nach dem was ich gelesen habe gibt es z.Z. leider verschiedene Interpretations Möglichkeiten , sodass die Reise noch nicht eindeutig ist.So schön es auch wäre, ab hier nur noch nach oben zu gucken.Wenn es ganz dreckig läuft sind sogar noch 1500$ im Spiel.Deshalb meine bitte an den Goldpreis erstmal die 1835$ und darüber hinweg so schnell als möglich durchzustarten.
browi
: Die 1500 sind deutlich realistischer als 1835
Man stumpft ja nach über 1 Jahr "Streckfolter" langsam ab aber so langsam mache ich mich doch etwas Sorgen wohin das mal führt wenn die Parameter, die eigentlich FÜR den Goldpreis sprechen müssten (und der trotzdem nicht aus dem Arsch kommt) abebben...Dann werden wir die 1500 ganz schnell sehen. Ich könnte mir auch vorstellen dass das jetzt inKürze passiert...Positive Nachrichten wirklen paar Tage und es geht mal 1% nach oben...Dann gehts aber direkt wieder 2-3 % runter... Denke das ist jetzt wieder so weit...Mehrfach die 1830/1840 von unten angeguckt und tschüß... Einfach nur noch nervig...
Kommt vielleicht doch so, wie es Hopf-Klinkmüller im Video sagt. Immerhin sagt er ja nach dem Einbruch einen rasanten Anstieg auf ein neues ATH voraus, leider ohne Zeitfenster.
in 2 Wochen x3. Das neue Financing ist komplett voll. Ein neuer COO, Karl Trudeau hat zwei Unternehmen in der Vergangenheit x10 hochfliegen lassen, Gratomic.
Cheeeewwww! ******************** September ist jedes Jahr abverkauf in Richtung Quartalsende, letztes Jahr 150 USD Drop. Die nächsten Wochen bis Ende des Monats besteht weiter Druck auf Precious Metals. Uran hat den Bahnhof verlassen!!!!!
Bozkaschi
: Mut macher vom Nebelparder... ab jetzt UP
Bei Gold ging es bislang auf 1.834 $ und damit ist immer noch keine Entscheidung gefallen.
Auch ist jetzt die Marke 1.773 $ nicht mehr die entscheidende.
Die 1.773 $ hielten stand und das Horror-Szenario wurde damit erstmal abgewendet.
Es gibt jetzt jedoch einige Möglichkeiten wie es kurzfristig weitergehen kann.
Es könnte z.B. sein, dass eine Welle 3 bei 1.834 $ abgeschlossen wurde und nun eine Korrektur bis ca. 1.790 $ erfolgen könnte. (primär erwartetes Szenario, da 1.773 $ nicht unterschritten wurden)
Auch wäre es möglich, dass eine komplette Aufwärtsbewegung seit 1.680 $ abgeschlossen wurde und eine größere Korrektur bis ca. 1.750 $ oder leicht darunter anstehen würde.
Ein weiterer direkter Anstieg wäre ebenfalls möglich. Das wäre wohl die beste aller Möglichkeiten, weil sie das Horror-Szenario damit m.E. ad acta legen würde und die klarsten Signale geben würde.
Beigefügt nochmals der Chart aus Beitrag # 1.551. Das bleibt, da die Marke von 1.773 $ nicht unterschritten wurde und es anschließend wie für diesen Fall erwartet bis ca. 1.835 $ ging, weiterhin meine bevorzugte Variante.
"September ist jedes Jahr abverkauf in Richtung Quartalsende, letztes Jahr 150 USD Drop. Die nächsten Wochen bis Ende des Monats besteht weiter Druck auf Precious Metals. Uran hat den Bahnhof verlassen!!!!!"
Ja ich hätte gern mehr Uranaktien im Depot, obwohl ich gut zugeschlagen habe. Wollte heute nochmal zuschlagen evtl. Baselode und Purepoint oder meine Anfield aufstocken, aber der Scheiß rennt wie blöd... alles über +10%
Jetzt heißt es erstmal abwarten, weil ich auch Gold oder Silberminers dafür hätte verkaufen müssen, das ist aber kein guter Tag für ein Umschichtung.
lange Seitwärts Konsolidierung kurz vor Ausbruch, da fehlt nicht viel und es gibt einen ordentlichen Befreiungsschlag. Einer von wenigen Uranplays von Goldventure.
Er hat sich total verschätzt gibt es aber zu. Interessant zum weiteren Verlauf bzw für mich das der Sprott physical erst im Quartal 1/ 22 in USA gelistet werden soll. Kapier ich nicht ganz, haben ca 2 Jahre gebraucht um diesen Trust zu übernehmen. Jetzt brauchen sie ein Jahr damit er in USA gehandelt werden kann, mögliche Verzögerung vielleicht auch noch. Ist übrigens nicht der einzige physisch hinterlegte Uran trust, hatte der Silver Chartist bei einem Interview mit Justin Huhn.
Bekommt der Vermeulen Geld für sein Gelaber? Hört sich an wie eine Endlosschleife. Probably $2300 in 2-3 Jahren, oder so?
Gold wird genau dann, und genau so weit steigen, wie es von gewissen Leuten erlaubt wird. Wenn physische Panikkäufe einsetzen sollten, wird Goldbesitz verboten. Nur meine Meinung, da kann der Chris Strichmännchen malen wie er will.
Auch wenn viele den Bitcoin nicht mögen, bzw Invest in best vielen zu marktschreierisch ist. Im Video ist mit dem Schiller KGV ein Grund warum Gold nicht steigt. Natürlich ist das Schiller KGV auch einer krasse Manipulation durch die Zentralbanken ausgesetzt. Aber Manipulation gehört in der jetzigen Welt dazu. Im Bezug auf Bitcoin könnte man den downturn von Bitcoin aus meiner Sicht als Vorbote für eine Korrektur am Aktienmark deuten. Ob die gut für die EM wäre (margin call)?
" wird G. nicht verboten , sondern es ist dann nichts mehr erhältlich. "
Wieso das? Irgend jemand wird bei entsprechend hohem Gebot sein Gold verkaufen. Die Folge, der Preis steigt. Steigt er zu hoch, werden Ankauf und Verkauf untersagt.
„Die Folge, der Preis steigt. Steigt er zu hoch, werden Ankauf und Verkauf untersagt.“
Was ist zu hoch? und warum jetzt? Wenn man bedenkt Gold war bei 35$ oder 200$ um das Jahr 2000. Natürlich kann alles passieren, aber wenn die Notenbanken Gold ankaufen dann müssen die ihm einen Wert beimessen um evtl. das als Reset Sicherheit benutzen zu können und dieser wird vermutlich viel höher liegen?