Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 90 von 461
neuester Beitrag: 20.02.25 09:34
eröffnet am: 29.05.13 20:22 von: proxima Anzahl Beiträge: 11511
neuester Beitrag: 20.02.25 09:34 von: Trader13 Leser gesamt: 3939776
davon Heute: 1349
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 461   

02.11.21 15:25

744 Postings, 1691 Tage David1983alle Impfstoffe

Hier mal ne recht gut Seite um mal die unterschiede der Impfstoffe zu sehen

https://www.infovac.ch/de/infovac/aktuell/...-der-klinischen-versuche  

02.11.21 15:32

744 Postings, 1691 Tage David1983Referent

...viel kann man dazu nicht sagen aber ich probiere es mal so.... Wenn du ein Haus baust benötigst du ein Plan... nur mit einem Plan der viele Informationen beinhaltet wird das Haus zum stehen bringen.....


jetzt einfach die Geschichte auf die Impfstoffe um Münzen......  

02.11.21 15:45

3245 Postings, 2596 Tage iudexnoncalculatBooster

wird vermutlich in Österreich vorgezogen werden! Andere EU Staaten werden sicherlich gleich handeln, wir werden uns ans boostern gewöhnen müssen.

https://www.derstandard.at/story/2000130851934/...-vorgezogen?ref=rss  

02.11.21 17:38
2

333 Postings, 1396 Tage BastinvestingArtikel Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/wissen/...uf-traditionelle-impfstoffe-91090470.html

Dort heißt es unter anderem:

"Auch in Europa befindet sich ein klassischer Totimpfstoff mit inaktivierten Ganzviren in der Entwicklung. Hersteller ist das österreichisch-französische Unternehmen Valneva, das Mitte Oktober positive Ergebnisse aus der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie für sein Vakzin VLA2001 gemeldet hat. Impfstoffe mit abgetöteten Viren setzen auf das Prinzip, dem Körper anstelle eines bestimmten Bausteins den gesamten Erreger zu präsentieren – entsprechend bildet das Immunsystem auch gegen alle Bestandteile Abwehrstoffe. Das ist ein wesentlicher Unterschied nicht nur zu den mRNA- und Vektorimpfstoffen, sondern auch zu den proteinbasierten Impfstoffen von Novavax oder Sanofi, die allein auf das Spike-Protein als Antigen setzen. Die breite Immunantwort könnte – zumindest theoretisch – beim Auftreten neuer Varianten mit Mutationen am Spike-Protein ein Vorteil gegenüber Impfstoffen sein, die auf dieses Eiweiß fixiert sind. Ein Nachteil besteht darin, dass die Immunantwort auf inaktivierte Viren zwar breit, aber oft nicht so stark ist.

Die Ursache für die schwächere Wirksamkeit der chinesischen Impfstoffe könnte darin liegen. Bei Valneva will man das durch eine hohe Dichte an Spike-Proteinen bei den inaktivierten Viren und die Zugabe von gleich zwei Wirkverstärkern ausgleichen: Alaun, bestehend aus dem häufig zu diesem Zweck verwendeten Aluminiumhydroxid, und CpG1018, eine Substanz, die auch in einem Hepatitis-B-Impfstoff enthalten ist.

Laut Mitteilung des Unternehmens soll der in zwei Dosen im Abstand von vier Wochen verabreichte Impfstoff eine starke Antikörper- und breite T-Zell-Antwort hervorgerufen haben. In der Studie wurde das Vakzin mit dem Vektorimpfstoff von Astrazeneca verglichen. Valneva soll zu um 40 Prozent höheren Werten bei den neutralisierenden Antikörpern geführt haben. Auch in puncto Nebenwirkungen schnitt der Totimpfstoff besser ab, trotz der zwei beigefügten Wirkverstärker. Das „Verträglichkeitsprofil“ sei „signifikant günstiger“, heißt es. Schwerwiegende Ereignisse sollen überhaupt nicht aufgetreten sein.

Corona-Impfstoff: Valneva-Vakzin könnte auch als Booster eingesetzt werden

Bei beiden Vakzinen kam es bei jenen, die sich trotz Impfung infiziert hatten, ähnlich selten zu Symptomen und kein einziges Mal zu einem schweren Verlauf. Einschränkend ist allerdings zu bemerken, dass die Zahl der Teilnehmenden mit insgesamt rund 4000 Erwachsenen und 660 Jugendlichen relativ klein war.

„Dies ist ein viel traditionellerer Ansatz der Impfstoffherstellung als die bisher im Vereinigten Königreich, in Europa und Nordamerika eingesetzten Impfstoffe“, wird Studienleiter Adam Finn von der Universität Bristol in Großbritannien in der Mitteilung von Valneva zitiert. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, „dass dieser Impfstoffkandidat auf dem besten Weg ist, eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Pandemie zu spielen“.

Laut Valneva-Geschäftsführer Thomas Lingelbach könne man damit Menschen, die noch nicht geimpft seien, eine „alternative Impfstofflösung“ anbieten. Auch als Booster nach der Impfung mit einem anderen Vakzin soll VLA2001 eingesetzt werden können. Demnächst will das Unternehmen den Impfstoff für Fünf- bis Zwölfjährige testen. Valneva bereitet derzeit den Zulassungsantrag in der EU vor, ein Vertrag über den Kauf einer bestimmte Mengen von Dosen existiert aber noch nicht."

 

02.11.21 18:17
1

179 Postings, 1272 Tage OhmyEffekt durch Bestellungen /Zulassungen

Im Nachbarforum Novavax kann man ja gerade sehen wie schön der Kurs bei entsprechenden News reagiert.  

02.11.21 18:45
2

2334 Postings, 1258 Tage MDinvestZulassung

Ich hoffe Valneva kann wie Novavax ordentlich von Zulassungen/Bestellungen profitieren, eigentlich gehe ich sogar davon aus!
Anders als bei Novavax sind Bestellungen ja noch nicht eingepreist!!  

02.11.21 22:42

1419 Postings, 5462 Tage rusi1Dynavax?

eine Frage, was passiert mit dynavax wenn valneva erfolgreich wird. die adjuvant kommen von dort laut Home Page.
 

03.11.21 07:08
4

744 Postings, 1691 Tage David1983Abschluss

Valneva gibt den Abschluss eines globalen Angebots in Höhe von etwa 102,0 Millionen US-Dollar bekannt

https://valneva.com/press-release/...y-102-0-million-global-offering/  

03.11.21 08:39

6358 Postings, 5877 Tage Buntspecht53Valneva und Dynavax

https://www.zacks.com/stock/news/1817812/...S-MKTWTCH-HL-analyst_blog

Beide profitieren voneinander und werden ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dynavax ist immer für eine Überraschung gut in Sachen Qurtalszahlen die Morgen kommen.  

03.11.21 08:42
1
Für das Protokoll, ich fand dies auf der EMA-Website heute Morgen mit einem aktualisierten Datum des 03/11/2021

Nationaler Experte: Saul Faust, Europäische Arzneimittelagentur (aktualisiert)
Erklärung der Interessen - 86.56 KB | PDF
Lebenslauf - 49.22 KB | PDF
Letzte Aktualisierung: 03/11/2021
COVID-19 11/2020-(aktuell) Valneva COVID-19 Impfstoffprävention.  

03.11.21 10:03
1

744 Postings, 1691 Tage David1983FDA

National expert: Martin Spruth, Austrian Medicines and Medical Devices Agency (updated)
Declaration of interests - 80.05 KB | PDF
Curriculum Vitae - 23.86 KB | PDF
Last updated: 03/11/2021
Head QC Clinical Serology Valneva Austria GmbH (former Intercell …
List item
National expert: Petra Schlick, Austrian Medicines and Medical Devices Agency (updated)
Declaration of interests - 80.38 KB | PDF
Curriculum Vitae - 18.44 KB | PDF
Last updated: 03/11/2021
Vienna (new Company name: Valneva AG) Cross product responsibility …
List item
COVID-19 vaccines: research and development (updated)
Last updated: 25/10/2021
Non-clinical phase VLA 2001 vaccine Valneva Non-clinical phase Protein …

List item
National expert: Peter G Smith, European Medicines Agency (updated)
Declaration of interests - 82.15 KB | PDF
Curriculum Vitae - 81.25 KB | PDF
Last updated: 03/11/2021
Indication 10/2018-(current) Valneva Chikungunya Vaccine Prevention …
List item
National expert: Saul Faust, European Medicines Agency (updated)
Declaration of interests - 86.56 KB | PDF
Curriculum Vitae - 49.22 KB | PDF
Last updated: 03/11/2021
COVID-19 11/2020-(current) Valneva COVID-19 vaccine prevention …  

03.11.21 10:24

6358 Postings, 5877 Tage Buntspecht53Jetzt wird es hier aber

Hochwissenschaftlich - wer soll das alles noch verstehen. Ein Forum sollte einen Meinungsaustausch von verschiedenen Akteuren, in diesem Fall von Investierten oder auch nicht Investierten abbilden, aber die letzten Beiträge sind was für Spezialisten oder Kenner der Szene - nichts für normale Anleger. Also Bitte !  

03.11.21 10:42

6 Postings, 1666 Tage BlumentoPferde@Buntspecht53

Also bitte, scroll halt weiter ;)

 

03.11.21 10:55
1

2334 Postings, 1258 Tage MDinvestEMA

tolle news, Danke an judex für deine unermüdliche Recherche-Arbeit!!
Wenn die EMA sich schon so eingehend mit VLA 2001 beschäftigt bedeutet das nur Gutes!!
 

03.11.21 11:00

82 Postings, 1211 Tage Valneva4ever@MDinvest

Verstehe deine Aussage nicht. Die befinden sich in einer rollenden Zulassung, was sollen sie sonst machen außer sich damit zu beschäftigen.

Dass ist weder positiv noch negativ zu bewerten sondern ein ganz normaler Vorgang.  

03.11.21 11:03

744 Postings, 1691 Tage David1983Valneva 4 ever

In UK befindet sich Valneva in einer rollierenden Zulassung. In der EU noch nicht... aus diesem Grund sind diese Information so interessant.......  

03.11.21 11:10
2

2334 Postings, 1258 Tage MDinvest@ Valneva forever

Du musst schon zwischen den Zeilen lesen, im Update steht unter Anderem, dass eine Beratung zur möglichst schnellen Einführung von Covid-Vakzinen erfolgt….  

03.11.21 11:14
1

744 Postings, 1691 Tage David1983pfizer

Enthüllungen über schlechte Praktiken bei einem Auftragsforschungsunternehmen, das an der Durchführung der entscheidenden Covid-19-Impfstoffstudie von Pfizer beteiligt ist, werfen Fragen zur Datenintegrität und behördlichen Aufsicht auf. Paul D. Thacker berichtet

https://www.bmj.com/content/375/bmj.n2635  

03.11.21 11:30

2334 Postings, 1258 Tage MDinvestMHRA und EMA

scheinen ja eng miteinander verbandelt zu sein, der primäre Untersucher für VLA 2001 von der EMA arbeiten in UK!  

03.11.21 11:47

744 Postings, 1691 Tage David1983chart

bleiben wir heute bei dem Niveau von 20,40€ dann generieren wir ein bullish Signal ich schätze das wir dann morgen die 21,61 im top sehe.....
 

03.11.21 11:52
2

2334 Postings, 1258 Tage MDinvestAd hoc-Meldung voraus?

Das Update bei der EMA umfasst ein Treffen von zwei Vertretern von Valneva und dem chief investigator der EMA bezüglich Covid-Vakzinen!
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir nach dem Treffen Neues bezüglich Zulassung hören werden.  

03.11.21 12:07

744 Postings, 1691 Tage David1983bmj

scheinbar funktioniert der link oben nicht mehr....sehr komisch......hätte ich mir den Artikel mal gespeichert.....  

03.11.21 12:08

744 Postings, 1691 Tage David1983MD

Danke für die Info  

03.11.21 13:02
3

2334 Postings, 1258 Tage MDinvestEine genaue Analyse

lässt mich stark hoffen, dass es um ein Update zum  Beginn der Studie mit VLA 2001/2101 an Kindern unter 12 Jahren geben wird.
Der Untersucher der EMA ist nämlich ein Spezialist für die Impfung von Kindern in Southampton UK.  

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 461   
   Antwort einfügen - nach oben