möglichen Wendepunkte. Das macht es schwerer als gedacht, auch wenn die Kästchen eine gute Hilfe sind. Denn die meisten Neuanfänger scheitern bereits bei der ersten Teilaufgabe, den aktuellen trend zu bestimmen und ihm zu folgen. Siehe Sentiment: DAX steigt, alle sind short. DAX fällt, alles sind long.
Es gibt also 2 Teilaufgaben zu lösen. 1.: Was ist der aktuelle Trend und folge ich ihm? Freitag: erst short und ich auch short, trotzdem gescheitert, da Wechsel in long. Heute long, man selbst auch long, alles richtig, wenn es ins Plus läuft, man also seit geraumer Zeit long ist, mit der Strecke von Freitag beginnend. 2.: Wann oder wo könnte ein Wendepunkt kommen? Kommt er oder kommt er nicht.. |