Tja, schlüssig erklären ist schwer für mich, habs mehr mit meinen Bauchentscheidungen und erhoffe mit Vernunft der Beteiligten.
Aber ich denke nicht das sich der mächtigste Mann Russlands (Putin) auf ein Gläschen Wodka zum Spaß mit dem "Boten" Tillich trifft und dann noch seinen Wirtschaftsminister herbeiordert.
Die Frage ist nur, wer nun besser Pokern kann, denn zuviel möchte kein Investor für Qi zahlen, aber auch nicht im Gegenzug evtl. blöderweise zu spät dran sein, da es ja noch andere "potentielle" Interessenten gibt.
Wie das ganze rechtlich aussieht, wie die Investoren dann was übernehmen müssen usw. das sind doch die unbekannten.
Weis noch vor ein Paar Monaten als die Krise losging, da hatten alle gedacht jaja der liebe Staat ist nun die rettende Hand über alles. Und dann das erwachen, ätsch gilt nur für die Banken und da vor allem HRE (weil kein Politiker zugeben mag bzw. öffentl. ausprechen will das dort die Renten von den meisten Bundesbürgern geparkt sind). Drum der Aufwand meiner Meinung nach für die HRE. Stell dir mal vor das Volk würde das so erzählt bekommen, das ihre Rente gefährdet sind, dann gibts Meuterei usw (obwohl ja Herr Blüm gesagt hat, die Renten sind sicher *lach*).
Denn ob bei Schäffler, Conti, Opel und Qimonda lassen sie nun alles schön den Markt regulieren unsere liebe Regierung. Das große Geschrei kommt dann in Jahren wenn wir mehr und mehr vom Ausland regiert werden und noch abhängiger sind. Die Politik hat doch schon lange nichts mehr zu sagen, die Wirtschaft regiert (sag nur Bertelsmann Gruppe)!
Ich denke das bei weiteren Details (wie immer am WE) wo nicht gehandelt wird, nächste Woche die 0,30 drin sind. Wie es dann weiter geht weis ich nicht, da bestimmt wieder viele Zocker schmeißen.
Und dann kommts halt drauf an zu welchen Bedingungen Qimonda weitergeführt wird usw.
Gruß Paulinsche
Nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung! |