Rezente politische Risiken sind bekannt, Fundamentaldaten sowie technische De- tails/Konkurrenzsituation ebenfalls und charttechnisch geht's runter: Tiefere Tiefs inkl. tiefere Hochs, kurz- fristige EMAs knicken nach unten, lang- fristige wie der 200er/250er (rot) fangen noch auf, flachen jedoch ab. Weshalb jetzt ausgerechnet das 23,6er Fibo halten soll... An einen Doppelboden bei 3 USD will ich noch nicht so recht glauben, obwohl der perfekt mit dem Aufwärtsgap vom 07./08. Nov. 2024 harmoniert. Vielleicht hält die dicke gestrichelte blaue Waagerechte bei 2,5 USD, ansonsten blie- be z. B. das große Abwärtsgap von Ende Nov. 2022 zwischen 2,5 und 1,72 USD.
---> Am besten behält man den Anleihenmarkt im Auge. China hält nicht ganz 0,8 Billionen USD, Japan ca. 1,0! Sich's mit seinen Feinden UND seinen Verbündeten zu- gleich zu verscherzen, hier begeht D. Dump sicher den entscheidenden Kardinalfehler. Hinsichtlich diverser interstaatlicher Bilanzen allein den Austausch von Waren zu gewichten, anderen Ländern ihren "surplus" anzukreiden, ohne je eine Kapitalbilanz gelesen zu haben oder Dienstleistungen zu berücksich- tigen, entspricht Dump vollständig. Gestörte Kinder im Geiste lässt man lieber nicht Präser- dent der USA spielen, hier wird an der falschen Stelle verhütet.
Konklusion: Vorerst steige ich nicht ein.
(Bitte verzeiht meinen rudimentären Erguss, zu mehr reicht's aktuell einfach nicht.) |
Angehängte Grafik:
cango.png (verkleinert auf 26%)

