlungen geben noch stellt es eine Kauf bzw. Verkaufsaufforderung dar.Das Risiko ist jedem bekannt-gell ?:-) Stop passe ich an,momentan ist er1,2075...step by step. Bedingung bei der Lotzahl ist entsprechende Kontogröße. Ich verkaufe natürlich je nach meinen Technischen Indikatoren und was die SNB so von sich gibt.Putoptionen dienen ebenfalls zur Absicherung. -Wünsche Good Trades-
Risiko ist mir bekannt ;-) Fahre meine Trades natürlich immer mit Risikoabsicherung. Das ist Regel Nr.1. Danke für deine Info ! Wünsche dir auch weiter viel Erfolg mit deinen Trades !
ich bin kein Millionär.....be meinem Broker ist das kein Problem. Es geht doch hier nicht um wieviel Kohle ich habe sondern wie getradet wird.Ich hab mich mal aus dem Fenster gelehnt und meine Orderstrategie gepostet.Hab ein eigenes Handelssystem entwickelt nachdem Positionen eingegangen werden. Vor den Nachrichten werde ich Teilpositionen glattstellen.Im Fokus ist der Euro,sollte er die 1,2965 erklimmen stelle ich wie gesagt glatt (20-30 Lot).
Euro/USD ist wie erwartet durch die 1,30 gegangen. Euro/CHF eingestoppt bei 1,2010. Nächstes Ziel: Euro/USD 1,3152 hier werde ich alles glatt stellen (Euro/CHF).
Komplette Position geschloßen. Halten nicht über das Wochenende da die Daten eher für eine Korrektur sprechen.Alles in allem zufrieden mit dem Ergebnis.Die nächsten Einstiegsmöglichkeiten kommen bestimmt.In diesem Sinne Good Trades :-))
Hab wieder meine Richtung gedreht, meine Longs hab ich mit kleinen Gewinnen geschlossen und bin jetzt mit einer kleiner Position Short. Das die Devisenreserven der SNB weiter gestiegen sind, damit hätte ich bei diesen Kursen eigentlich nicht gerechnet.
hab mit binären call und put optionen gehandelt. Da wird nach 30 min. abgerechnet :-) Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich meinte mit den 1,2120 EUR/USD, dass dies die Obergrenze für mich war, weiter nach oben hatte ich schon ausgeschlossen. Weiterhin Good Luck ;-)
der September war lang - wundert mich, dass die €-Reserven nicht stärker anstiegen, ist meines Erachtens moderat. Die SNB hat den Level etwas höher eingepegelt - ein erstes Anzeichen von Cleverness. Ich sehe insgesamt die Tendenz "long", da jüngst sicherlich abgebaut wurde. Der Oktober wird aber mehr Klarheit schafffen, falls es in der Eurozone einigermaßen ruhig bleibt. (musste nach Monaten mal wieder meinen Senf dazugeben). Cheers Charlie