XETRA FACEBOOK INC37,57 Euro+0,215+0,58 %WKN: A1JWVX ISIN: US30303M1027 Ticker-Symbol: FB2A Xetra | 27.09.13 | 17:35 UhrDERAKTIONÄRDeutsche Bank hebt FACEBOOK in den HIMMEL! Ziel 62 EUR !Internet-Wahnsinn! Facebook und Xing steigen, steigen, steigen28.09.2013 11:07 UhrFlorian SöllnerDie Rallye von Internetaktien wie Xing und Facebook setzt sich fort. Ein Ende der Aufwärtsbewegung ist nicht in Sicht. Zumal auch die Analysten optimistischer werden.Anzeige"">Was für ein Sommer für Liebhaber von Internetaktien: Facebook hat sich seit Juni verdoppelt und Xing satte 57 Prozent zugelegt. Und es geht weiter. Am Mittwoch ("Vor Kaufsignal") hatte es sich bereits angedeutet, am Freitag ist die Xing-Aktie mit einem Plus von fünf Prozent nach oben ausgebrochen.Die Berenberg Bank hatte Anfang dieser Woche das Kursziel von 74 auf 82 Euro angehoben. Zudem ist die Spekulation auf eine Übernahme durch LinkedIn intakt. Der große US-Konkurrent hat über eine Kapitalerhöhung rund eine Milliarde Dollar eingesammelt und will damit in "ergänzende Unternehmen, Technologien oder andere Assets" investieren.Mehr dazu auch in diesem Interview über die Xing-Aktie mit dem DAFDeutsche Bank zieht nachAuch Facebook haussiert. Analysten werden mutiger. Die Citigroup hat das Kursziel um 71 Prozent auf 55 Dollar angehoben. Es zeige sich, dass Firmen immer mehr ihrer Werbebudgets für Mobile-Kampagnen ausgeben. Facebook könne davon signifikant profitieren. Am Freitag hat die Deutsche Bank nachgelegt und das Kursziel von 43 auf nun 62 Euro erhöht. Vor einem Jahr startete die Deutsche Bank Facebook mit einem Kursziel von nur 22 Euro. Mittlerweile raten 37 Analysten zum Kauf und keiner mehr zum Verkauf.Neuer ServiceNutzer des Online-Netzwerks Facebook können seit Freitag ihre veröffentlichten Einträge im Nachhinein bearbeiten. Nachträgliches Editieren war bisher nur für Kommentare und Bildunterschriften erlaubt. Es gibt auch Kritik: Posts mit vielen Likes könnten im Nachhinein mit Werbebotschaften gespickt werden, schreibt etwa das Technik-Magazin "t3n". Für die Gewinnentwicklung von Facebook wäre dies hingegen positiv.DER AKTIONÄR äußert sich hier zu Facebook-Aktie in einem Interview mit dem DAF.Gewinne laufen lassenAufgrund der dynamischen Entwicklung der Internetnutzung, welche sich durch mobile Endgeräte noch beschleunigt hat, bleibt die Facebook attraktiv. Zwar ist jederzeit ein Rückschlag der steil gestiegenen Aktie möglich, doch aktuell ist kein Ende der Aufwärtsbewegung erkennbar. Zumal Analysten von der starken Entwicklung im Bereich Mobile überrascht wurden und ihre zu vorsichtigen Schätzungen sowie Kursziele anheben.Auch die im August Tipp des Tages empfohlene Xing-Aktie bleibt aufgrund der im Peer-Group-Vergleich günstigen Bewertung kaufenswert. Das Momentum der nun auch im TSI-Depot enthaltenen Aktie ist hoch. Spekulativ orientierte Anleger können ihre Gewinne laufen lassen ! |