Du rennst bei den Märkten der Zukunft wieder der Anlegerschar als Lemming hinterher und den letzten beißen die Hunde: Erneuerbare Energien sind meiner Meinung nach schon viel zu hoch gelaufen und deutlich überbewertet, das selbe ist dir wohl mit dem Technologiefonds passiert: zu spät eingestiegen und dann tief gefallen ...
du solltest mal mit offenen Augen durch den Wirtschaftswald marschieren und dir danach überlegen, was längerfristig Sinn machen könnte ...
Bsp:
Rohstoffe haben einen Hype hingelegt, dieser Hype ist an Agrarrohstoffen spurlos vorbei gegangen, obwohl eben viele dieser Agrarrohstoffe (Zucker - Ethanol) wohl sehr bald ins Investorenbewusstsein kommen werden ... nur solltest du dann schon drin sein im Markt ...
Es gibt tausende solcher Beispiele und wenn du langfristig investieren willst, solltest du genau solche Märkte wählen, die momentan aus dem Investorenblickwinkel gerückt sind ... jeder Depp kauft grad Erneuerbare Energieenfonds ... für mich ein Hinweis die Finger davon wegzulassen ...
Weiterhin kosten aktiv gemanagte Fonds unendlich viel an Gebühren und trotzdem schlagen nur die wenigsten den Index. Daher solltest du nicht in Fonds, sondern in ETF´s investieren: Aktien, die einen ganzen Index abbilden und nur winzige Gebühren haben:
in Deutschland handelbar sind folgende ETF´s:
http://www1.deutsche-boerse.com/INTERNET/EXCHANGE/....pdf?OpenElement Die Liste ist schon in Regionen eingeteilt
___________________________________________
:-))
Ommea