s.
http://www.steuerliches-info-center.de/...schequellensteuer_node.htmlDort die Lage ab 01.01.2010 auswählen zu Frankreich gehen und siehe da in Spalte A steht Quellensteuer Frankreich 18%.
Wenn du 2008 aufrufst steht an derselben Stelle 25%.
Daher frage ich mich, was richtig ist. In beiden Fällen sind 15% als Quellensteuer auf die Abgeltungssteuer anrechenbar.
Ist aber schon ein Unterschied ob 3% oder 10% nicht anrechenbar sind (Differenz zwischen 15 und 18 bzw. 25%).
Werd mal weiter nach suchen.
Nach dem DBA mit Frankreich sind sogar für Deutsche nur 15% Quellensteuer zulässig. Aber der Nachweis, dass man Deutscher ist, ist über die Depotbank und Über Clearstream zu führen. Kostet bei meiner Bank 145 EUR und dauert nach Info meiner Bank Jahre.
Da nach den Ausführungen des BZSt (s. Link) für Leute im EWR-Raum nur 18% zu erheben sind, aber meine Bank 25% erhebt, wäre es schon nicht schlecht zu wissen, wer hier evtl. einen Fehler macht.
Bin für jede weitere Meinung oder Anregung dankbar. Da könnte sich mal die EU einschalten. Auf der Seite vom Focus
http://www.focus.de/schlagwoerter/frankreich_quellensteuer/ gab es da mal was. Wie da der aktuelle Stand ist, würde mich mal interessieren.
Gruß
Muppets