Zitat: "du bist mir nicht unsympatisch." Das ist schon mal positiv :-)
Ich glaube zu verstehen, warum ein harmloser Posting von mir, so in etwa: "ich glaube, jetzt geht es nach unten" so viel Wirbel verursacht. Das Wort "Abladen" ist da vielleicht zu viel gewesen. Kann das sein?
Es dürfte bei manchen ein Unbehagen auslösen: Wie kannst du, pv2011, bloß behaupten, dass mein Idol Zuckerberg, so was im Schilde hat???
In der Tat glaube ich auch nicht, dass Zucki täglich mit seinen Bankberatern darüber redet, wie er den Kurs hochziehen kann. Das machen die ohne ihn. Um meine Haltung etwas besser zu erläutern, möchte ich sagen: Unternehmungen wie FB, Groupon, Zynga und noch viele andere (auch aus Deutschland) haben, meiner Meinung nach, mit den Firmen, die vor 50 oder 100 Jahren an die Börse gegangen sind, nichts gemeinsam. Die Motivation der ersten Gruppe ist eindeutig eine andere: REICH DURCH EXIT WERDEN. Die geben das auch ganz offen zu - zwar nicht in der F.A.Z., aber im Netz. Diese Gründer haben das zum Geschäftsmodell gemacht. Siehe Zalando und Co. Und das hat mit dem Geschäftsmodell von Bayer oder VW nichts zu tun.
Daher kommt oft das Wort "Abladen" in meinen Postings vor. Der Börsengang ist bei den Damen und Herren die erste Stufe - einen Dummen für den Mist zu finden - gewesen. OK, wenn es sich anders entwickeln sollte, also aus Mist etwas nachhaltig Gutes wird, dann haben sie auch ein wenig Aktien noch behalten. Oder viel. Das ist egal.
FB ist daher in meinen Augen unanständig gegenüber den Aktionären im Mai gewesen. Sie hypen eine Kiste auf 100Mrd. Dollar, um Monate später um mehr Geduld bei den Aktionären zu bitten. Es tut uns Leid, dass wir dich .... haben. Haben Sie das früher nicht gewußt? Ja, schon, aber das durften nur die Großen und Wichtigen Investoren erfahren.
Also, ich würde eine FB alleine deswegen nie kaufen. Verstehst du mich jetzt besser? |